The National Times - Woods bereit für Comeback beim US Masters

Woods bereit für Comeback beim US Masters


Woods bereit für Comeback beim US Masters
Woods bereit für Comeback beim US Masters

Golf-Superstar Tiger Woods ist bereit für ein Comeback beim 86. US Masters in Augusta. "Stand jetzt werde ich spielen", sagte der 15-malige Majorsieger am Dienstag bei einer Pressekonferenz an der Magnolia Lane. Für Woods wird es der erste Auftritt bei einem offiziellen Turnier seit seinem folgenschweren Autounfall im Februar des vergangenen Jahres.

Textgröße ändern:

"Ich werde morgen noch neun Löcher als Training spielen. Ich habe mich wirklich gut erholt", sagte Woods vor dem ersten Abschlag am Donnerstag (live auf Sky).

Im vergangenen Jahr hatte sich der fünfmalige Masters-Champion bei einem selbstverschuldeten Unfall mit seinem Geländewagen massive Verletzungen am rechten Bein zugezogen. Lange war fraglich, ob er überhaupt jemals wieder Golf spielen kann. In den vergangenen Monaten tastete sich der Ausnahmekönner langsam heran, im Dezember nahm er an einem Familienturnier mit seinem Sohn Charlie teil.

Am Montag hatte Woods bereits vor Tausenden begeisterten Fans eine Trainingsrunde in Augusta absolviert. Nach seiner Ankunft am Sonntag hatte der 46-Jährige die Golf-Welt zunächst im Unklaren über eine mögliche Teilnahme gelassen. Als ehemaliger Gewinner des Green Jacket besitzt der frühere Weltranglistenerste ein lebenslanges Startrecht.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Play-offs: Italien trifft auf Nordirland

Unangenehmes Los für Italien: Der viermalige Fußball-Weltmeister bekommt es im Halbfinale der Play-offs zur WM 2026 mit Nordirland zu tun. Das ergab die Auslosung am Donnerstag in Zürich. Sollte die arg unter Druck stehende Mannschaft von Trainer Gennaro Gattuso ihr Heimspiel gegen die Nordiren gewinnen, würde im Finale um eines der letzten Tickets für die Endrunde auswärts Wales oder Bosnien-Herzegowina warten.

Kovac: Keine "Verbannung" von Adeyemi

Trainer Niko Kovac plant bei Borussia Dortmund nach der Waffenbesitz-Affäre um Karim Adeyemi keine Erziehungsmaßnahmen. "Ich bin ja nicht sein Vater, ich bin sein Trainer. Wir sollten das gescheit einordnen, das Leben geht weiter. Das ist für mich kein Grund, ihn hier mit Absicht für die nächsten Wochen zu verbannen", sagte Kovac am Donnerstag während seiner Pressekonferenz.

Ehlers/Wickler erreichen WM-Viertelfinale - Lippmann/Bock raus

Starkes Comeback, der Medaillentraum lebt: Die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler haben bei der Beachvolleyball-WM in Australien das Viertelfinale erreicht. Das Hamburger Duo bog seine Achtelfinal-Partie gegen die norwegischen Europameister Anders Mol und Christian Sörum trotz Satzrückstand noch um und erkämpfte sich im Sand von Adelaide einen 2:1-Erfolg (16:21, 21:18, 16:14). Mit den deutschen Meistern Lukas Pfretzschner und Sven Winter steht ein weiteres DVV-Duo unter den besten Acht.

Hoeneß begeistert: "Im Moment so der Idealzustand"

Uli Hoeneß sieht seinen FC Bayern aktuell nahezu am Limit. Es seien momentan alle beim deutschen Rekordmeister "sehr, sehr zufrieden. Ich habe immer gesagt, wenn man eine Mannschaft hat, mit der man sehr zufrieden ist, dann kann man sich auf der Tribüne endlich mal zurücklehnen", betonte der Münchner Ehrenpräsident am Donnerstag am Rande einer Veranstaltung des Klubs zum Thema Demenz.

Textgröße ändern: