The National Times - Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit

Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit


Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit
Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit

Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke setzt ab der kommenden Saison bei der kompletten Teamausrüstung auf nachhaltige Produktion. So werden künftig unter anderem Trikots und Hosen von der fast52 GmbH aus dem nahegelegenen Bielefeld bedarfsorientiert und lokal hergestellt.

Textgröße ändern:

"Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung rückt auch bei uns immer mehr in den Fokus", sagte TuS-Geschäftsführer Torsten Appel: "Wir alle sind angehalten, unseren Teil dazu beizutragen, die Umwelt und Rohstoffe zu schonen."

Rolf Hermann, Sportlicher Leiter, brachte den neuen Weg laut Klubangaben entscheidend voran. "Wir haben das Trikot, aber auch jedes Shirt und jede Hose nur für uns entwickelt, und es wird genau nach unserem Bedarf lokal in Bielefeld produziert", so Hermann.

Das Unternehmen fast52 hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedarfsorientiert, lokal und individuell Textilien zu produzieren. "Mit unserer Firmenphilosophie verpflichten wir uns zu einer nachhaltig und - perspektivisch CO₂ neutralen - innovativen Herstellung von textilen Produkten", so fast52-Gründer Ralf Kelber: "Unsere Textilien reisen nicht erst um die Welt, bevor sie den Kunden erreichen."

F.Lim--TNT

Empfohlen

Mercedes bestätigt: Auch 2026 mit Russell und Antonelli

Mercedes geht auch in der kommenden Formel-1-Saison mit George Russell (27) und Kimi Antonelli (19) an den Start und setzt damit weiter auf sein aktuelles Fahrerduo. Das gab das Team nach einer monatelangen Hängepartie am Mittwoch bekannt, vier Tage vor dem US-Grand-Prix in Austin. Zu den Vertragslaufzeiten machten die einstigen Serienweltmeister keine Angaben, die Verkündung bezieht sich zunächst nur auf das Jahr 2026.

Mahmutovic verletzt: Wück nominiert Borggräfe nach

Bayern Münchens Torhüterin Ena Mahmutovic hat sich in einer Trainingseinheit ihres Klubs am Sprunggelenk verletzt und fällt damit auch für die deutsche Nationalmannschaft aus. Die 21-Jährige werde "mehrere Wochen" fehlen und den DFB-Frauen in den Halbfinalpartien der Nations League gegen Frankreich nicht zur Verfügung stehen, das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch mit. Damit dürfte in den beiden wichtigen Spielen Stina Johannes (VfL Wolfsburg) das deutsche Tor hüten.

Basketball: Lange neuer Bundestrainer der Frauen

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat einen Nachfolger für Bundestrainerin Lisa Thomaidis gefunden. Olaf Lange, zuletzt Co-Trainer der New York Liberty in der WNBA, übernimmt das Amt zum dritten Mal und soll die deutschen Basketballerinnen zur Heim-WM 2026 in Berlin führen. Das gab der DBB am Mittwoch bekannt.

Auf dem Weg zur EM: Gislason nominiert zwei Debütanten

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason (66) startet mit zwei Debütanten in die ersten Länderspiele der neuen Saison. So stehen Abwehrspezialist Tom Kiesler (Gummersbach) und U21-Weltmeister Lasse Ludwig (Berlin) für die Partien gegen Island erstmals im Kader der Nationalmannschaft. "Ich freue mich auf das Wiedersehen und bin gespannt auf diese Formation", sagte Gislason, der am Mittwoch 18 Spieler um seine Topstars wie Kapitän Johannes Golla, Torwart Andreas Wolff oder Spielmacher Juri Knorr nominierte.

Textgröße ändern: