The National Times - NHL: Edmonton baut Siegesserie ohne Draisaitl aus

NHL: Edmonton baut Siegesserie ohne Draisaitl aus


NHL: Edmonton baut Siegesserie ohne Draisaitl aus
NHL: Edmonton baut Siegesserie ohne Draisaitl aus

Auch ohne Eishockey-Superstar Leon Draisaitl bleiben die Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL auf dem Vormarsch. Edmonton feierte durch das 2:1 nach Verlängerung bei den San Jose Sharks den fünften Sieg in Folge, bei dem Draisaitl aus zunächst unbekannten Gründen nicht mitwirken konnte.

Textgröße ändern:

Der Angreifer hatte in der Partie zuvor gegen die Anaheim Ducks (6:1) die 100-Punkte-Marke geknackt und sich am Montag wegen kleinerer Blessuren eine Auszeit vom Training genommen. Den Siegtreffer gegen San Jose besorgte derweil sein Kapitän Connor McDavid, der nach 31 Sekunden in der Overtime zuschlug. Die Oilers belegen in der Pacific Division nun den zweiten Platz und sind klar auf Play-off-Kurs.

"Natürlich haben wir ihn heute vermisst", sagte McDavid hinterher über Draisaitl: "Wenn du solche Typen aus der Aufstellung nehmen musst, fehlen sie dir immer. Ich bin froh, dass wir einen Weg gefunden haben, zwei Punkte auch ohne ihn zu holen."

Andere deutsche NHL-Profis feierten dagegen auf dem Eis Siege. Stürmer Tim Stützle erzielte beim 6:3 der Ottawa Senators gegen die Montreal Canadiens im Überzahlspiel sein 15. Saisontor. Und Verteidiger Moritz Seider bewies beim 5:3 der Detroit Red Wings gegen die Boston Bruins mal wieder seine große Qualität: Dem 21-Jährigen gelang der 39. Assist im 69. Saisonspiel.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

Textgröße ändern: