The National Times - Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück

Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück


Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück
Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück

Das deutsche Golf-Idol Bernhard Langer hat beim 86. US Masters eine schwache zweite Runde gespielt und damit den Cut praktisch verpasst. Der zweimalige Masters-Sieger benötigte am Freitag im Augusta National Golf Club Park für die 18 Löcher 76 Schläge und beendete seine zweite Runde vier Schläge über Par.

Textgröße ändern:

Nach einer 76 vom Vortag lag Langer nach seinem Rundenende am Freitag mit insgesamt acht über Par auf dem geteilten 78. Platz. Den Cut schaffen nur die rund besten 50 Golfer.

Langer, der das Masters 1985 und 1993 gewinnen konnte, erwischte einen soliden Start, leistete sich an Loch sieben jedoch seinen ersten Bogey von insgesamt vier. Zur Halbzeit der zweiten Runde lag der Anhausener in der Addition beider Runden somit schon fünf Schläge über Par. Auf dem Rückweg zum Clubhaus an der Magnolia Lane startete Langer mit drei Bogeys in Folge und verschlechterte seine Ausgangspostion auf einen erfolgreichen Cut weiter. Unter Par blieb Langer beim prestigeträchtigsten Golfturnier der Welt an keinem Loch.

Superstar Tiger Woods ging um 19.41 Uhr deutscher Zeit auf seine zweite Runde. Der 46-Jährige hatte einen beeindruckenden Start hingelegt. Woods hatte nach den ersten 18 Löchern einen Schlag unter Par gelegen und den geteilten zehnten Rang belegt.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

NHL: Draisaitl siegt mit den Oilers - Peterka trifft für Utah

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben in der NHL den achten Saisonsieg eingefahren. Der Vizemeister gewann bei den Philadelphia Flyers mit 2:1 nach Verlängerung. Den Siegtreffer erzielte Jack Roslovic nach 79 Sekunden der Overtime. Draisaitl stand gut 22 Minuten auf dem Eis, blieb allerdings ohne Torbeteiligung und gab keinen Torschuss ab.

NBA: Wagner mit Saisonbestwert - Schröder verliert erneut

Ein glänzend aufgelegter Franz Wagner hat die Orlando Magic als Maskenmann zu einem überzeugenden Auswärtssieg in der NBA geführt. Der deutsche Welt- und Europameister avancierte beim 124:107 bei den New York Knicks mit 28 Punkten zum Top-Scorer seines Teams und erzielte dabei seinen Saisonbestwert.

Sinner zu stark: Genervter Zverev muss ins Entscheidungsspiel

Alexander Zverev wehrte sich im Turiner Tennistempel nach Kräften, er legte alles in seine Schläge - doch der "Weltbeste" war wieder nicht zu knacken: Der Hamburger hat bei den ATP Finals einen Überraschungscoup gegen Jannik Sinner verpasst. Beim 4:6, 3:6 aus seiner Sicht stand sich Zverev, der zahlreiche Breakchancen liegen ließ, teilweise selbst im Weg.

Furioses Comeback: Bayern-Frauen besiegen Arsenal

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben in der Champions League mit einem furiosen Comeback ein Ausrufezeichen gesetzt. Das Team von Trainer José Barcala drehte gegen den Titelverteidiger FC Arsenal einen 0:2-Rückstand dank großer Moral und siegte mit 3:2 (0:2). Mit dem zweiten Erfolg im dritten Spiel sind die Münchnerinnen, die die Bundesliga souverän anführen, in der Königsklasse auf Kurs.

Textgröße ändern: