The National Times - Fürth hofft auf weitere Zusammenarbeit mit Trainer Leitl

Fürth hofft auf weitere Zusammenarbeit mit Trainer Leitl


Fürth hofft auf weitere Zusammenarbeit mit Trainer Leitl
Fürth hofft auf weitere Zusammenarbeit mit Trainer Leitl

Die SpVgg Greuther Fürth will auch nach dem nahenden Abstieg aus der Fußball-Bundesliga auf Trainer Stefan Leitl bauen. Es stehe außer Frage, "dass wir gerne mit ihm weitermachen würden", sagte Manager Rachid Azzouzi nach dem 0:2 (0:2) am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach bei Sky und ergänzte: "Wir sind in einem offenen, ehrlichen Austausch."

Textgröße ändern:

Leitl wird angeblich von Schalke 04 und Hertha BSC umworben. Er hat in Fürth noch Vertrag bis 2023, aber mit einer Ausstiegsklausel, wie Azzouzi bestätigte: "Da brauche ich kein Geheimnis draus zu machen, und da ist auch nichts Schlimmes dran." Auch ohne diese Klausel sei es jedoch "schwer für den Verein, den Trainer zu halten, wenn er gehen will. Das hat man bei Nagelsmann gesehen".

Leitl wisse, behauptete Azzouzi, "was er an uns hat". Ihm sei aber auch klar, dass sein Trainer "ambitioniert ist, man wird keinen festbinden können".

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

"Nicht gut genug": Gündogan und Galatasaray bedient

Ilkay Gündogan war nach der bitteren Klatsche bedient. "Wir haben sehr einfache Fehler gemacht", haderte der ehemalige Fußball-Nationalspieler nach dem 1:5 (1:3) von Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League bei Eintracht Frankfurt am DAZN-Mikrofon: "Es war insgesamt nicht gut genug."

NFL: Buffalo mit drittem Sieg im dritten Spiel

Die Buffalo Bills haben in der Football-Liga NFL ihren perfekten Saisonstart fortgesetzt. Das Team um Quarterback Josh Allen bezwang die noch sieglosen Miami Dolphins mit 31:21 und holte den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Damit feierten die Bills den elften Erfolg in Serie in Heimspielen gegen Teams aus der eigenen Division, dies ist die längste Serie seit den New England Patriots im Zeitraum von 2009 bis 2014 (17 Siege).

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Textgröße ändern: