The National Times - 22 Punkte von Theis reichen nicht

22 Punkte von Theis reichen nicht


22 Punkte von Theis reichen nicht
22 Punkte von Theis reichen nicht

Die Boston Celtics haben trotz eines starken Auftritts von Daniel Theis das direkte Duell mit den Milwaukee Bucks um Rang zwei verloren. Der Rekordmeister unterlag beim Titelverteidiger mit 121:127, Theis erzielte dabei mit starker Quote 22 Punkte. Die Bucks um Topstar Giannis Antetokounmpo zogen in der Eastern Conference an den Celtics vorbei, Miami Heat hat die Topplatzierung vor dem Start der Play-offs sicher.

Textgröße ändern:

Theis, der erst durch die Knieverletzung seines Kollegen Robert Williams Ende März in die Startformation gerutscht ist, bewies unterdessen wenige Tage nach seinem 30. Geburtstag und kurz vor dem Ende der Hauptsaison erneut sein Formhoch, er zeigte sich bei drei Treffern auch von der Dreierlinie sicher.

Ebenfalls überzeugen konnte Nationalmannschaftskollege Moritz Wagner im Trikot von Orlando Magic mit 17 Punkten. Für einen Sieg in Abwesenheit seines Bruders Franz reichte es allerdings nicht, der Tabellenletzte im Osten unterlag bei den Charlotte Hornets klar 101:128.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Tuchel warnt Bellingham: "Respekt ist unerlässlich"

Nach dem Durchmarsch zur WM sollte die Stimmung in England eigentlich prächtig sein, doch das Verhältnis zwischen Teammanager Thomas Tuchel und Jude Bellingham bleibt angespannt. Grund für das nächste Kapitel im Zwist ist die Unzufriedenheit des Fußballstars wegen seiner Auswechslung im letzten Qualifikationsspiel in Albanien am Sonntag (2:0).

Demütigung: Italien geht unter, Norwegen holt WM-Ticket

Stürmerstar Erling Haaland und seine Norweger haben der italienischen Fußball-Nationalmannschaft eine letzte Demütigung beschert - und der Squadra Azzurra damit auch die letzte Chance auf die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 genommen. Mit einem Doppelpack besiegelte Haaland beim 4:1 (0:1) in Mailand Norwegens fünfte WM-Teilnahme und schickte Italien damit in die Play-offs. Die Mannschaft von Gennaro Gattuso muss nun im März um ein Ticket für das Turnier in Kanada, Mexiko und den USA kämpfen, um erstmals seit 2014 wieder an einer Endrunde teilzunehmen.

"Bedeutet mir die Welt": Sinner schlägt Alcaraz im Finale

Jannik Sinner glitt glückselig zu Boden, dann fiel er dem fair gratulierenden Carlos Alcaraz am Netz um den Hals. Der italienische Tennisstar hat seinen großen Rivalen aus Spanien im Finale der ATP Finals niedergerungen. In einem packenden Match siegte Sinner mit 7:6 (7:4), 7:5 und brachte den Turiner Tennistempel zum Beben - er feierte seinen zweiten Titel beim Jahres-Abschlussturnier.

ATP Finals: Sinner schlägt Alcaraz in packendem Endspiel

Jannik Sinner glitt glückselig zu Boden, dann fiel er dem fair gratulierenden Carlos Alcaraz am Netz um den Hals. Der italienische Tennisstar hat seinen großen Rivalen aus Spanien im Finale der ATP Finals niedergerungen. In einem packenden Match siegte Sinner mit 7:6 (7:4), 7:5 und brachte den Turiner Tennistempel zum Beben - er feierte seinen zweiten Titel beim Jahres-Abschlussturnier.

Textgröße ändern: