The National Times - 22 Punkte von Theis reichen nicht

22 Punkte von Theis reichen nicht


22 Punkte von Theis reichen nicht
22 Punkte von Theis reichen nicht

Die Boston Celtics haben trotz eines starken Auftritts von Daniel Theis das direkte Duell mit den Milwaukee Bucks um Rang zwei verloren. Der Rekordmeister unterlag beim Titelverteidiger mit 121:127, Theis erzielte dabei mit starker Quote 22 Punkte. Die Bucks um Topstar Giannis Antetokounmpo zogen in der Eastern Conference an den Celtics vorbei, Miami Heat hat die Topplatzierung vor dem Start der Play-offs sicher.

Textgröße ändern:

Theis, der erst durch die Knieverletzung seines Kollegen Robert Williams Ende März in die Startformation gerutscht ist, bewies unterdessen wenige Tage nach seinem 30. Geburtstag und kurz vor dem Ende der Hauptsaison erneut sein Formhoch, er zeigte sich bei drei Treffern auch von der Dreierlinie sicher.

Ebenfalls überzeugen konnte Nationalmannschaftskollege Moritz Wagner im Trikot von Orlando Magic mit 17 Punkten. Für einen Sieg in Abwesenheit seines Bruders Franz reichte es allerdings nicht, der Tabellenletzte im Osten unterlag bei den Charlotte Hornets klar 101:128.

N.Johns--TNT

Empfohlen

Locker gegen den Lieblingsgegner: Zverev schlägt Shelton

Aufschlagstark, hochkonzentriert und fast fehlerfrei: Alexander Zverev hat sich nach der schmerzhaften Klatsche gegen Jannik Sinner in Paris zum Auftakt der ATP Finals eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen seinen Lieblingsgegner Ben Shelton aus den USA siegte der Weltranglistendritte in Turin mit 6:3, 7:6 (8:6) - dank einer beeindruckenden Leistung.

VfL Wolfsburg entlässt Trainer Simonis

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat auf die sportliche Krise reagiert und Trainer Paul Simonis entlassen. Die Wölfe verkündeten die Personalentscheidung am Sonntag. Auch die Co-Trainer Peter van der Veen, Tristan Berghuis und Martin Darneviel wurden mit sofortiger Wirkung freigestellt. Interimsweise übernimmt U19-Chefcoach Daniel Bauer das Team.

Norris gewinnt in Brasilien, Verstappen mit Aufholjagd

Lando Norris hat mit einem Sieg im wilden Rennen von Sao Paulo Kurs auf seinen ersten WM-Titel genommen - doch Mann des Tages war schon wieder Max Verstappen: Der Weltmeister erlebte nach einem Start aus der Box eine spektakuläre Wiedergeburt, pflügte durch das Feld und hielt mit einem herausragenden dritten Rang seine minimalen Titelchancen am Leben. Zweiter wurde der starke Mercedes-Teenager Kimi Antonelli, Norris' Teamrivale Oscar Piastri kam dagegen in einem weiteren enttäuschenden Rennen nicht über Platz fünf hinaus und verlor weitere Punkte.

NFL: Indianapolis gewinnt Berlin Game

Die Indianapolis Colts haben das erste Gastspiel der NFL in Berlin gewonnen. Das Team um Quarterback Daniel Jones besiegte die Atlanta Falcons am Sonntag in der Hauptstadt in einem Overtime-Krime mit 31:25 (25:25, 13:14). Beim ersten regulären Saisonspiel der US-Football-Liga an der Spree gelang dem überragenden Runningback Jonathan Taylor der entscheidende Touchdown zum Sieg.

Textgröße ändern: