The National Times - WNBA: Nyara Sabally geht nach New York

WNBA: Nyara Sabally geht nach New York


WNBA: Nyara Sabally geht nach New York
WNBA: Nyara Sabally geht nach New York

Kein Sister Act in Dallas, ein Wunsch geht dennoch in Erfüllung: Die deutsche Basketballerin Nyara Sabally wird in der WNBA künftig für New York Liberty spielen. Das ergab der Draft der US-Profiliga am Montag. Das Team aus dem Big Apple wählte die 22-Jährige bei der Verteilung der Talente an Position fünf.

Textgröße ändern:

Sabally landete damit nicht in der Mannschaft ihrer älteren Schwester Satou: Die Dallas Wings waren erst als Nummer sieben an der Reihe. Die Spiele gegeneinander "werden aber auch viel Spaß machen", sagte Sabally unmittelbar nach der Entscheidung: "Ich kann es kaum erwarten. Für meine Familie ist das eine große Sache. So lange ich zurückdenken kann war es mein Traum."

Und auch New York ist eine Wunschlösung. "Ich bin ein Berliner Kind. Ich muss wieder zurück in eine große Stadt", hatte Nyara Sabally schon vor dem Draft gesagt.

Die Flügel- und Centerspielerin hatte in den vergangenen beiden Jahren beim College-Team Oregon Ducks in Eugene (180.000 Einwohner) überzeugt. Sie führte ihr Team in dieser Saison statistisch bei Scoring, Rebounds und Blocks an und wurde entsprechend hoch gehandelt, die Prognosen sahen sie frühestens an Position vier. An erster Stelle wählte Atlanta Dream am Montag die 21-jährige Rhyne Howard aus.

Satou Sabally (23) war 2020 an Position zwei und damit so früh wie keine andere deutsche Spielerin ausgewählt worden. Am Draft konnte sie damals aufgrund von Corona nur virtuell teilnehmen, ihre jüngere Schwester war in New York nun live dabei.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

WM 2026: Iranische Delegation boykottiert Auslosung

Die iranische Delegation wird die Auslosung der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA boykottieren. Das teilte der Verband am Freitag mit. Demnach sei mehreren Vertretern im Vorfeld der Veranstaltung, die am kommenden Freitag in Washington D.C. stattfindet, das Visum verweigert worden.

Göttlich zu Bayern-Spiel: "Nicht unter die Räder kommen"

Freche Kampfansagen an den großen FC Bayern? Nicht vom kriselnden FC St. Pauli. Die Hamburger fahren nach acht Niederlagen in Serie in der Fußball-Bundesliga ohne Illusionen zum hoch favorisierten Tabellenführer.

NFL: Chiefs mit nächsten Rückschlag - Burrow siegt bei Comeback

Die Kansas City Chiefs haben im Rennen um die Play-offs in der NFL den nächsten Dämpfer kassiert. Das wichtige Duell am traditionsreichen Thanksgiving-Spieltag bei den Dallas Cowboys verlor das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes mit 28:31. Durch die sechste Niederlage im zwölften Spiel rückte die Postseason für die Chiefs weiter in die Ferne.

Zweites Spiel, zweiter Sieg? Smits fordert Fokus für Uruguay

Schon vor dem zweiten Spiel haben Deutschlands Handballerinnen das Hauptrunden-Ticket bei ihrer Heim-WM fest im Visier - ihre Gegnerinnen machten es ihnen aber vorab nicht leicht: Schließlich habe sich die Vorbereitung als "ziemlich schwierig" erwiesen, erzählte Xenia Smits vor dem zweiten Gruppenspiel gegen Uruguay (18.00/Sporteurope.TV). Laut der Rückraumspielerin sei das aber "auch gut - weil die Aufmerksamkeit einfach da sein muss".

Textgröße ändern: