The National Times - NBA: Celtics untermauern mit Theis Anspruch auf Rang zwei

NBA: Celtics untermauern mit Theis Anspruch auf Rang zwei


NBA: Celtics untermauern mit Theis Anspruch auf Rang zwei
NBA: Celtics untermauern mit Theis Anspruch auf Rang zwei

Die Boston Celtics haben ihren Anspruch auf Rang zwei der Eastern Conference der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA untermauert. Das Team des deutschen Centers Daniel Theis gewann im Rennen um eine möglichst gute Play-off-Platzierung 117:94 bei den Chicago Bulls. Theis zeigte mit 15 Punkten und sechs Rebounds eine ansprechende Leistung.

Textgröße ändern:

Das Team des Rekordmeisters hat damit einen Sieg mehr eingefahren als Titelverteidiger Milwaukee Bucks und die Philadelphia 76ers. Ähnlich eng geht es im Westen zu zwischen den erneut erfolgreichen Dallas Mavericks und den aktuell noch vorne liegenden Golden State Warriors im Kampf um Platz drei. Die Mavs schafften ohne Nationalspieler Maxi Kleber einen souveränen 131:113-Erfolg bei den Detroit Pistons. Damit erreichte Dallas erst zum zweiten Mal seit dem mit Dirk Nowitzki gewonnenen NBA-Titel 2011 die Marke von 50 Siegen.

Während die Celtics und Dallas bereits fest für die Meisterrunde qualifiziert sind, werden die Los Angeles Clippers mit Isaiah Hartenstein den Umweg der Qualifikationsrunde gehen müssen. Doch das Team scheint gerüstet und fuhr einen 113:109-Erfolg gegen Ligaprimus Phoenix Suns ein. Hartenstein steuerte zehn Punkte, sieben Rebounds und fünf Assists bei.

A.Davey--TNT

Empfohlen

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Königssee-Absage: Loch reagiert verständnislos - Spies gelassen

Rodel-Rekordweltmeister Felix Loch hat auf das überraschende Aus für seine Heimbahn am Königssee für den kommenden Winter mit Unverständnis reagiert - gerade mit Blick auf die kurze Bauzeit der Olympiabahn in Cortina d'Ampezzo. "Ich finde es nicht nachvollziehbar, dass wir es in vier Jahren nicht schaffen, eine teilweise kaputte Bahn wieder aufzubauen und in Italien bauen sie eine komplett neue in eineinhalb Jahren", sagte der Berchtesgadener dem SID.

Erst Schweden, dann England? Bühl denkt noch nicht an Revanche

Spukt den deutschen Fußballerinnen vor dem letzten EM-Gruppenspiel schon ein mögliches Viertelfinal-Wiedersehen mit England im Hinterkopf herum? "Bis jetzt habe ich noch nicht darüber nachgedacht, um ehrlich zu sein", sagte Flügelspielerin Klara Bühl vor dem dritten Spiel gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN): "Wir können nicht beeinflussen, gegen wen wir spielen. Wir wollen jetzt Gruppenerster werden, dann schauen wir weiter."

Textgröße ändern: