The National Times - USA und Kanada auf WM-Kurs - Mexiko hofft

USA und Kanada auf WM-Kurs - Mexiko hofft


USA und Kanada auf WM-Kurs - Mexiko hofft
USA und Kanada auf WM-Kurs - Mexiko hofft

Auch ohne Alphonso Davies von Bayern München liegen Kanada und die USA weiter auf WM-Kurs, auch Mexiko kommt in der Qualifikation wieder in Schwung. Kanada gewann in Honduras 2:0 und peilt weiter die erste WM-Teilnahme seit 1986 an, mit 19 Punkten aus neun Spielen liegt das Team an der Spitze der CONCACAF-Tabelle.

Textgröße ändern:

Einen Punkt dahinter rangieren die USA, die mit den beiden Bundesliga-Profis Tyler Adams (RB Leipzig) und Chris Richards (TSG Hoffenheim) in der Startelf ein 1:0 gegen El Salvador holten. Jungstar Ricardo Pepi vom FC Augsburg wurde nicht eingewechselt. Am Sonntag (Ortszeit) empfängt das Team von Gregg Berhalter Kanada.

Mexiko meldete sich nach zuletzt zwei Niederlagen mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg gegen Jamaika in Kingston zurück. Mit 17 Punkten aus neun Spielen liegt Mexiko nun einen Punkt hinter den USA. Die ersten Drei qualifizieren sich direkt für Katar, Platz vier reicht noch für die Play-offs.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China

Die deutschen Volleyballerinnen haben sich erstmals seit zwei Jahren für das Finalturnier der Nations League qualifiziert. Bereits vor den beiden abschließenden Vorrundenspielen war der Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli das Ticket für das Viertelfinale dank Schützenhilfe sicher gewesen, im Duell mit China kassierte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) mit 2:3 (25:22, 26:24, 21:25, 17:25, 16:18) jedoch einen Dämpfer.

Textgröße ändern: