The National Times - Darmstadt verpasst Sprung an die Spitze

Darmstadt verpasst Sprung an die Spitze


Darmstadt verpasst Sprung an die Spitze
Darmstadt verpasst Sprung an die Spitze

Darmstadt 98 hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht unterlag beim 1. FC Nürnberg mit 1:3 (0:1) und liegt mit 51 Punkten hinter Schalke 04, Werder Bremen (beide 53) und dem FC St. Pauli (52) auf Platz vier.

Textgröße ändern:

Nikola Dovedan (43.) brachte die Gastgeber vor 30.471 Zuschauerinnen und Zuschauern in Führung, Luca Pfeiffer (58.) glich aus. Lukas Schleimer (82.) brachte die Franken wieder nach vorne, Andre Leipold (90.+7) unterlief noch ein Eigentor. Nürnberg wahrte mit 49 Punkten seine Aufstiegschance.

Die Begegnung nahm sofort Fahrt auf. Aaron Seydel (2.) verpasste aus kurzer Distanz die große Möglichkeit zur frühen Führung der Gäste. Nach dem stürmischen Beginn der Lilien entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung. Nürnberg wurde aktiver und hatte bei einem Kopfball an die Latte von Christopher Schindler (25.) Pech. Dovedan war kurz vor dem Seitenwechsel dann per Kopf erfolgreich, 98-Torhüter Marcel Schuhen sah nicht gut aus.

Darmstadt erhöhte im zweiten Durchgang den Druck. Marvin Mehlem (56.) zielte nach schöner Kombination aber zu ungenau. Zwei Minuten später glich Pfeiffer mit seinem 13. Saisontor aus. Kurz darauf verließ Schlussmann Schuhen verletzt den Platz, doch Darmstadt zeigte sich unbeeindruckt. Pfeiffer (67.) verzog knapp. Auf der anderen Seite machte es der eingewechselte Schleimer besser.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

NHL: Herbe Pleite für Draisaitl und Co.

Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der NHL eine herbe Klatsche kassiert. Gegen die Dallas Stars, die ohne den gesperrten Topspieler Mikko Rantanen antraten, verloren die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit 3:8; es war die vierte Niederlage in den vergangenen fünf Spielen. Eine Torvorlage von Draisaitl reichte nicht.

"Wenn das Stadion brennt": BVB glaubt ans Achtelfinale

Die Minikrise überwunden, das große Ziel vor Augen: Borussia Dortmund glaubt nach dem am Ende überzeugenden 4:0 (1:0)-Erfolg über den FC Villarreal in der Champions League an die direkte Achtelfinal-Qualifikation. Das stellte Nationalspieler Nico Schlotterbeck im Anschluss bei Prime Video klar.

Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen"

Als sich die Bayer-Stars vor dem kleinen Gästeblock feiern ließen, war das restliche Etihad Stadium längst wie leergefegt. "Es fühlt sich wunderschön an", sagte Patrik Schick bei DAZN nach dem überraschenden 2:0 (1:0)-Sieg bei Manchester City in der Champions League.

NBA: Kantersieg für Wagner und Orlando

Basketball-Star Franz Wagner ist in der NBA mit Orlando Magic in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team des deutschen Welt- und Europameisters feierte in der Nacht zum Mittwoch einen 144:103-Kantersieg bei den Philadelphia 76ers. Wagner legte 21 Punkte und fünf Rebounds auf, Tristan da Silva kam auf zehn Zähler und vier Rebounds.

Textgröße ändern: