The National Times - Spielstopp bei SGE gegen SCF: Männer binden sich an Pfosten

Spielstopp bei SGE gegen SCF: Männer binden sich an Pfosten


Spielstopp bei SGE gegen SCF: Männer binden sich an Pfosten
Spielstopp bei SGE gegen SCF: Männer binden sich an Pfosten

In der Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg haben zwei Personen für eine Unterbrechung gesorgt. Die beiden Männer banden sich kurz nach dem Anpfiff mit Kabelbindern an den Pfosten des Tors von Eintracht-Schlussmann Kevin Trapp. Sie trugen T-Shirts mit der Aufschrift "Letzte Generation - Stoppt den fossilen Wahnsinn!".

Textgröße ändern:

Als Ordner die beiden Aktivisten nach rund vier Minuten vom Pfosten gelöst hatten, konnte die Partie fortgesetzt werden. Von den Rängen gab es teilweise Pfiffe für die Aktion. Eine ähnliche Form des Protests hatte es zuletzt bereits in England bei der Partie zwischen dem FC Everton und Newcastle United gegeben.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Dreifach-Krimi: Spanien, Frankreich und Portugal im Final Four

Nach einem dreifachen Fußball-Krimi greift Europameister Spanien nach dem nächsten Pokal und trifft auf Vizeweltmeister Frankreich, Portugal mit Altstar Cristiano Ronaldo ist der deutsche Gegner: Gleich drei Verlängerungen und zwei Elfmeterschießen waren im Viertelfinale der Nations League nötig, um das Final Four in Deutschland zu komplettieren.

Nach Weltklasse-Halbzeit: DFB-Elf wankt ins Final Four

Erst Ultra-Dominanz, dann Mega-Zittern - dennoch steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach einem verrückten Klassiker erstmals im Final Four der Nations League. Das phasenweise berauschende, am Ende aber bedenklich wacklige 3:3 (3:0) im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League in Dortmund gegen Italien bedeutet das nächste Mini-Sommermärchen. Dort wartet im Halbfinale am 4. Juni in München Portugal oder Dänemark, vier Tage später steigt das Endspiel ebenfalls in der Allianz Arena.

Balljunge, Kimmich, drin: Das kuriose deutsche Ecken-Tor

Ein blitzgescheiter Balljunge hat am Sonntag entscheidend zum kuriosesten deutschen Länderspieltor seit langer Zeit beigetragen. Nach Aufforderung von Joshua Kimmich warf der Junge dem DFB-Kapitän in der 36. Minute schnell den Ball zu, Kimmich führte die Ecke aus - und Jamal Musiala traf zum 2:0 ins verwaiste italienische Tor.

Nations League: Rangnick verpasst mit Österreich Wiederaufstieg

Ralf Rangnick bleibt mit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League zweitklassig. Die Auswahl des ehemaligen Bundesliga-Trainers verlor im Play-off in Belgrad nach einem Slapstick-Tor in Unterzahl mit 0:2 (0:0) gegen Serbien und verpasste damit den Wiederaufstieg in die A-Liga.

Textgröße ändern: