The National Times - Warriors gewinnen auch mit schwachem Schröder

Warriors gewinnen auch mit schwachem Schröder


Warriors gewinnen auch mit schwachem Schröder
Warriors gewinnen auch mit schwachem Schröder / Foto: © SID

Auch mit einem schwachen Weltmeister Dennis Schröder haben die Golden State Warriors in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA einen Sieg gefeiert. Das Team aus San Francisco setzte sich im Heimspiel gegen die Phoenix Suns mit 109:105 durch. Für Schröder war es nach seinem Wechsel aus Brooklyn erst der zweite Sieg im sechsten Spiel.

Textgröße ändern:

Gegen die Suns wies Schröder aus dem Feld eine Quote von 30,8 Prozent auf, nur einer seiner sieben Dreier-Versuche saß. Damit kam der Nationalspieler auf elf Punkte. Überragender Werfer der Warriors, die weiter ohne Superstar Steph Curry auskommen mussten, war Jonathan Kuminga mit 34 Punkten.

Besser machte es Isaiah Hartenstein, der mit Oklahoma City Thunder 106:94 be. i den Charlotte Hornets gewann. Der Center steuerte zwölf Punkte bei und holte 15 Rebounds. Auf Rebounds kam Maxi Kleber beim 122:126 der Dallas Mavericks bei den Portland Trail Blazers. Herausragend: Kyrie Irving von den Mavs mit 46 Punkten. Nur auf der Bank verfolgte Ariel Hukporti den 136:132-Erfolg seiner New York Knicks bei den Washington Wizards. Überragend war sein Teamkollege Jalen Brunson mit 55 Punkten.

S.Lee--TNT

Empfohlen

IOC: Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

Die Sportnation Russland bleibt auch bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) außen vor. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist bei ihrer Sitzung in Mailand übereingekommen, angesichts des fortlaufenden Angriffskrieges gegen die Ukraine Sportlerinnen und Sportler aus Russland wie in Paris 2024 nur als Einzelathleten unter neutraler Flagge und bei Erfüllung weiterer Kriterien zuzulassen. Dies gab IOC-Präsidentin Kirsty Coventry am Freitag bekannt: "Der Vorstand wählt denselben Ansatz wie in Paris. Nichts hat sich geändert." Mit dieser Entscheidung war im Vorfeld gerechnet worden.

Wie Bolt: Lyles stürmt zum vierten 200-m-Gold

Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über die doppelte Distanz in starken 19,52 Sekunden wieder einmal nicht zu halten.

Innenmeniskusriss: Gladbach "in den kommenden Wochen" ohne Hack

Der kriselnden Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Offensivspieler Robin Hack verzichten. Wie der Klub am Freitag bekannt gab, zog sich der 27-Jährige einen Innenmeniskusriss im rechten Knie zu. Hack soll am Samstag operiert werden und wird der Borussia "in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen".

Kovac hofft auf Lerneffekt - Schlotterbeck vor Rückkehr

Nationalspieler Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund nach über fünfmonatiger Verletzungspause vor der Rückkehr in den Spieltagskader. Der Innenverteidiger habe am Freitag "voll mittrainiert", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg zum Abschluss des vierten Bundesliga-Spieltags am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN): "Sollte er sich morgen gut fühlen, ist er sicherlich eine Alternative für den Kader."

Textgröße ändern: