The National Times - Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden

Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden


Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden
Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden

Die norwegische Verbandspräsidentin Lise Klaveness will nach ihrer viel diskutierten Rede beim FIFA-Kongress in einer "starken Allianz" mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) Veränderungen in Katar herbeiführen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf habe sich bereits am Freitag bei ihr gemeldet, um über "konkrete Maßnahmen" zu sprechen, sagte Klaveness dem SID. Am Montag soll das Gespräch in einem weiteren Telefonat vertieft werden.

Textgröße ändern:

Der DFB unterstütze den norwegischen Vorstoß, im WM-Gastgeberland ein "Migrant Workers' Center" zu schaffen als Anlaufstelle für die zahlreichen Gastarbeiter im Wüstenstaat, sagte Klaveness. Außerdem wolle man sich gemeinsam für die Rechte von Angehörigen der LGBTQ-Szene einsetzen.

Neuendorf und die neue DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich seien bereits nach ihrem Auftritt in Doha auf sie zugekommen und "haben ihre Unterstützung und Wärme zum Ausdruck gebracht", berichtete Klaveness. Auch sei der DFB der erste Verband gewesen, "der mich angerufen hat, als ich wieder zu Hause in Norwegen war, und um ein ausführliches Gespräch gebeten hat. Dafür bin ich sehr dankbar".

M.Davis--TNT

Empfohlen

Dritter Titel in Folge: Italien bleibt Davis-Cup-Macht

Flavio Cobolli schmiss ungläubig seinen Schläger weg und wurde von seinen Teamkollegen dann in einer Jubeltraube begraben: Italiens Tennis-Auswahl hat auch ohne Topstar Jannik Sinner den dritten Davis-Cup-Titel in Folge gefeiert.

Achte Niederlage in Folge: Khedira verschärft St. Paulis Krise

Frustrierender Negativrekord für den FC St. Pauli: Die seit Wochen strauchelnden Kiezkicker haben auch gegen Union Berlin die erhoffte Trendwende verpasst. Das Team von Trainer Alexander Blessin kassierte beim 0:1 (0:1) gegen den Hauptstadt-Klub seine achte Bundesliga-Niederlage in Serie - das hatte es in der Historie des Hamburger Stadtteilklubs vorher noch nicht gegeben.

Bereit für Bayern: Dreierpacker Eze führt Arsenal zum Derbysieg

Vormachtstellung unterstrichen, Generalprobe geglückt: Der FC Arsenal ist bereit für den Champions-League-Kracher gegen Bayern München. Drei Tage vor dem Spitzenspiel in der Königsklasse gewann das Team von Teammanager Mikel Arteta dank Dreierpacker Eberechi Eze im prestigeträchtigen Derby gegen Tottenham Hotspur hochüberlegen mit 4:1 (2:0).

BVB wählt Watzke zum Präsidenten

Nach mehr als 20 Jahren als Chef der Profi-Abteilung ist Hans-Joachim Watzke beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund ins Amt des Vereinspräsidenten gewechselt. Der 66-Jährige, der den Traditionsklub vor der drohenden Insolvenz gerettet und mit zwei Meistertiteln und drei Pokalsiegen zur deutschen Nummer zwei gemacht hatte, wurde am Sonntag auf der Mitgliederversammlung ohne Gegenkandidat nur mit knapper Mehrheit gewählt. Lediglich 59 Prozent der 4244 Stimmberechtigten votierten für ihn - ein Denkzettel.

Textgröße ändern: