The National Times - VfB-Matchwinner Woltemade schwärmt von Hoeneß und Co.

VfB-Matchwinner Woltemade schwärmt von Hoeneß und Co.


VfB-Matchwinner Woltemade schwärmt von Hoeneß und Co.
VfB-Matchwinner Woltemade schwärmt von Hoeneß und Co. / Foto: © IMAGO/Julia Rahn/SID

Matchwinner Nick Woltemade gab die Komplimente für seinen nächsten Gala-Auftritt direkt weiter. "Es wurde sehr gut mit mir gearbeitet: Sehr viel individuell, sehr viel im Video - da wurden mir die Räume gezeigt, wo ich stehen soll und kann, dass ich meine Stärken besser einsetze, um in gefährliche Situationen zu kommen. Da bin ich auf einem guten Weg", sagte der Stürmer nach dem 3:1 (2:1) im Schwabenderby beim 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern:

Dass es für den VfB im Kampf um Europa zu "drei extrem wichtigen Punkten" gereicht hatte, lag nicht nur, aber zu großen Teilen an Woltemade. Der 22-Jährige bereitete das 0:1 von Maximilian Mittelstädt (20.) gekonnt vor, leitete das 1:2 von Enzo Millot (45.+2) mit ein und erzielte das 1:3 per Strafstoß höchstselbst (85.).

Seine mitreißenden Duelle mit FCH-Kapitän Patrick Mainka waren allein das Eintrittsgeld wert. "Das ist mein Spiel, über Zweikämpfe komme ich gut rein, das hat gut funktioniert", sagte Woltemade bei DAZN und betonte: "Ich bin mit meinem Spiel sehr zufrieden."

Nicht zum ersten Mal: In den jüngsten drei Pflichtspielen erzielte er vier Tore und legte zwei weitere auf. Woher der Lauf kommt? "Ich hatte tatsächlich schon die ganze Zeit ein gutes Gefühl", sagte Woltemade: "Ich wusste, es muss nur der Moment kommen, dass ich das Vertrauen, das ich vom Trainerteam bekomme, zurückzahlen kann."

Dieser Moment kam zuletzt in Serie - aber nicht in der Champions League, für die ihn der VfB nicht gemeldet hat. "Die Regelung ist nicht optimal", sagte Woltemade, "aber ich drücke den Jungs die Daumen, dass sie es weiter schaffen, dann bin ich im neuen Jahr dabei."

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Seoul: Seidel scheitert im Viertelfinale

Die deutsche Tennis-Hoffnung Ella Seidel ist beim WTA-Turnier in Seoul im Viertelfinale ausgeschieden. Die Qualifikantin verlor das wegen Regens auf Samstag verschobene Duell gegen die an Nummer zwei gesetzte Russin Jekaterina Alexandrowa 2:6, 3:6.

Europa führt beim Laver Cup - Zverev ohne Einsatz

Team Europa geht beim Laver Cup in San Francisco mit einer Führung in Tag zwei. Nach den ersten vier Partien liegen die Europäer um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 vorne. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kam dabei noch nicht zu einem Einsatz.

WNBA: Sabally führt Phoenix ins Halbfinale

Angeführt von Nationalspielerin Satou Sabally hat Phoenix Mercury in der Basketball-Profiliga WNBA das Halbfinale erreicht. Die 27-Jährige gewann mit dem Team aus dem US-Bundesstaat Arizona das entscheidende dritte Spiel der Erstrundenserie 79:73 (45:41) gegen den Titelverteidiger New York Liberty um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich.

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 20. September

In der Fußball-Bundesliga wird am Samstag der vierte Spieltag fortgesetzt. Dabei will Meister Bayern München nach seinem erfolgreichen Start in die Champions League ab 15.30 Uhr bei der TSG Hoffenheim seine weiße Weste erfolgreich verteidigen und die Konkurrenz in Schach halten. Außerdem steht das Duell der sieglosen Kellerkinder zwischen dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Schlusslicht 1. FC Heidenheim im Blickpunkt. In den weiteren Begegnungen am Nachmittag spielen Werder Bremen gegen den SC Freiburg und der FC Augsburg gegen den FSV Mainz 05, im Topspiel ab 18.30 Uhr trifft RB Leipzig auf den Aufsteiger 1. FC Köln.

Textgröße ändern: