The National Times - NHL: Niederlagen für Stützle und Reichel

NHL: Niederlagen für Stützle und Reichel


NHL: Niederlagen für Stützle und Reichel
NHL: Niederlagen für Stützle und Reichel

Die deutschen Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle und Lukas Reichel haben mit ihren Mannschaften in der nordamerikanischen Profiliga NHL Niederlagen kassiert. Stützle verlor mit den Ottawa Senators mit 3:4 gegen die Winnipeg Jets. Dem 20-Jährigen gelang dabei immerhin ein Assist. Reichel und die Chicago Blackhawks mussten sich den Dallas Stars mit 4:6 geschlagen geben.

Textgröße ändern:

Die Senators und Blackhawks spielen können sich bereits einige Spieltage vor dem Ende der regulären Saison nicht mehr für die Play-offs qualifizieren.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Tennis: Hanfmann verpasst Coup gegen Djokovic

Yannick Hanfmann hat zum Ende des Tennisjahres trotz einer erneut guten Vorstellung gegen Novak Djokovic das erste Finale seiner Profikarriere verpasst. Der Karlsruher musste sich dem Serben im Halbfinale des ATP-Turniers in Athen mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Djokovic bekommt es im Kampf um seinen 101. Titel nun mit Lorenzo Musetti (Italien/Nr. 2) oder dem Amerikaner Sebastian Korda zu tun.

McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht

Lando Norris hält sein hohes Niveau, Oscar Piastri darf auf eine Wiedergeburt im richtigen Moment hoffen - Max Verstappen dagegen geht "blind" in die erste wichtige Einheit in Brasilien: Im einzigen freien Training von Sao Paulo hat das McLaren-Duo einen hervorragenden Start ins Formel-1-Wochenende erlebt. WM-Spitzenreiter Norris holte in seinem letzten Umlauf die Bestzeit, lag damit aber nur zwei Hundertstelsekunden vor seinem Teamrivalen Piastri. Im WM-Klassement trennt beide nur ein Punkt.

Titelverteidiger taumelt: U17 droht frühes WM-Aus

Ein Bayern-Juwel trifft – und doch muss die deutsche U17 bei der WM in Katar um das Weiterkommen bangen. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Kolumbien kam die DFB-Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister auch gegen Nordkorea nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und steht auf ihrer Mission Titelverteidigung bereits zum Vorrundenabschluss gegen El Salvador am Montag (14.30 Uhr/Sky Sport News) unter Druck.

Gründung der "Frauen-DFL" für den 10. Dezember vorgesehen

Der neue Ligaverband der Frauen-Bundesliga soll am 10. Dezember gegründet werden. Dies teilte DFB-Präsident Bernd Neuendorf im Anschluss an den 45. Ordentlichen Bundestag in Frankfurt/Main mit. Demnach treffen sich Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes mit Verantwortlichen der 14 Bundesliga-Klubs am Campus, dabei sollen auch gleich ein Präsident oder eine Präsidentin des Verbandes gewählt werden.

Textgröße ändern: