The National Times - ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester

ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester


ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester
ManCity mit Zittersieg bei Aufsteiger Leicester / Foto: © SID

Manchester City hat sein Fußballjahr mit Ach und Krach mit einem Erfolg beendet. Im 500. Pflichtspiel von Pep Guardiola auf der Trainerbank des englischen Fußball-Topklubs siegte der strauchelnde Meister am 19. Premier-League-Spieltag bei Aufsteiger Leicester City äußerst mühsam mit 2:0 (1:0) - es war erst der zweite Sieg für die Skyblues in den vergangenen 14 Pflichtspielen (drei Unentschieden, neun Niederlagen).

Textgröße ändern:

Der 20-jährige Brasilianer Savinho mit seinem ersten Tor für ManCity (21.) und Stürmerstar Erling Haaland (74.) trafen bei den abstiegsbedrohten Foxes, die dem unorganisiert wirkenden Favoriten durchaus gefährlich wurden.

Im City-Tor war Stefan Ortega Moreno ordentlich beschäftigt, zudem hatte der deutsche Keeper zweimal Glück: In der 38. Minute rettete der Pfosten, nach dem Seitenwechsel klärte City-Verteidiger Manuel Akanji den Versuch von Bilal El Khannouss für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie (62.). Der frühere Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündogan saß die gesamte Spielzeit auf der City-Bank.

ManCity, Meister in sechs der vergangenen sieben Premier-League-Spielzeiten, hält durch den neunten Saisonsieg den Kontakt zu den Champions-League-Rängen. Tabellenführer FC Liverpool spielt noch am Abend (18.15 Uhr/Sky) bei West Ham United mit Niclas Füllkrug und kann die Citizens wieder auf 14 Punkte distanzieren.

L.Graham--TNT

Empfohlen

IOC: Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

Die Sportnation Russland bleibt auch bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) außen vor. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist bei ihrer Sitzung in Mailand übereingekommen, angesichts des fortlaufenden Angriffskrieges gegen die Ukraine Sportlerinnen und Sportler aus Russland wie in Paris 2024 nur als Einzelathleten unter neutraler Flagge und bei Erfüllung weiterer Kriterien zuzulassen. Dies gab IOC-Präsidentin Kirsty Coventry am Freitag bekannt: "Der Vorstand wählt denselben Ansatz wie in Paris. Nichts hat sich geändert." Mit dieser Entscheidung war im Vorfeld gerechnet worden.

Wie Bolt: Lyles stürmt zum vierten 200-m-Gold

Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über die doppelte Distanz in starken 19,52 Sekunden wieder einmal nicht zu halten.

Innenmeniskusriss: Gladbach "in den kommenden Wochen" ohne Hack

Der kriselnden Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Offensivspieler Robin Hack verzichten. Wie der Klub am Freitag bekannt gab, zog sich der 27-Jährige einen Innenmeniskusriss im rechten Knie zu. Hack soll am Samstag operiert werden und wird der Borussia "in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen".

Kovac hofft auf Lerneffekt - Schlotterbeck vor Rückkehr

Nationalspieler Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund nach über fünfmonatiger Verletzungspause vor der Rückkehr in den Spieltagskader. Der Innenverteidiger habe am Freitag "voll mittrainiert", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg zum Abschluss des vierten Bundesliga-Spieltags am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN): "Sollte er sich morgen gut fühlen, ist er sicherlich eine Alternative für den Kader."

Textgröße ändern: