The National Times - Weinzierl gnädig mit Elfmeter-Sünder Oxford

Weinzierl gnädig mit Elfmeter-Sünder Oxford


Weinzierl gnädig mit Elfmeter-Sünder Oxford
Weinzierl gnädig mit Elfmeter-Sünder Oxford

Trainer Markus Weinzierl von Bundesligist FC Augsburg hat Pechvogel Reece Oxford nach der unglücklichen Derby-Niederlage bei Bayern München (0:1) in Schutz genommen. "Wenn ich mit ihm spreche, sage ich ihm, dass er eine sehr, sehr gute Saison spielt", sagte der Coach auf die Frage, ob ein Gespräch mit dem Verteidiger nötig sei.

Textgröße ändern:

Oxford (23) hatte den Handelfmeter verursacht, den Weltfußballer Robert Lewandowski zum Bayern-Sieg verwandelte (82.). "Das war einfach nur unglücklich", sagte Weinzierl über den "bitteren" Strafstoß, der seine Mannschaft nach couragierter Leistung um einen möglichen Punkt im Abstiegskampf brachte. Aber auch er gestand: "Den kann man geben."

Oxford habe er auch in München "wieder solide und ordentlich gesehen - wie die ganze Mannschaft", ergänzte Weinzierl. Grundsätzlich sei er "zuversichtlich, dass wir mit dieser Leistung in den nächsten Spielen die nötigen Punkte holen", meinte der 47-Jährige mit Blick auf die Lage im Tabellenkeller.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Nagelsmann erleichtert: "Gekämpft wie das rosafarbene Tier"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem Torfestival im "Quali-Endspiel" um das WM-Ticket ein großes Lob ausgesprochen – sowohl für ihre fußballerische Leistung als auch für ihren Kampfgeist. "Ich bin schon stolz auf die Mannschaft. Wir hatten einen holprigen Start in die Quali, heute war Druck auf dem Kessel", sagte der Bundestrainer im Anschluss an das 6:0 (4:0) gegen die Slowakei im ZDF. Jeder Spieler habe ein "extrem gutes Spiel gemacht und gearbeitet wie das rosafarbene Tier".

Gala im "Quali-Finale": DFB-Team stürmt zur WM

Der amerikanische Traum lebt! Mit der besten Leistung einer holprigen Qualifikation ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum direkten WM-Ticket gestürmt - und hat bei ihren Fans plötzlich wieder Hoffnung auf einen begeisternden Turniersommer geweckt. Die wie ausgewechselte Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann fertigte die Slowakei im "Endspiel" um den Gruppensieg in Leipzig 6:0 (4:0) ab.

DFB-Elf mit Kimmich und Schlotterbeck

Bundestrainer Julian Nagelsmann kann im "Endspiel" um das direkte Ticket zur Fußball-WM auf Kapitän Joshua Kimmich und Abwehr-Säule Nico Schlotterbeck zurückgreifen. Das Duo steht im letzten Qualifikationsspiel in Leipzig gegen die Slowakei (20.45 Uhr/ZDF) wie erhofft in der Startelf.

Nach DTB-Abstieg: Kapitän Schüttler tritt zurück

Rainer Schüttler ist nach dem Abstieg der deutschen Tennis-Frauen aus der Weltgruppe des Billie Jean King Cup als Kapitän zurückgetreten. Das teilte der Deutsche Tennis-Bund (DTB) einen Tag nach dem enttäuschenden Abschneiden in den Play-offs des Nationenturniers mit. Die deutsche Mannschaft hatte in Ismaning gegen die Türkei (1:2) und Belgien (0:2) verloren und war damit zum ersten Mal seit 2012 abgestiegen.

Textgröße ändern: