The National Times - WNBA: Nyara Sabally geht nach New York

WNBA: Nyara Sabally geht nach New York


WNBA: Nyara Sabally geht nach New York
WNBA: Nyara Sabally geht nach New York

Kein Sister Act in Dallas, ein Wunsch geht dennoch in Erfüllung: Die deutsche Basketballerin Nyara Sabally wird in der WNBA künftig für New York Liberty spielen. Das ergab der Draft der US-Profiliga am Montag. Das Team aus dem Big Apple wählte die 22-Jährige bei der Verteilung der Talente an Position fünf.

Textgröße ändern:

Sabally landete damit nicht in der Mannschaft ihrer älteren Schwester Satou: Die Dallas Wings waren erst als Nummer sieben an der Reihe. Die Spiele gegeneinander "werden aber auch viel Spaß machen", sagte Sabally unmittelbar nach der Entscheidung: "Ich kann es kaum erwarten. Für meine Familie ist das eine große Sache. So lange ich zurückdenken kann war es mein Traum."

Und auch New York ist eine Wunschlösung. "Ich bin ein Berliner Kind. Ich muss wieder zurück in eine große Stadt", hatte Nyara Sabally schon vor dem Draft gesagt.

Die Flügel- und Centerspielerin hatte in den vergangenen beiden Jahren beim College-Team Oregon Ducks in Eugene (180.000 Einwohner) überzeugt. Sie führte ihr Team in dieser Saison statistisch bei Scoring, Rebounds und Blocks an und wurde entsprechend hoch gehandelt, die Prognosen sahen sie frühestens an Position vier. An erster Stelle wählte Atlanta Dream am Montag die 21-jährige Rhyne Howard aus.

Satou Sabally (23) war 2020 an Position zwei und damit so früh wie keine andere deutsche Spielerin ausgewählt worden. Am Draft konnte sie damals aufgrund von Corona nur virtuell teilnehmen, ihre jüngere Schwester war in New York nun live dabei.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

DEL: Straubing verliert erneut - Köln siegt im Klassiker

Die Straubing Tigers drohen die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu verlieren. Das Überraschungsteam aus Niederbayern verlor am 22. Spieltag beim EHC Red Bull München mit 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) und damit die dritte Partie am Stück. Der formstarke ERC Ingolstadt könnte die Tigers am Mittwochabend mit dem neunten Sieg in Folge von der Spitze verdrängen.

European League: Auch Flensburg vorzeitig in der Hauptrunde

Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat in der European League vorzeitig die Hauptrunde erreicht. Der Titelverteidiger gewann auch sein fünftes Spiel in der Gruppe A, die Mannschaft von Trainer Ales Pajovic setzte sich in Frankreich bei Saint-Raphael Var HB mit 36:29 (17:15) durch und folgte den drei weiteren deutschen Teams THW Kiel, MT Melsungen und TSV Hannover-Burgdorf in die nächste Runde.

FIFA bestätigt: Deutschland bei WM-Auslosung in Lostopf eins

Es hatte sich abgezeichnet, nun ist es offiziell: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 am 5. Dezember in Washington D.C. in Lostopf eins gesetzt - kann aber dennoch auf starke Gegner in der Vorrunde treffen. Das geht aus dem Verfahrensplan zur Auslosung hervor, den der Weltverband FIFA am Dienstagabend veröffentlichte.

"Bewährungsstrafe": Ronaldo bei WM-Auftakt nicht gesperrt

Portugal kann zum Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 mit Kapitän Cristiano Ronaldo planen. Das Disziplinarkomitee der FIFA sprach nach der Roten Karte des portugiesischen Starstürmers im Qualifikationsspiel gegen Irland ein Spiel Sperre und zwei weitere "auf Bewährung" aus. Beim jüngsten 9:1 gegen Armenien hat Ronaldo demnach seine Sperre bereits abgesessen.

Textgröße ändern: