The National Times - 22 Punkte von Theis reichen nicht

22 Punkte von Theis reichen nicht


22 Punkte von Theis reichen nicht
22 Punkte von Theis reichen nicht

Die Boston Celtics haben trotz eines starken Auftritts von Daniel Theis das direkte Duell mit den Milwaukee Bucks um Rang zwei verloren. Der Rekordmeister unterlag beim Titelverteidiger mit 121:127, Theis erzielte dabei mit starker Quote 22 Punkte. Die Bucks um Topstar Giannis Antetokounmpo zogen in der Eastern Conference an den Celtics vorbei, Miami Heat hat die Topplatzierung vor dem Start der Play-offs sicher.

Textgröße ändern:

Theis, der erst durch die Knieverletzung seines Kollegen Robert Williams Ende März in die Startformation gerutscht ist, bewies unterdessen wenige Tage nach seinem 30. Geburtstag und kurz vor dem Ende der Hauptsaison erneut sein Formhoch, er zeigte sich bei drei Treffern auch von der Dreierlinie sicher.

Ebenfalls überzeugen konnte Nationalmannschaftskollege Moritz Wagner im Trikot von Orlando Magic mit 17 Punkten. Für einen Sieg in Abwesenheit seines Bruders Franz reichte es allerdings nicht, der Tabellenletzte im Osten unterlag bei den Charlotte Hornets klar 101:128.

N.Johns--TNT

Empfohlen

OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Sturm feiert ersten Treffer nach Comeback

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Zehnter Sieg in Serie: OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Viererpacker Mbappé: "Normal, dass die Leute reden"

Die Unruhe war groß, doch Kylian Mbappé hat sie im Stile eines Champions höchstpersönlich beseitigt. "Es war sehr wichtig, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir wissen, dass drei Spiele ohne Erfolg viel sind für uns", sagte der Stürmerstar von Real Madrid nach seinem Viererpack beim spektakulären 4:3 (3:1) in der Champions League bei Olympiakos Piräus und betonte: "Bei einem Klub wie Real ist es normal, dass die Leute anfangen zu reden", wenn die Königlichen drei Partien in Serie nicht gewinnen.

Textgröße ändern: