The National Times - US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen

US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen


US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen
US Masters: Langer will wieder den Cut schaffen

Deutschlands Golf-Idol Bernhard Langer geht auch im Alter von 64 Jahren mit ambitionierten Zielen ins US Masters. "Ein großer Erfolg wäre, den Cut zu schaffen, alles weitere ist dann ein Bonus", sagte der Anhausener dem SID vor dem Turnierstart im Augusta National Golf Club: "Wenn ich meine A-Form abrufen kann, bin ich sehr zufrieden und werde den Cut schaffen."

Textgröße ändern:

Langer startet ab Donnerstag (live auf Sky) zum 39. Mal beim prestigeträchtigen ersten Majorturnier des Jahres. Die Vorfreude sei "sehr groß, für mich ist das Masters das Highlight der Saison", betonte der zweimalige Champion (1985, 1993), der ein lebenslanges Startrecht an der Magnolia Lane besitzt. Langer ist als einziger deutscher Spieler am Start.

Trotz seines Alters denkt der Oldie aber noch nicht an ein Karriereende - die Motivation ist ungebrochen. Die 40. Masters-Teilnahme im kommenden Jahr sei natürlich noch ein Ziel, "sofern es die Gesundheit und meine Leistung erlauben", sagte der Altmeister: "Mein Körper und meine Ergebnisse werden mir das Ende mitteilen. Soweit ist es aber noch nicht." Er spiele "gern Turniergolf, mir macht der sportliche Wettbewerb Spaß".

Bei seinem 37. Auftritt in Augusta vor zwei Jahren hatte Langer eine glänzende Vorstellung abgeliefert und einen Rekord aufgestellt. Mit 63 Jahren, zwei Monaten und 17 Tagen ist er der älteste Spieler, der in Augusta bislang den Cut geschafft hat. Im Vorjahr scheiterte er dagegen nach zwei Runden.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: