The National Times - Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit

Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit


Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit
Handball: TuS N-Lübbecke setzt bei Teamkleidung auf Nachhaltigkeit

Handball-Bundesligist TuS N-Lübbecke setzt ab der kommenden Saison bei der kompletten Teamausrüstung auf nachhaltige Produktion. So werden künftig unter anderem Trikots und Hosen von der fast52 GmbH aus dem nahegelegenen Bielefeld bedarfsorientiert und lokal hergestellt.

Textgröße ändern:

"Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung rückt auch bei uns immer mehr in den Fokus", sagte TuS-Geschäftsführer Torsten Appel: "Wir alle sind angehalten, unseren Teil dazu beizutragen, die Umwelt und Rohstoffe zu schonen."

Rolf Hermann, Sportlicher Leiter, brachte den neuen Weg laut Klubangaben entscheidend voran. "Wir haben das Trikot, aber auch jedes Shirt und jede Hose nur für uns entwickelt, und es wird genau nach unserem Bedarf lokal in Bielefeld produziert", so Hermann.

Das Unternehmen fast52 hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedarfsorientiert, lokal und individuell Textilien zu produzieren. "Mit unserer Firmenphilosophie verpflichten wir uns zu einer nachhaltig und - perspektivisch CO₂ neutralen - innovativen Herstellung von textilen Produkten", so fast52-Gründer Ralf Kelber: "Unsere Textilien reisen nicht erst um die Welt, bevor sie den Kunden erreichen."

F.Lim--TNT

Empfohlen

Jones' besondere Rückkehr nach Deutschland: "Viel ist passiert"

Daniel Jones hat nicht die besten Erinnerungen an "Good old Germany". Genauer gesagt glich sein letzter Besuch einem Albtraum. "Viel ist passiert, seit ich das letzte Mal in Deutschland war. Es war ein schwerer Saisonstart im vergangenen Jahr und hart für mich hier in Deutschland", sagte der Quarterback der Indianapolis Colts vor dem NFL-Spiel gegen die Atlanta Falcons am Sonntag (15.30 Uhr/RTL und DAZN) im Berliner Olympiastadion.

Simonis vor dem Aus? Kein Bekenntnis nach Bremen-Pleite

Trainer Paul Simonis (40) muss nach der nächsten Pleite um seinen Job beim Krisenklub VfL Wolfsburg zittern. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz vermied nach dem 1:2 (1:0) bei Werder Bremen ein Bekenntnis zum Niederländer.

Pep vor 1000. Spiel: "Keinen einzigen Moment ändern"

Pep Guardiola reckt in siebenfacher Ausfertigung auf der von Manchester City zusammengestellten Collage die Fäuste in die Luft, dahinter prangt die Zahl 1000 in weißen Ziffern: Nach 18 erfolgreichen Jahren an der Seitenlinie steht der Starcoach vor seinem 1000. Spiel als Trainer, die Krönung erfolgt am Sonntag ausgerechnet gegen den größten Rivalen FC Liverpool (17.30 Uhr/Sky).

Simonis wackelt weiter: Werder schockt Wolfsburg spät

Nächste Pleite statt Erlösung - und der Trainer vor dem Aus? Paul Simonis hat mit dem Krisenklub VfL Wolfsburg in der Bundesliga eine weitere bittere Niederlage kassiert und damit einen Vereinsnegativrekord eingestellt. Die Wölfe verloren am Freitagabend trotz langer Führung noch mit 1:2 (1:0) bei Werder Bremen, Jens Stage (83.) und Samuel Mbangula (90.+4.) drehten mit ihren späten Treffern die Partie für die Hanseaten. Zuvor hatte Mattias Svanberg (28.) die eigentlich so ambitionierten Wolfsburger in Führung gebracht - doch in der wilden Schlussphase brach der VfL dann ein.

Textgröße ändern: