The National Times - US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen

US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen


US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen
US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen

Deutschlands Golf-Idol Bernhard Langer geht auch im Alter von 64 Jahren mit ambitionierten Zielen ins US Masters. "Ein großer Erfolg wäre, den Cut zu schaffen, alles weitere ist dann ein Bonus", sagte der Anhausener dem SID vor dem Turnierstart im Augusta National Golf Club: "Wenn ich meine A-Form abrufen kann, bin ich sehr zufrieden und werde den Cut schaffen."

Textgröße ändern:

Langer startet ab Donnerstag (live auf Sky) zum 39. Mal beim prestigeträchtigen ersten Majorturnier des Jahres. Die Vorfreude sei "sehr groß, für mich ist das Masters das Highlight der Saison", betonte der zweimalige Champion (1985, 1993), der ein lebenslanges Startrecht an der Magnolia Lane besitzt. Langer ist als einziger deutscher Spieler am Start.

Trotz seines Alters denkt der Oldie aber noch nicht an ein Karriereende - die Motivation ist ungebrochen. Die 40. Masters-Teilnahme im kommenden Jahr sei natürlich noch ein Ziel, "sofern es die Gesundheit und meine Leistung erlauben", sagte der Altmeister: "Mein Körper und meine Ergebnisse werden mir das Ende mitteilen. Soweit ist es aber noch nicht." Er spiele "gern Turniergolf, mir macht der sportliche Wettbewerb Spaß".

Bei seinem 37. Auftritt in Augusta vor zwei Jahren hatte Langer eine glänzende Vorstellung abgeliefert und einen Rekord aufgestellt. Mit 63 Jahren, zwei Monaten und 17 Tagen ist er der älteste Spieler, der in Augusta bislang den Cut geschafft hat. Im Vorjahr scheiterte er dagegen nach zwei Runden.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Nach 34 Jahren: Berliner Touré erlöst den SC Pisa

34 Jahre lang musste der SC Pisa auf einen Sieg in der ersten italienischen Fußball-Liga warten - dann erlöste ein Berliner den zwischenzeitlich tief abgestürzten Traditionsklub. Dank des Treffers des früheren deutschen U19-Nationalspielers Idrissa Touré in der 75. Minute besiegte Pisa am Freitagabend US Cremonese 1:0 (0:0) und gewann erstmals seit Mai 1991 wieder ein Spiel in der Serie A.

NHL: Seider verliert mit Detroit

Nationalspieler Moritz Seider hat mit seinen Detroit Red Wings die sechste Saisonniederlage kassiert. Beim 1:4 bei den New York Rangers stand Seider 25 Minuten auf dem Eis und blieb ohne Torbeteiligung, Detroit verlor zum siebten Mal in Serie gegen die Rangers und steht nun mit einer Bilanz von 9:6 Siegen auf Rang fünf im Osten.

Karrierebestwert: Hartenstein führt OKC zum Sieg gegen Schröder

Basketball-Profi Isaiah Hartenstein hat ausgerechnet im Duell mit Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder das beste NBA-Spiel seiner Karriere abgeliefert. Der deutsche Center führte Meister Oklahoma City Thunder mit seinem Karrierebestwert von 33 Punkten zum ungefährdeten 132:101 bei Schröders Sacramento Kings - und damit auch zu einem erfolgreichen Auftakt im NBA Cup.

Jones' besondere Rückkehr nach Deutschland: "Viel ist passiert"

Daniel Jones hat nicht die besten Erinnerungen an "Good old Germany". Genauer gesagt glich sein letzter Besuch einem Albtraum. "Viel ist passiert, seit ich das letzte Mal in Deutschland war. Es war ein schwerer Saisonstart im vergangenen Jahr und hart für mich hier in Deutschland", sagte der Quarterback der Indianapolis Colts vor dem NFL-Spiel gegen die Atlanta Falcons am Sonntag (15.30 Uhr/RTL und DAZN) im Berliner Olympiastadion.

Textgröße ändern: