The National Times - Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung

Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung


Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung
Baskenland-Rundfahrt: Roglic verliert Gesamtführung

Der slowenische Radstar Primoz Roglic hat die Gesamtführung bei der 61. Baskenland-Rundfahrt verloren. Der 32 Jahre alte Titelverteidiger vom Team Jumbo-Visma kam auf der schwierigen fünften Etappe beim Sieg des Spaniers Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) nicht mit der Spitzengruppe ins Ziel, neuer Primus ist damit Belgiens Jungstar Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl Team).

Textgröße ändern:

Rodriguez setzte sich nach 163,8 km in Mallabia mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen kolumbianischen Teamkollegen Daniel Felipe Martinez durch, der am Vortag die vierte Etappe gewonnen hatte. Martinez liegt im Gesamtklassement zwei Sekunden hinter Evenepoel auf Platz zwei. Roglic hatte als 19. 1:15 Minuten Rückstand und ist nun Gesamtachter (+1:05).

Emanuel Buchmann (Ravensburg) vom deutschen Top-Team Bora-hansgrohe leistete an der letzten Bergwertung wertvolle Helferdienste für Alexander Wlassow, der Rang sieben belegte und weiter Gesamtvierter (+0:22) ist. Bester Deutscher war am Freitag Routinier Simon Geschke (Berlin/Cofidis) auf Rang 18.

Am Samstag stehen beim schweren Finale der Baskenland-Rundfahrt von Eibar nach Alto de Arrate (135,7 km) sieben Anstiege und eine knackige Bergankunft auf dem Programm.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

NHL: Herbe Pleite für Draisaitl und Co.

Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der NHL eine herbe Klatsche kassiert. Gegen die Dallas Stars, die ohne den gesperrten Topspieler Mikko Rantanen antraten, verloren die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit 3:8; es war die vierte Niederlage in den vergangenen fünf Spielen. Eine Torvorlage von Draisaitl reichte nicht.

"Wenn das Stadion brennt": BVB glaubt ans Achtelfinale

Die Minikrise überwunden, das große Ziel vor Augen: Borussia Dortmund glaubt nach dem am Ende überzeugenden 4:0 (1:0)-Erfolg über den FC Villarreal in der Champions League an die direkte Achtelfinal-Qualifikation. Das stellte Nationalspieler Nico Schlotterbeck im Anschluss bei Prime Video klar.

Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen"

Als sich die Bayer-Stars vor dem kleinen Gästeblock feiern ließen, war das restliche Etihad Stadium längst wie leergefegt. "Es fühlt sich wunderschön an", sagte Patrik Schick bei DAZN nach dem überraschenden 2:0 (1:0)-Sieg bei Manchester City in der Champions League.

NBA: Kantersieg für Wagner und Orlando

Basketball-Star Franz Wagner ist in der NBA mit Orlando Magic in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team des deutschen Welt- und Europameisters feierte in der Nacht zum Mittwoch einen 144:103-Kantersieg bei den Philadelphia 76ers. Wagner legte 21 Punkte und fünf Rebounds auf, Tristan da Silva kam auf zehn Zähler und vier Rebounds.

Textgröße ändern: