The National Times - Darts-WM: Pietreczko steht im Achtelfinale

Darts-WM: Pietreczko steht im Achtelfinale


Darts-WM: Pietreczko steht im Achtelfinale
Darts-WM: Pietreczko steht im Achtelfinale / Foto: © FIRO/SID

Die neue deutsche Darts-Hoffnung Ricardo Pietreczko hat das Achtelfinale bei der Weltmeisterschaft in London erreicht. In der dritten Runde bezwang der einzige im Turnier verbliebene Deutsche den Engländer Scott Williams souverän mit 4:1.

Textgröße ändern:

Pietreczko ist damit erst der zweite Deutsche nach Gabriel Clemens, der es über die dritte Runde im Ally Pally hinaus schaffte. Sein Kontrahent, Halbfinalist der vergangenen Ausgabe, hatte zuvor den früheren Weltmeister Rob Cross und den deutschen Debütanten Niko Springer aus dem Turnier geworfen.

Für "Pikachu" war vor der Partie klar, er wolle sich nicht auf "Spielchen von Williams" einlassen: "Ich will mich auf mich konzentrieren und dann kann es nur gut werden", hatte der 30-Jährige bei Sport1 gesagt. Jedoch breakte Williams seinen deutschen Kontrahenten früh im ersten Satz und gestikulierte immer wieder in Richtung der Fans. Doch Pietreczko blieb cool, schüttelte ein Re-Break zum 2:2 und seine erste Match-180 zum Auftakt des Satzgewinns aus dem Ärmel.

Im Anschluss nahm der Deutsche das Tempo etwas aus der Partie, ehe er entscheidend zulegte: Mit einem Elf-Darter und einem High Finish über 129 Punkte holte er sich die 3:1-Führung und ein beruhigendes Polster vor dem entscheidenden Satz. Zum Matchgewinn finishte er eine 121.

Der Weltranglisten-34. hatte zuvor den Junioren-Weltmeister Gian van Veen (3:1) und in der ersten Runde den Chinesen Zong Xiaochen zu Null besiegt. Nun trifft Pietreczko im Achtelfinale auf den Sieger der Partie des zweimaligen Halbfinalisten Nathan Aspinall und Andrew Gilding. Die beiden beenden die Nachmittagssession am Samstag.

Dem Sieg Pietreczkos war eine enge Partie der englischen Landsmänner Ryan Joyce und den Ryan Searle vorangegangen. Joyce setzte sich im alles entscheidenden siebten Satz mit 4:3 durch. In der Abendsession tritt Darts-Wunderkind Luke Littler im Drittrundenmatch gegen Landsmann Ian White an (22.30 Uhr/DAZN und Sport1). Davor trifft der dreifache Weltmeister Michael van Gerwen auf den Nordiren Brendan Dolan (21.30 Uhr).

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

IOC: Russen bei Olympia 2026 nur als neutrale Einzelathleten

Die Sportnation Russland bleibt auch bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) außen vor. Die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) ist bei ihrer Sitzung in Mailand übereingekommen, angesichts des fortlaufenden Angriffskrieges gegen die Ukraine Sportlerinnen und Sportler aus Russland wie in Paris 2024 nur als Einzelathleten unter neutraler Flagge und bei Erfüllung weiterer Kriterien zuzulassen. Dies gab IOC-Präsidentin Kirsty Coventry am Freitag bekannt: "Der Vorstand wählt denselben Ansatz wie in Paris. Nichts hat sich geändert." Mit dieser Entscheidung war im Vorfeld gerechnet worden.

Wie Bolt: Lyles stürmt zum vierten 200-m-Gold

Wie einst Usain Bolt: US-Sprintstar Noah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM über 200 m seinen vierten Titel in Serie gewonnen. Fünf Tage nach seinem dritten Platz über die 100 m war der 28-Jährige über die doppelte Distanz in starken 19,52 Sekunden wieder einmal nicht zu halten.

Innenmeniskusriss: Gladbach "in den kommenden Wochen" ohne Hack

Der kriselnden Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss vorerst auf Offensivspieler Robin Hack verzichten. Wie der Klub am Freitag bekannt gab, zog sich der 27-Jährige einen Innenmeniskusriss im rechten Knie zu. Hack soll am Samstag operiert werden und wird der Borussia "in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen".

Kovac hofft auf Lerneffekt - Schlotterbeck vor Rückkehr

Nationalspieler Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund nach über fünfmonatiger Verletzungspause vor der Rückkehr in den Spieltagskader. Der Innenverteidiger habe am Freitag "voll mittrainiert", sagte Trainer Niko Kovac vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg zum Abschluss des vierten Bundesliga-Spieltags am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN): "Sollte er sich morgen gut fühlen, ist er sicherlich eine Alternative für den Kader."

Textgröße ändern: