The National Times - "Total wilde" Bayern: "Wir konnten nicht"

"Total wilde" Bayern: "Wir konnten nicht"


"Total wilde" Bayern: "Wir konnten nicht"
"Total wilde" Bayern: "Wir konnten nicht"

Der Frust bei Bayern München war nach dem herben Rückschlag im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Villarreal riesig. Trainer Julian Nagelsmann kritisierte den Auftritt seiner Stars beim verdienten 0:1 (0:1) gegen den Europa-League-Sieger als "total wild". Es sei "etwas Harakiri" gewesen.

Textgröße ändern:

Man habe "grundsätzlich" gewollt, "aber wir konnten nicht so wirklich", räumte Thomas Müller bei DAZN enttäuscht ein. Auch Joshua Kimmich war selbstkritisch: "Wir konnten unsere Qualität nicht zeigen. Wir können am Ende des Tages sagen, dass wir mit dem 1:0 noch gut bedient waren." Dadurch, so Nagelsmann, "lebt die Zuversicht".

Der Druck vor dem Rückspiel am kommenden Dienstag (21.00 Uhr/Amazon Prime) in der Allianz Arena ist nach der ersten Auswärtspleite in der Königsklasse nach viereinhalb Jahren dennoch hoch. Man sei aber "erfahren genug", betonte Müller, "wir wissen, was erwartet wird". Auch Kimmich und Nagelsmann waren sich sicher, "dass wir ein anderes Gesicht zeigen".

Deshalb wollten sich die Münchner nach dem frühen Gegentor durch Arnaut Danjuma (8.) auch nicht allzu lange mit der Pleite im Estadio Ceramica aufhalten. Man sei nicht "dazu da", sagte Müller, "um zu lamentieren und unser Spiel zu zerpflücken".

Dabei gab es bei der indisponierten Darbietung Ansätze genug zur Kritik. Sein Team habe "keine Torchance gehabt, die nach Tor roch", bemängelte Nagelsmann. Zudem habe "die Power" gefehlt. "Wir waren nicht da", stellte Kimmich lapidar fest.

Immerhin gab es auch einen positiven Aspekt. Alphonso Davies feierte nach vier Monaten Pause wegen einer Herzmuskelentzündung nach einer Corona-Infektion sein Comeback beim Rekordmeister. Man habe gesehen, sagte Nagelsmann jedoch, "dass es noch dauern wird, bis er seinen Rhythmus findet und der Alte wird".

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Tischtennis: DTTB-Männer souverän im EM-Viertelfinale

Die deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar den ersten Härtetest gemeistert und sich für das Viertelfinale qualifiziert. Gegen das an Position fünf gesetzte Team aus Dänemark, das in der Gruppenphase überraschend nur Platz zwei belegt hatte, erspielten Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu ein 3:0. In der Runde der letzte acht trifft Deutschland am Freitag auf Griechenland oder Kroatien.

Nach Hand-Operation: Preuß sagt "Loop One"-Festival ab

Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß muss bei der Premiere des "Loop One"-Festivals im Münchner Olympiapark passen. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) mitteilte, wurde die 31-Jährige nach einer Hand-Operation nicht rechtzeitig fit für das Showevent am Sonntag (ab 11.00 Uhr). Preuß habe ihr Training zwar "planmäßig und ohne längere Pause fortsetzen" können, jedoch sei noch kein Stehendschießen in der gewohnten Handposition möglich.

BVB: Guirassy für Klassiker in München fit

Verfolger Borussia Dortmund kann im Bundesliga-Spitzenspiel beim FC Bayern auf seinen Starstürmer Serhou Guirassy setzen. Der Nationalspieler Guineas war wegen Oberschenkelproblemen vorzeitig von seiner Länderspielreise zurückgekehrt. "Es ist alles wieder in Ordnung", berichtete BVB-Trainer Niko Kovac vor dem Klassiker am Samstag (18.30 Uhr/Sky) in München: "Er ist rechtzeitig von der Nationalmannschaft abgereist, die Ärzte waren im Austausch. Er hat die Zeit genutzt, sich auf das Spiel vorzubereiten."

Wolfsburgs Arnold für Stuttgart-Spiel fraglich

Der angeschlagene Kapitän Maximilian Arnold vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ist für das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart fraglich. Wie Trainer Paul Simonis vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) sagte, habe Arnold am Donnerstag mit der Mannschaft trainiert, dennoch stehe hinter dem Einsatz des 33-Jährigen ein Fragezeichen. Der Mittelfeldspieler hatte sich während der Länderspielpause im Testspiel gegen Hertha BSC eine leichte Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen.

Textgröße ändern: