The National Times - Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück

Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück


Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück
Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück

Das deutsche Golf-Idol Bernhard Langer hat beim 86. US Masters eine schwache zweite Runde gespielt und damit den Cut praktisch verpasst. Der zweimalige Masters-Sieger benötigte am Freitag im Augusta National Golf Club Park für die 18 Löcher 76 Schläge und beendete seine zweite Runde vier Schläge über Par.

Textgröße ändern:

Nach einer 76 vom Vortag lag Langer nach seinem Rundenende am Freitag mit insgesamt acht über Par auf dem geteilten 78. Platz. Den Cut schaffen nur die rund besten 50 Golfer.

Langer, der das Masters 1985 und 1993 gewinnen konnte, erwischte einen soliden Start, leistete sich an Loch sieben jedoch seinen ersten Bogey von insgesamt vier. Zur Halbzeit der zweiten Runde lag der Anhausener in der Addition beider Runden somit schon fünf Schläge über Par. Auf dem Rückweg zum Clubhaus an der Magnolia Lane startete Langer mit drei Bogeys in Folge und verschlechterte seine Ausgangspostion auf einen erfolgreichen Cut weiter. Unter Par blieb Langer beim prestigeträchtigsten Golfturnier der Welt an keinem Loch.

Superstar Tiger Woods ging um 19.41 Uhr deutscher Zeit auf seine zweite Runde. Der 46-Jährige hatte einen beeindruckenden Start hingelegt. Woods hatte nach den ersten 18 Löchern einen Schlag unter Par gelegen und den geteilten zehnten Rang belegt.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Kein "Wunder von Bern": Spanien beendet Schweizer EM-Märchen

Topfavorit Spanien hat das EM-Märchen der Schweiz humorlos beendet. Die Weltmeisterinnen zogen gegen den leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber durch ein glanzloses 2:0 (0:0) erstmals seit 28 Jahren in ein EM-Halbfinale ein. Für Außenseiter Schweiz blieb bei der ersten Viertelfinal-Teilnahme das erhoffte "Wunder von Bern" somit aus.

British Open: McIlroy weiter mit Problemen

In seiner nordirischen Heimat kommt Profigolfer Rory McIlroy bei der British Open weiterhin nicht recht in Schwung. Nach einer 70 zum Auftakt spielte der fünfmalige Majorsieger am Freitag auf dem Par-71-Kurs eine 69 und hat bereits großen Rückstand zur Spitze. Vorn liegt zur Halbzeit der Weltranglistenerste Scottie Scheffler aus den USA mit zehn Schlägen unter Par (132), dahinter folgen im Royal Portrush Golf Club der Engländer Matt Fitzpatrick (133), Brian Harman (USA) und Li Haotong (China/Beide 134).

Leverkusen verliert ersten Test mit ten Hag deutlich

Erik ten Hag hat im ersten Testspiel als Trainer von Fußball-Bundesligist eine schwache Leistung seines Teams gesehen. Die Werkself verlor auf ihrer Brasilien-Reise gegen die U20 von Klub-WM-Teilnehmer CR Flamengo, die voll im Spielbetrieb ist, deutlich 1:5 (0:4). Am Monatsanfang hatte der niederländische Trainer die Arbeit als Nachfolger von Xabi Alonso beim Vizemeister aufgenommen.

Vierter im Bergzeitfahren: Lipowitz weiter auf Podiumskurs

Florian Lipowitz pustete einmal tief durch und freute sich dann über seine nächste Glanzleistung. Der deutsche Hoffnungsträger hat sich beim beinharten Bergzeitfahren in den Pyrenäen erneut als heißer Anwärter auf das Podium der Tour de France präsentiert. Beim Sieg des Dominators Tadej Pogacar kämpfte sich der Ulmer aus dem Team Red Bull-Bora-hansgrohe auf einen starken vierten Rang.

Textgröße ändern: