The National Times - Basketball: Meister Alba hält Anschluss an Spitzengruppe

Basketball: Meister Alba hält Anschluss an Spitzengruppe


Basketball: Meister Alba hält Anschluss an Spitzengruppe
Basketball: Meister Alba hält Anschluss an Spitzengruppe / Foto: © FIRO/SID

Der deutsche Meister Alba Berlin hält in der Basketball-Bundesliga den Anschluss an die Tabellenspitze. Im fünften Spiel innerhalb von neun Tagen gewann das Team von Trainer Israel Gonzalez gegen die EWE Baskets Oldenburg 92:86 (51:48) und festigte damit Rang vier. Für Alba war es der dritte Sieg in Serie. Bei noch vier Nachholspielen beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Bonn sechs Punkte. Oldenburg bleibt auf Rang 14.

Textgröße ändern:

Bei dem Duell in der Berliner Mercedes-Benz Arena präsentierten sich zunächst beide Mannschaften auf Augenhöhe, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Erst im letzten Viertel ergriffen die Berliner die Kontrolle und brachten sich auf Siegkurs.

Beste Werfer von Alba waren Jaleen Smith mit 19 und Oscar da Silva mit 14 Punkten. Überragender Mann des Spiels war Oldenburgs Max Heidegger, der aber trotz seiner 24 Zähler die Niederlage der Baskets nicht verhindern konnte. Alba trifft nun am Freitag auf Verfolger ratiopharm Ulm, der sich deutlich mit 90:74 (41:40) gegen Aufsteiger MLP Academics Heidelberg durchsetzte. Oldenburg spielt am Montag gegen Frankfurt.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Göttlich zu Bayern-Spiel: "Nicht unter die Räder kommen"

Freche Kampfansagen an den großen FC Bayern? Nicht vom kriselnden FC St. Pauli. Die Hamburger fahren nach acht Niederlagen in Serie in der Fußball-Bundesliga ohne Illusionen zum hoch favorisierten Tabellenführer.

NFL: Chiefs mit nächsten Rückschlag - Burrow siegt bei Comeback

Die Kansas City Chiefs haben im Rennen um die Play-offs in der NFL den nächsten Dämpfer kassiert. Das wichtige Duell am traditionsreichen Thanksgiving-Spieltag bei den Dallas Cowboys verlor das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes mit 28:31. Durch die sechste Niederlage im zwölften Spiel rückte die Postseason für die Chiefs weiter in die Ferne.

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay

Schon vor dem zweiten Spiel haben Deutschlands Handballerinnen das Hauptrunden-Ticket bei ihrer Heim-WM fest im Visier - ihre Gegnerinnen machten es ihnen aber vorab nicht leicht: Schließlich habe sich die Vorbereitung als "ziemlich schwierig" erwiesen, erzählte Xenia Smits vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Uruguay (18.00/Sporteurope.TV). Laut der Rückraumspielerin sei das aber "auch gut - weil die Aufmerksamkeit einfach da sein muss".

Stuttgarter Fan-Ärger: Wehrle fordert Aufarbeitung

Das Ergebnis ließ einen rundum gelungenen Abend vermuten: Mit 4:0 (2:0) hatte der VfB Stuttgart am Donnerstag in der Europa League bei den Go Ahead Eagles Deventer gewonnen, zumindest das Erreichen der Play-offs rückte so ein großes Stück näher. Dass die Stimmung bei den Schwaben dennoch getrübt war, lag an einem unschönen Aufeinandertreffen einiger VfB-Fans mit der niederländischen Polizei vor der Partie. Großteile der organisierten Stuttgarter Fanszene reisten daraufhin wieder ab, der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle tobte.

Textgröße ändern: