The National Times - Hernandez: Bayern-Abwehr kann Süle-Abgang kompensieren

Hernandez: Bayern-Abwehr kann Süle-Abgang kompensieren


Hernandez: Bayern-Abwehr kann Süle-Abgang kompensieren
Hernandez: Bayern-Abwehr kann Süle-Abgang kompensieren

Weltmeister Lucas Hernandez sieht Bayern München auch ohne weitere Abwehr-Neuzugänge für die Zeit nach dem Abschied von Niklas Süle gerüstet. "Wir verlieren einen großartigen Spieler, aber wir haben auch andere wie Tanguy, Benji und Upa, die sehr gute Leistungen zeigen", sagte Hernandez.

Textgröße ändern:

Neben dem 26-Jährigen könnten dessen französische Teamkollegen Tanguy Nianzou, Benjamin Pavard und Dayot Upamecano den Platz von Süle im Zentrum ausfüllen. Der FC Bayern soll daher erwägen, sich eher auf den defensiven Außen zu verstärken - dann wären Pavard und Hernandez für innen frei.

"Niki ist ein großartiger Spieler, ich mag ihn als Person und verstehe mich sehr gut mit ihm", sagte Hernandez über Süle, der sich im Sommer Bayern-Rivale Borussia Dortmund anschließen wird. "Wir müssen uns natürlich sehr gut aufstellen, um den Verlust zu kompensieren", betonte Hernandez, "aber wir haben genügend Qualität, um auf einem guten Niveau spielen zu können."

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Doppelpack von Guirassy: BVB gelingt Befreiungsschlag

In der ersten kritischen Phase der Saison war auf die BVB-Lebensversicherung Verlass: Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund zum Befreiungsschlag verholfen. Nach drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg ebnete der 29-Jährige mit einem Doppelpack den Weg zum 4:0 (1:0) gegen den FC Villarreal. In der Champions League sind die Dortmunder nach dem dritten Dreier wieder auf Kurs, die schlechte Stimmung der vergangenen Tage hellte sich spürbar auf.

Guardiola verzockt sich: Bayer schockt ManCity

Bayer Leverkusen hat Pep Guardiolas waghalsige Wechselspiele gnadenlos bestraft und ein dickes Ausrufezeichen in der Königsklasse gesetzt. Die Rheinländer überraschten beim 2:0 (1:0) gegen eine weitgehend enttäuschende B-Elf von Manchester City und nutzten dabei eiskalt die Verschnaufpause für den Torgiganten Erling Haaland sowie viele andere Stars.

DEL: Straubing verliert erneut - Köln siegt im Klassiker

Die Straubing Tigers drohen die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu verlieren. Das Überraschungsteam aus Niederbayern verlor am 22. Spieltag beim EHC Red Bull München mit 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) und damit die dritte Partie am Stück. Der formstarke ERC Ingolstadt könnte die Tigers am Mittwochabend mit dem neunten Sieg in Folge von der Spitze verdrängen.

European League: Auch Flensburg vorzeitig in der Hauptrunde

Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt hat in der European League vorzeitig die Hauptrunde erreicht. Der Titelverteidiger gewann auch sein fünftes Spiel in der Gruppe A, die Mannschaft von Trainer Ales Pajovic setzte sich in Frankreich bei Saint-Raphael Var HB mit 36:29 (17:15) durch und folgte den drei weiteren deutschen Teams THW Kiel, MT Melsungen und TSV Hannover-Burgdorf in die nächste Runde.

Textgröße ändern: