The National Times - Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück

Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück


Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück
Masters: Langer nach schwacher Runde weit zurück

Das deutsche Golf-Idol Bernhard Langer hat beim 86. US Masters eine schwache zweite Runde gespielt und damit den Cut praktisch verpasst. Der zweimalige Masters-Sieger benötigte am Freitag im Augusta National Golf Club Park für die 18 Löcher 76 Schläge und beendete seine zweite Runde vier Schläge über Par.

Textgröße ändern:

Nach einer 76 vom Vortag lag Langer nach seinem Rundenende am Freitag mit insgesamt acht über Par auf dem geteilten 78. Platz. Den Cut schaffen nur die rund besten 50 Golfer.

Langer, der das Masters 1985 und 1993 gewinnen konnte, erwischte einen soliden Start, leistete sich an Loch sieben jedoch seinen ersten Bogey von insgesamt vier. Zur Halbzeit der zweiten Runde lag der Anhausener in der Addition beider Runden somit schon fünf Schläge über Par. Auf dem Rückweg zum Clubhaus an der Magnolia Lane startete Langer mit drei Bogeys in Folge und verschlechterte seine Ausgangspostion auf einen erfolgreichen Cut weiter. Unter Par blieb Langer beim prestigeträchtigsten Golfturnier der Welt an keinem Loch.

Superstar Tiger Woods ging um 19.41 Uhr deutscher Zeit auf seine zweite Runde. Der 46-Jährige hatte einen beeindruckenden Start hingelegt. Woods hatte nach den ersten 18 Löchern einen Schlag unter Par gelegen und den geteilten zehnten Rang belegt.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Becker über Zverev: "Mir kamen die Tränen"

Boris Becker hat gleich nach Alexander Zverevs aufsehenerregender Pressekonferenz in Wimbledon Kontakt zu Deutschlands bestem Tennisspieler aufgenommen. "Ich habe die Pressekonferenz live gesehen, und mir kamen die Tränen", sagte Becker in seinem Podcast mit Andrea Petkovic: "Da hat sich ein Mensch geöffnet und gesagt, ich habe Probleme, ich habe mentale Probleme, helft mir." Erstmals, so Becker, "mache ich mir ein bisschen Sorgen um seine mentale Gesundheit."

Aus für Top-Sprinter: Philipsen folgt auf Kittel

Jasper Philipsen lag mit großen Schmerzen und zerrissenen Trikot am Straßenrand, auf seinem Rücken bildeten sich blutende Wunden. Mit einer Krause um den Hals musste der belgische Topsprinter auf einer Liege abtransportiert werden, die Tour de France war für Philipsen nach seinem brutalen Crash mit mehreren Brüchen während der dritten Etappe vorbei.

Matthäus über Musiala-Verletzung: "Wünsche ich keinem"

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala glaubt Rekordnationalspieler Lothar Matthäus an eine erfolgreiche Rückkehr des Münchners. "Ich kenne Jamal und weiß, dass er ein stabiles Umfeld hat. Er ist jemand, der auch in so einer schwierigen Phase niemals nachlässt", schrieb der 64-Jährige in seiner Sky-Kolumne: "Trotz seiner Erfolge in jungen Jahren, trotz des Hypes um seine Person ist er immer mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben."

"Tragödie" um Dimitrow: Verletzung nach Führung gegen Sinner

Sprechen wollte Grigor Dimitrow nicht. Nach seinem Verletzungsdrama im Wimbledon-Achtelfinale gegen Jannik Sinner sagte der bulgarische Tennisprofi alle Medienaktivitäten ab, die Behandlung seines augenscheinlich lädierten Brustmuskels ging vor. Und Sinner, der Weltranglistenerste, der beim Rasen-Klassiker kurz vor dem Aus stand, wollte auch nicht viel reden.

Textgröße ändern: