The National Times - HBL: Füchse neuer Tabellenführer - Knorr verletzt

HBL: Füchse neuer Tabellenführer - Knorr verletzt


HBL: Füchse neuer Tabellenführer - Knorr verletzt
HBL: Füchse neuer Tabellenführer - Knorr verletzt / Foto: © IMAGO/Daniel Lakomski/SID

Vizemeister Füchse Berlin hat die Tabellenspitze in der Handball-Bundesliga (HBL) übernommen. Im Topspiel feierten die Berliner beim 34:27 (18:13) einen Kantersieg über die Rhein-Neckar Löwen, die auf Spielmacher Juri Knorr verzichten mussten. Nach der Niederlage des bisherigen Tabellenführers SG Flensburg-Handewitt gegen den SC Magdeburg (27:29) am Samstag sind die Füchse nun punktgleich mit der MT Melsungen an der Spitze, haben durch das Schützenfest allerdings das bessere Torverhältnis.

Textgröße ändern:

Die Löwen, vor dem Spieltag Dritter, rutschten durch die Niederlage auf Platz sieben ab. Gegen Berlin fehlte Nationalspieler Knorr. Der 24-Jährige, der im kommenden Sommer zum dänischen Topklub Aalborg wechseln wird, hatte sich im jüngsten Ligaspiel gegen Hamburg (30:27) in der Vorwoche die Daumenkuppe gebrochen. Knorr wird wohl auch in der kommenden Woche gegen Erlangen (Donnerstag, 19 Uhr/Dyn) und Lemgo Lippe (Sonntag, 16.30 Uhr/Dyn) ausfallen.

Von der Tribüne aus sah der Olympia-Silbermedaillengewinner einen energischen Beginn beider Offensiven. Für die Gäste eröffnete Ivan Martinovic, Top-Scorer der Liga, mit drei Treffern. Berlins dänisches Rückraumduo um Mathias Gidsel und Lasse Andersson hielt mit vier Treffern dagegen. Danach setzten sich die Füchse kontinuierlich ab und erhöhten auf einen Fünf-Tore-Vorsprung zur Halbzeit.

"Die Füchse spielen es einfach besser zu Ende als wir vorne. Das müssen wir besser machen", sagte Sebastian Heymann in der Halbzeit bei Dyn. Doch statt einer Aufholjagd ließen die Löwen Berlin immer weiter davonziehen. Die Füchse, die gegen Ende gar ihre Topstars schonen konnten, sahen sich immer weniger Gegenwehr ausgesetzt und warfen sich mit ihren Treffern zur Tabellenführung. Mit je zehn Treffern wurden Gidsel und Andersson die besten Werfer der Partie.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern: