The National Times - Grünes Licht für die Tournee: "An allen Orten genügend Schnee"

Grünes Licht für die Tournee: "An allen Orten genügend Schnee"


Grünes Licht für die Tournee: "An allen Orten genügend Schnee"
Grünes Licht für die Tournee: "An allen Orten genügend Schnee" / Foto: © SID

Skispringer Pius Paschke kann bei der Vierschanzentournee nach dem Goldadler greifen, die Organisatoren haben Grünes Licht für die Austragung der 73. Auflage gegeben. "Wir haben an allen vier Orten genügend Schnee und können mit der Belegung der Schanzen starten", sagte Tourneepräsident Manfred Schützenhofer, "wir freuen uns auf ein Spektakel."

Textgröße ändern:

In Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Innsbruck sollen die Tourneeschanzen noch vor Weihnachten präpariert werden, am Finalort Bischofshofen direkt nach den Feiertagen.

Dass DSV-Überflieger Pius Paschke (34) nach fünf Siegen in den ersten acht Weltcups das Gelbe Trikot trägt, gefolgt von den drei Österreichern Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft sowie dem Schweizer Gregor Deschwanden, hat Auswirkungen. "Diese spannende Ausgangssituation tut unserem Kartenvorverkauf extrem gut. Alle sind heiß aufs Neujahrsskispringen", sagt etwa Michael Maurer, Vorsitzender des Skiclubs Partenkirchen.

Der bislang letzte deutsche Tourneesieger war Sven Hannawald (2002), Österreich wartet mittlerweile auch seit zehn knapp Jahren auf den nächsten Triumph. 2015 gewann Stefan Kraft.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Seoul im Viertelfinale ausgeschieden. Die Qualifikantin verlor das wegen Regens auf Samstag verschobene Duell gegen die an Nummer zwei gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 2:6, 3:6.

Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz

Team Europa geht beim Laver Cup in San Francisco mit einer Führung in Tag zwei. Nach den ersten vier Partien liegen die Europäer um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 vorne. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kam dabei noch nicht zu einem Einsatz.

WNBA: Sabally führt Phoenix ins Halbfinale

Angeführt von Nationalspielerin Satou Sabally hat Phoenix Mercury in der Basketball-Profiliga WNBA das Halbfinale erreicht. Die 27-Jährige gewann mit dem Team aus dem US-Bundesstaat Arizona das entscheidende dritte Spiel der Erstrundenserie 79:73 (45:41) gegen den Titelverteidiger New York Liberty um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich.

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 20. September

In der Fußball-Bundesliga wird am Samstag der vierte Spieltag fortgesetzt. Dabei will Meister Bayern München nach seinem erfolgreichen Start in die Champions League ab 15.30 Uhr bei der TSG Hoffenheim seine weiße Weste erfolgreich verteidigen und die Konkurrenz in Schach halten. Außerdem steht das Duell der sieglosen Kellerkinder zwischen dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Schlusslicht 1. FC Heidenheim im Blickpunkt. In den weiteren Begegnungen am Nachmittag spielen Werder Bremen gegen den SC Freiburg und der FC Augsburg gegen den FSV Mainz 05, im Topspiel ab 18.30 Uhr trifft RB Leipzig auf den Aufsteiger 1. FC Köln.

Textgröße ändern: