The National Times - Nach Wechselfehler: Freiburgs Einspruch abgewiesen

Nach Wechselfehler: Freiburgs Einspruch abgewiesen


Nach Wechselfehler: Freiburgs Einspruch abgewiesen
Nach Wechselfehler: Freiburgs Einspruch abgewiesen

Der 4:1-Erfolg von Spitzenreiter Bayern München gegen den SC Freiburg hat trotz des Wechselfehlers auch nach juristischer Prüfung Bestand. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wies den Einspruch der Breisgauer am Freitag ab.

Textgröße ändern:

Gemäß Urteilsbegründung könne der schuldhafte Einsatz eines nicht einsatzberechtigten Spielers nicht den Bayern angelastet werden, sondern gehe auf ein "schuldhaftes Fehlverhalten" des Schiedsrichters zurück. Gegen die Entscheidung des Einzelrichters kann innerhalb eines Werktags Einspruch beim DFB-Sportgericht eingelegt werden.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Ouédraogo trifft: Werner siegt bei Wiedersehen mit Werder

Auch dank eines Geniestreichs von Neu-Nationalspieler Assan Ouédraogo hat sich RB Leipzigs Trainer Ole Werner beim Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Werder Bremen keine Blöße gegeben - und bleibt erster Bayern-Jäger. Gegen die Hanseaten gewannen die favorisierten Sachsen am Sonntag mit 2:0 (0:0). Nach dem elften Bundesliga-Spieltag liegt RB weiterhin auf Platz zwei und hat sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München.

Ohne Schüller und Popp: Bayern und Wolfsburg siegen

Die Fußballerinnen von Bayern München haben ihre beeindruckende Erfolgsserie auch mit einer ersatzgeschwächten Offensive ausgebaut. Ohne die Angreiferinnen Lea Schüller und Pernille Harder siegte der Bundesliga-Spitzenreiter nach langer Überzahl 5:1 (1:1) bei der TSG Hoffenheim. Durch den wettbewerbsübergreifend zehnten Sieg in Serie halten die Bayern den VfL Wolfsburg, der zuvor 3:1 (2:1) bei RB Leipzig gewonnen hatte, weiter auf Abstand.

Bob: Lochner und Nolte feiern perfektes Wochenende in Cortina

Johannes Lochner hat seine Gold-Ambitionen für die Winterspiele in Cortina d'Ampezzo beim Weltcup-Auftakt auf der Olympia-Bahn in Italien eindrucksvoll unterstrichen. Lochner und sein Team gewannen am Sonntag auch im Vierer und ließen Rekordweltmeister Francesco Friedrich wie schon im Zweier-Rennen am Vortag nur Platz zwei. Bei den Frauen setzte sich Olympiasiegerin Laura Nolte nach ihrem Triumph im Mono auch im Zweier durch und machte damit ihr Traumwochenende perfekt.

Nürnberg weiter auf dem Vormarsch

Der 1. FC Nürnberg ist in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die schwach in die Saison gestartete Mannschaft von Trainer Miroslav Klose besiegte Aufsteiger Arminia Bielefeld 2:0 (0:0) und verbesserte sich durch den dritten Erfolg in Serie in die obere Tabellenhälfte.

Textgröße ändern: