The National Times - Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung

Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung


Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung
Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung

Der slowenische Radstar Primoz Roglic hat die Gesamtführung bei der 61. Baskenland-Rundfahrt verloren. Der 32 Jahre alte Titelverteidiger vom Team Jumbo-Visma kam auf der schwierigen fünften Etappe beim Sieg des Spaniers Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) nicht mit der Spitzengruppe ins Ziel, neuer Primus ist damit Belgiens Jungstar Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl Team).

Textgröße ändern:

Rodriguez setzte sich nach 163,8 km in Mallabia mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen kolumbianischen Teamkollegen Daniel Felipe Martinez durch, der am Vortag die vierte Etappe gewonnen hatte. Martinez liegt im Gesamtklassement zwei Sekunden hinter Evenepoel auf Platz zwei. Roglic hatte als 19. 1:15 Minuten Rückstand und ist nun Gesamtachter (+1:05).

Emanuel Buchmann (Ravensburg) vom deutschen Top-Team Bora-hansgrohe leistete an der letzten Bergwertung wertvolle Helferdienste für Alexander Wlassow, der Rang sieben belegte und weiter Gesamtvierter (+0:22) ist. Bester Deutscher war am Freitag Routinier Simon Geschke (Berlin/Cofidis) auf Rang 18.

Am Samstag stehen beim schweren Finale der Baskenland-Rundfahrt von Eibar nach Alto de Arrate (135,7 km) sieben Anstiege und eine knackige Bergankunft auf dem Programm.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG

Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.

Frauen-EM: Miedema mit 100. Tor bei Niederlande-Sieg

Ex-Europameister Niederlande ist vor den Augen von Königin Maxima mit einem souveränen Sieg gegen Neuling Wales in die Frauen-EM gestartet. Beim 3:0 (1:0) in Luzern erzielte die ehemalige Bayern-Stürmerin Vivianne Miedema als 19. Spielerin der Welt ihr 100. Länderspieltor. Angesichts der weiteren Gruppengegner England und Frankreich war ein Sieg für den Europameister von 2017 und WM-Zweiten von 2019 Pflicht.

Siegemund auch im Doppel-Achtelfinale - Verzicht auf Mixed

Nach ihrem unerwarteten Erfolgslauf im Einzel hat Laura Siegemund in Wimbledon auch im Doppel das Achtelfinale erreicht - und verzichtet auf den Mixed-Wettbewerb. Die Schwäbin besiegte beim Rasen-Klassiker gemeinsam mit der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia das britische Duo Jodie Burrage/Sonay Kartal mit 6:3, 6:1. Rund eine Stunde später teilten die Organisatoren dann Siegemunds Rückzug vom Mixed-Doppel mit. Sie hatte einen Start an der Seite des Franzosen Édouard Roger-Vasselin geplant, das Auftaktspiel war ursprünglich für Samstagabend angesetzt.

Verletzungsdrama um Musiala

Erneuter Verletzungsschock für Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala: Der 22-jährige Offensivspieler von Bayern München hat sich im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain offenbar eine schwerere Blessur am linken Knöchel zugezogen und könnte abermals für längere Zeit ausfallen.

Textgröße ändern: