The National Times - Becker in London teilweise schuldig gesprochen

Becker in London teilweise schuldig gesprochen


Becker in London teilweise schuldig gesprochen
Becker in London teilweise schuldig gesprochen

Tennis-Idol Boris Becker ist in seinem Prozess wegen Insolvenzverschleppung in vier von 24 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Ein Londoner Gericht befand den 54-Jährigen am Freitag unter anderem wegen Nicht-Offenlegung von Besitztümern sowie Verschleierung von Schulden für schuldig. Das Strafmaß gegen den dreifachen Wimbledon-Gewinner soll von Richterin Deborah Taylor am 29. April verkündet werden.

Textgröße ändern:

2017 war der heutige TV-Experte von einem britischen Gericht für zahlungsunfähig erklärt worden. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft soll er im anschließenden Insolvenzverfahren nicht ausreichend kooperiert haben.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Tah erstmals DFB-Kapitän: "Eine Riesenehre"

In seinem 42. Länderspiel trug Jonathan Tah zum ersten Mal die Kapitänsbinde der deutschen Fußball-Nationalmannschaft - und war mächtig stolz. "Es war wirklich eine Riesenehre für mich, das bedeutet mir sehr viel", sagte der Innenverteidiger des FC Bayern nach dem 2:0 (0:0) in der WM-Qualifikation in Luxemburg.

Karl nach Debüt-Doppelpack: "Perfekt gelaufen"

Lennart Karl winkte seiner Familie auf der Tribüne zu, Tom Bischof schnappte sich sofort den Spielball: Nach ihren "fünf Traumtoren" für die deutsche U21 war den beiden Jungstars von Bayern München der Stolz deutlich anzusehen. "Das ist perfekt gelaufen. U21-Debüt, zwei Tore, sehr gute Leistung von der Mannschaft, gute Leistung von mir", sagte der erst 17 Jahre alte Karl nach dem 6:0 (2:0) gegen Malta im fränkischen Fürth bei Sat.1.

Nagelsmann hofft auf Einsatz von Kimmich und Schlotterbeck

Julian Nagelsmann hofft im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei auf den Einsatz von Kapitän Joshua Kimmich und Nico Schlotterbeck. Der Bundestrainer rechnet sich beim Innenverteidiger des Bundesligisten Borussia Dortmund aber größere Chancen aus.

Strasser ärgert sich nach Niederlage

Der luxemburgische Fußball-Nationaltrainer Jeff Strasser ärgert sich über die vergebene Überraschung gegen den Favoriten Deutschland in der WM-Qualifikation. "Wir haben nach vorne verteidigt, sind Deutschland angelaufen und haben sie vor Probleme gestellt. In der ersten Halbzeit müssen wir uns belohnen", sagte Strasser nach der 0:2 (0:0)-Niederlage im Stade de Luxembourg.

Textgröße ändern: