The National Times - Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung

Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung


Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung
Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung

Der slowenische Radstar Primoz Roglic hat die Gesamtführung bei der 61. Baskenland-Rundfahrt verloren. Der 32 Jahre alte Titelverteidiger vom Team Jumbo-Visma kam auf der schwierigen fünften Etappe beim Sieg des Spaniers Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) nicht mit der Spitzengruppe ins Ziel, neuer Primus ist damit Belgiens Jungstar Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl Team).

Textgröße ändern:

Rodriguez setzte sich nach 163,8 km in Mallabia mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen kolumbianischen Teamkollegen Daniel Felipe Martinez durch, der am Vortag die vierte Etappe gewonnen hatte. Martinez liegt im Gesamtklassement zwei Sekunden hinter Evenepoel auf Platz zwei. Roglic hatte als 19. 1:15 Minuten Rückstand und ist nun Gesamtachter (+1:05).

Emanuel Buchmann (Ravensburg) vom deutschen Top-Team Bora-hansgrohe leistete an der letzten Bergwertung wertvolle Helferdienste für Alexander Wlassow, der Rang sieben belegte und weiter Gesamtvierter (+0:22) ist. Bester Deutscher war am Freitag Routinier Simon Geschke (Berlin/Cofidis) auf Rang 18.

Am Samstag stehen beim schweren Finale der Baskenland-Rundfahrt von Eibar nach Alto de Arrate (135,7 km) sieben Anstiege und eine knackige Bergankunft auf dem Programm.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Vor Sprint-Showdown: Lyles siegessicher

Es kann nur einen geben: Sprintstar Noah Lyles (USA) geht voller Selbstvertrauen in den Showdown um 100-m-Gold bei der Leichtathletik-WM in Tokio. "Ich weiß nicht, warum mich jemand schlagen sollte", sagte der 28-Jährige, der nach seinem Olympiasieg von Paris und dem WM-Triple von Budapest vor zwei Jahren der Gejagte ist, der Bild-Zeitung: "Ich habe keinen Druck. Die anderen haben Druck, sie müssen mich schlagen."

"Schrecklich": Ingebrigtsen raus, Farken souverän

Schock für Laufstar Jakob Ingebrigtsen: Während Robert Farken (Leipzig) bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 1500 m souverän ins Halbfinale eingezogen ist, platzte der Traum des Norwegers vom ersten WM-Gold über diese Strecke bereits in den Vorläufen. Ingebrigtsen, Olympiasieger von Tokio vor vier Jahren über die 1500 m, wurde in dieser Saison von einer Achillessehnenverletzung geplagt wurde und schied nach 3:37,84 Minuten und Platz acht in seinem Vorlauf bereits in der ersten Runde aus.

Nach Zielsprint: Jepchirchir rennt zu Marathon-Gold

Mit einem packenden Zielsprint beim Hitze-Marathon von Tokio hat sich Peres Jepchirchir bei den Leichtathletik-Titelkämpfen noch Gold gesichert. Die 31-Jährige setzte sich in einem atemraubenden Finale auf den letzten Metern gegen die Äthiopierin Tigst Assefa durch und sprintetet nach 2:24:43 Stunden ins Ziel - nur zwei Sekunden vor Assefa.

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Textgröße ändern: