The National Times - MBC-Profis in Quarantäne – BBL-Spiel in Ludwigsburg abgesagt

MBC-Profis in Quarantäne – BBL-Spiel in Ludwigsburg abgesagt


MBC-Profis in Quarantäne – BBL-Spiel in Ludwigsburg abgesagt
MBC-Profis in Quarantäne – BBL-Spiel in Ludwigsburg abgesagt

Beim Syntainics MBC aus der Basketball Bundesliga (BBL) haben sich acht Profis nach positiven Coronatests in Quarantäne begeben. Das gab der Klub aus Weißenfels am Donnerstag bekannt. Die für Samstagabend angesetzte Begegnung bei den MHP Riesen Ludwigsburg wurde abgesagt, da derzeit keine acht Stammspieler zur Verfügung stehen.

Textgröße ändern:

Den Betroffenen geht es nach Angaben des Mitteldeutschen BC "den Umständen entsprechend gut, sie zeigen keine oder nur milde Symptome". Die Quarantäne soll bis Ende der kommenden Woche gehen. Für das nächste Heimspiel am 6. Februar gegen die JobStairs Giessen 46ers hat der MBC bei der Liga einen Antrag auf Verlegung gestellt. Über diesen wurde noch nicht entschieden.

Am Mittwoch hatte die BBL mitgeteilt, dass in der Hinrunde trotz Corona 93 Prozent aller Spiele absolviert werden konnten. In Liga und Pokal fanden von 152 Spielen 141 wie angesetzt statt. Elf wurden aufgrund von COVID-19 bei Aktiven verlegt, fünf sind bereits neu angesetzt.

L.Graham--TNT

Empfohlen

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern: