The National Times - NBA: Lakers feuern Meistercoach Vogel

NBA: Lakers feuern Meistercoach Vogel


NBA: Lakers feuern Meistercoach Vogel

Meistertrainer Frank Vogel hat nach einer enttäuschenden NBA-Saison keine Zukunft mehr bei den Los Angeles Lakers. Das Team des Basketball-Superstars LeBron James bestätigte am Montag die Trennung von seinem 48 Jahre alten Coach, der die Kalifornier 2020 zum Titel geführt hatte.

Textgröße ändern:

"Wir werden ihm ewig dafür dankbar sein, dass er uns die Meisterschaft beschert hat", sagte General Manager Rob Pelinka. "Dies ist eine unglaublich schwierige Entscheidung, aber wir glauben, dass sie notwendig ist." Eine Nachfolgelösung wurde nicht genannt.

Die Lakers hatten am Sonntag mit 146:141 n.V. bei den Denver Nuggets gewonnen, jedoch schon zuvor die Teilnahme an den Play-offs verpasst. Vogels Vertrag wäre noch ein weiteres Jahr gelaufen.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Kohr nach Rot-Rekord für drei Spiele gesperrt

Defensivspieler Dominik Kohr darf in der Bundesliga nach seinem Platzverweis-Rekord zum Ende des Jahres noch einmal eingreifen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mitteilte, erhielt der Mainzer im Einzelrichterverfahren nach seinem Platzverweis wegen "rohen Spiels" eine Sperre von drei Spielen sowie eine Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro. Somit fehlt der 31-Jährige beim SC Freiburg, gegen Borussia Mönchengladbach und bei Bayern München, am 21. Dezember kann er im Kellerduell gegen den FC St. Pauli wieder eingreifen.

"Ein Spaß": BVB-Trainer Kovac erklärt Aussagen über Beier

Trainer Niko Kovac vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat seine Aussagen über Nationalspieler Maximilian Beier erläutert und als Scherz abgetan. "Wenn ich so rede, dann lache ich. Dann mache ich einen Spaß", erklärte der Coach, der nach dem 3:3 gegen den VfB Stuttgart mit einem Grinsen gesagt hatte, man müsse "nicht immer alles glauben, was der Junge sagt".

Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt

Mick Schumacher wird in der kommenden Saison in der IndyCar-Serie starten. Der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher schließt sich dem Team Rahal Letterman Lanigan Racing (RLL) an und wird dort mit dem US-Amerikaner Graham Rahal sowie dem Engländer Louis Foster das Fahrertrio bilden. Dies teilte RLL am Montag mit, Schumacher hatte erst wenige Tage zuvor seinen Abschied von Alpine und der Langstrecken-WM (WEC) bekannt gegeben.

Deutscher Skiverband führt "Laura-Dahlmeier-Preis" ein

Der Deutsche Skiverband (DSV) wird zu Ehren seiner Ende Juli verstorbenen früheren Spitzen-Biathletin künftig den "Laura-Dahlmeier-Preis" vergeben. "Wir haben uns viele Überlegungen gemacht – etwa zu einem Gedenkort im Biathlon-Stadion oder im Haus des Ski", sagte DSV-Vorstand Stefan Schwarzbach dem SID: "Laura ist uns beim Thema Biathlon stets präsent. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein Preis, der hoffentlich viele Jahre Bestand haben wird, ihr am ehesten gerecht wird."

Textgröße ändern: