The National Times - Handball-EM 2024: EHF-Präsident Wiederer voller Zuversicht

Handball-EM 2024: EHF-Präsident Wiederer voller Zuversicht


Handball-EM 2024: EHF-Präsident Wiederer voller Zuversicht
Handball-EM 2024: EHF-Präsident Wiederer voller Zuversicht

EHF-Präsident Michael Wiederer glaubt fest an eine erfolgreiche Austragung der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. "Dieses Turnier wird ein Leuchtturm-Event und ein Showcase für den gesamten europäischen Handball", sagte der Präsident der Europäischen Handball-Föderation der Handballwoche: "Das wird ein Höhepunkt der EM-Geschichte."

Textgröße ändern:

Besonders zuversichtlich machen ihn die mutmaßlich "vollen Hallen" auch bei Spielen ohne deutsche Beteiligung, die "begeisterungsfähigen und fachkundigen deutschen Fans und viele internationale Gäste", sagte Wiederer. Das Turnier werde "den europäischen Handball voranbringen".

Der Deutsche Handballbund (DHB) wird in zwei Jahren erstmals eine Männer-EM ausrichten und hofft bei dem Turnier mit 24 Nationen auf einen Zuschauer-Weltrekord. Das Eröffnungsspiel soll in der Fußballarena in Düsseldorf vor über 55.000 Fans stattfinden. Gespielt wird zudem in Mannheim, München, Berlin, Hamburg und Köln.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Norris mit Problemen zum Auftakt in Las Vegas

WM-Favorit Lando Norris hat zum Auftakt des drittletzten Formel-1-Wochenendes in Las Vegas einige Probleme offenbart. Bei ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in Nevada wurde der Engländer im McLaren nur Sechster, sein Rückstand zu Charles Leclerc (Monaco/Ferrari) an der Spitze betrug mehr als viereinhalb Zehntelsekunden. Weltmeister Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) belegte den vierten Platz, er war damit der schnellste der drei verbliebenen Kandidaten auf den Titel.

Davis-Cup-Team dramatisch ins Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team hat sich beim Davis Cup in Bologna auf dramatische Weise ins Halbfinale gekämpft. Kevin Krawietz und Tim Pütz gewannen das entscheidende Doppel im Duell mit Argentinien gegen Horacio Zeballos/Andres Molteni im Tiebreak-Krimi mit 4:6, 6:4, 7:6 (12:10) und hielten den Traum vom ersten Titel bei dem traditionsreichen Nationenwettbewerb seit 1993 am Leben.

K.o.-Phase in Sicht: Bayern weiter auf Erfolgskurs

Die Fußballerinnen von Bayern München haben in der Champions League einen großen Schritt Richtung K.o.-Phase gemacht. Die Mannschaft von Trainer José Barcala setzte sich am Donnerstagabend 3:1 (2:1) bei Paris Saint-Germain durch. Nach dem dritten Sieg im vierten Spiel ist dem deutschen Double-Gewinner mindestens das Ticket für die Play-offs so gut wie sicher, auch die direkte Qualifikation für das Viertelfinale ist noch in Reichweite.

Zverev behält die Nerven: Davis-Cup-Team hofft auf Halbfinale

Das deutsche Tennis-Team darf beim Davis Cup in Bologna weiter auf den Halbfinaleinzug hoffen. Topspieler Alexander Zverev hielt dem Druck stand und gewann sein Einzel im Duell mit Argentinien gegen Francisco Cerúndolo mit 6:4, 7:6 (7:3). Im Kampf um die Runde der besten vier bei dem traditionsreichen Nationenturnier muss nun das Doppel entscheiden, bei dem Bundestrainer Michael Kohlmann wie gewohnt auf Kevin Krawietz und Tim Pütz setzt.

Textgröße ändern: