The National Times - Golf: Langer startet um 17.40 Uhr - Woods eine Stunde eher

Golf: Langer startet um 17.40 Uhr - Woods eine Stunde eher


Golf: Langer startet um 17.40 Uhr - Woods eine Stunde eher
Golf: Langer startet um 17.40 Uhr - Woods eine Stunde eher

Der zweimalige Masters-Sieger Bernhard Langer wird bei seinen 39. US Masters gemeinsam mit dem Südafrikaner Christiaan Bezuidenhout und dem Australier Cameron Davis starten. Das Trio um den 64 Jahre alte Deutschen wird um 17.40 Uhr MESZ auf die Runde in Augusta gehen. Superstar und Rückkehrer Tiger Woods wird bereits um 16.34 Uhr MESZ zum Abschlag gebeten. Hinter dem Start des fünfmaligen Gewinners stand lange ein Fragezeichen.

Textgröße ändern:

Vorjahressieger Hideki Matsuyama steigt eine Tee-Time später als Woods ein. Für den Japaner beginnt die Mission erfolgreiche Titelverteidigung um 16.45 Uhr MESZ. Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler (USA) beginnt mit Landsmann Tony Finau und dem Australier Adam Scott um 16.56 Uhr MESZ.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Dank Bellingham: Real feiert gelungene Clásico-Generalprobe

Real Madrid hat durch den nächsten Sieg in der Champions League eine gelungene Generalprobe für den Clásico gegen den FC Barcelona gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso setzte sich am Mittwochabend 1:0 (0:0) gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin durch, den Treffer des Tages erzielte Jude Bellingham (57.). Mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel setzten die Madrilenen damit ihren perfekten Start in der Ligaphase der Königsklasse fort.

Wirtz bricht den Bann: Liverpool zerlegt Frankfurt

Scorer-Fluch für Florian Wirtz gebrochen: Eintracht Frankfurt hat das heiß ersehnte Champions-League-Spiel gegen den englischen Meister FC Liverpool um Nationalspieler Wirtz trotz Führung deutlich verloren. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller unterlag beim Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Topstürmer Hugo Ekitiké mit 1:5 (1:3), Wirtz steuerte gleich zwei Vorlagen bei.

Super-Bubi Karl zaubert: Bayern bezwingen Brügge

Angeführt von Super-Bubi Lennart Karl hat der FC Bayern seinem Trainer Vincent Kompany zur Vertragsverlängerung den bestellten Pflichtsieg gegen dessen "Lieblingsgegner" geliefert. Der bestens aufgelegte deutsche Rekordmeister bezwang den belgischen Pokalsieger Club Brügge locker-leicht mit 4:0 (3:0) und feierte den zwölften Erfolg im zwölften Pflichtspiel der Saison.

CL: Karl jüngster deutscher Torschütze

Ein Zaubersolo, ein linker Hammer in den rechten Winkel - so schreibt man Fußball-Geschichte: Mit seinem fulminanten Führungstreffer für den FC Bayern gegen Club Brügge (5.) ist Lennart Karl zum jüngsten Torschützen der Münchner und jüngsten deutschen Torschützen überhaupt in der Champions League aufgestiegen.

Textgröße ändern: