The National Times - Erneuter Ausfall: Weitere Knie-OP bei Popp

Erneuter Ausfall: Weitere Knie-OP bei Popp


Erneuter Ausfall: Weitere Knie-OP bei Popp
Erneuter Ausfall: Weitere Knie-OP bei Popp

DFB-Kapitänin Alexandra Popp muss kurz nach ihrem Comeback einen erneuten Rückschlag verkraften. Die Fußballerin des VfL Wolfsburg hat sich am Donnerstag einer weiteren Operation am rechten Knie unterzogen. Trainer Tommy Stroot bezifferte die Ausfallzeit in einer Medienrunde auf "vier bis sechs Wochen".

Textgröße ändern:

"Die Nachricht hat mich kurz weggegrätscht, kann man sagen, aber es geht weiter", schrieb Popp bei Instagram aus dem Krankenhaus. "Ich habe die OP sehr gut überstanden und hoffe und bete nun, dass diese Plage ein Ende hat." Sie werde wieder arbeiten, "um bald wieder auf dem Platz zu stehen, denn das war ein wunderbares Gefühl".

Erst am Sonntag hatte die 30-Jährige nach fast neunmonatiger Verletzungspause wegen einer Knorpelverletzung ihren ersten Einsatz beim Testspiel gegen den Ligarivalen Eintracht Frankfurt (1:2) bestritten. Nach der Partie sei in Popps Knie "eine Reaktion da gewesen, die wir alle so nicht erwartet hätten", erklärte Stroot. Popp schrieb: "Manchmal liegen Freud und Leid ganz nah beieinander."

Der VfL-Trainer betonte: "Wir wissen, dass sie in vier bis sechs Wochen wieder zurückkommen wird". Er sei froh, sie dann "in den wichtigen englischen Wochen wieder dabei zu haben", man habe die Entscheidung, die OP nun zu machen, "bewusst getroffen".

Bei Popp seien "Schmerzsymptome im betroffenen Knie aufgetreten. Im Rahmen einer MRT-Untersuchung wurde ein gelöstes Knorpelfragment diagnostiziert, das operativ entfernt werden muss", hieß es in einer Vereinsmitteilung.

Das erste Pflichtspiel nach der Winterpause bestreitet der Tabellendritte am Samstag (14.00 Uhr) mit dem Bundesliga-Nachholspiel bei Turbine Potsdam.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Schweden: Dorfklub Mjällby holt sensationell den Meistertitel

Aus der Provinz an die Spitze: Mjällby AIF hat sein Fußballmärchen gekrönt und erstmals die schwedische Meisterschaft geholt. Der Klub aus dem kleinen Dorf, das gemäß neuester Daten 1379 Einwohner zählt, gewann am Montagabend 2:0 (2:0) bei IKF Göteborg und liegt drei Spieltage vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der schwedischen Allsvenskan.

Kehl übers Duell in Kopenhagen: "Bin sehr, sehr guter Dinge"

Borussia Dortmund will die Favoritenrolle in der Champions League beim dänischen Meister FC Kopenhagen am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) annehmen. "Wir haben schon mal bei ihnen gespielt vor ein paar Jahren. Es ist nicht einfach dort zu bestehen, aber ich bin sehr, sehr guter Dinge", sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl: "Wir haben insgesamt eine stabile Phase. Alle Mann sind größtenteils an Bord, sodass wir dort hoffentlich auch eine gute Leistung erwarten können. Wir fliegen dorthin, um zu gewinnen – das ist klar."

Früherer Flick-Assistent Röhl neuer Rangers-Coach

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Textgröße ändern: