The National Times - Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden

Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden


Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden
Katar-WM: Klaveness will "starke Allianz" mit DFB schmieden

Die norwegische Verbandspräsidentin Lise Klaveness will nach ihrer viel diskutierten Rede beim FIFA-Kongress in einer "starken Allianz" mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) Veränderungen in Katar herbeiführen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf habe sich bereits am Freitag bei ihr gemeldet, um über "konkrete Maßnahmen" zu sprechen, sagte Klaveness dem SID. Am Montag soll das Gespräch in einem weiteren Telefonat vertieft werden.

Textgröße ändern:

Der DFB unterstütze den norwegischen Vorstoß, im WM-Gastgeberland ein "Migrant Workers' Center" zu schaffen als Anlaufstelle für die zahlreichen Gastarbeiter im Wüstenstaat, sagte Klaveness. Außerdem wolle man sich gemeinsam für die Rechte von Angehörigen der LGBTQ-Szene einsetzen.

Neuendorf und die neue DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich seien bereits nach ihrem Auftritt in Doha auf sie zugekommen und "haben ihre Unterstützung und Wärme zum Ausdruck gebracht", berichtete Klaveness. Auch sei der DFB der erste Verband gewesen, "der mich angerufen hat, als ich wieder zu Hause in Norwegen war, und um ein ausführliches Gespräch gebeten hat. Dafür bin ich sehr dankbar".

M.Davis--TNT

Empfohlen

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

TTBL-Gipfel: Duda und Co. gucken "nicht auf Tabellenführung"

Für das erste Gipfeltreffen in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) seit Saisonbeginn wollen weder Spitzenreiter Werder Bremen noch Verfolger TTC Schwalbe Bergneustadt etwas mit der Favoritenrolle zu tun haben. "Ich sehe das als ein Fifty-Fifty-Spiel", meint Gäste-Star Benedikt Duda vor dem Topspiel am Mittwoch (18.30 Uhr/Dyn) im SID-Gespräch. "Bergneustadt ist leichter Favorit", hält Teammanager Sascha Greber von den ebenfalls nach zwei Runden noch ungeschlagenen Gastgebern dagegen.

Duplantis: Weltrekord als Entschädigung für Geisterspiele

Ein leidenschaftlicher Kuss für seine Verlobte Desire Inglander, herzliche Umarmungen für seine Eltern - und danach ein Freudenausbruch: Überflieger Armand Duplantis lieferte bei der Leichtathletik-WM in Tokio dem Publikum im Stadion und weltweit an den TV-Geräten nach seiner erneuten Flugshow zum goldenen Stabhochsprung-Weltrekord von schwindelerregenden 6,30 m auch noch ein Feuerwerk der Emotionen pur. 53.000 Fans standen teilweise auf ihren Sitzen und ließen sich allzu bereitwillig auf eine einzigartige Stimmungssymbiose mit dem "Herrn der Lüfte" ein.

Textgröße ändern: