The National Times - Russland zieht Einspruch gegen WM-Ausschluss zurück

Russland zieht Einspruch gegen WM-Ausschluss zurück


Russland zieht Einspruch gegen WM-Ausschluss zurück
Russland zieht Einspruch gegen WM-Ausschluss zurück

Der WM-Ausschluss der russischen Fußball-Nationalmannschaft wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine ist endgültig. Wie der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstag mitteilte, zog der russische Verband seinen Einspruch gegen die Entscheidung des Weltverbands FIFA zurück. Das Verfahren werde in Kürze eingestellt.

Textgröße ändern:

Der CAS hatte in einem ersten Schritt den Antrag der Russen, den FIFA-Beschluss zunächst auszusetzen, abgelehnt. Die Play-offs um die letzten europäischen Tickets für die Endrunde in Katar fanden deshalb ohne die russische Mannschaft statt. Der Gegner Polen war automatisch für das Play-off-Finale qualifiziert und setzte sich mit 2:0 gegen Schweden durch.

Den Einspruch gegen den Ausschluss der russischen Klubs aus dem Europapokal hielt der russische Verband aber aufrecht, obwohl auch in diesem Fall der CAS den Eilantrag gegen die Sanktionen der Europäischen Fußball-Union (UEFA) abgelehnt hatte. Der Richterspruch ist noch nicht endgültig. Diese Grundsatz-Entscheidung wird aber erst in einigen Wochen erwartet.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Trump attackiert abermals WM-Städte - Drohung an Seattle

US-Präsident Donald Trump hat demokratisch regierten Gastgeberstädten für die Fußball-WM 2026 abermals gedroht. "Wenn wir glauben, dass es Anzeichen für Probleme gibt, würde ich Gianni bitten, die Veranstaltung in eine andere Stadt zu verlegen", sagte Trump mit Blick auf angebliche Sicherheitsprobleme in Seattle nach der jüngsten Wahl der Demokratin Katie Wilson zur neuen Bürgermeisterin der Stadt. Schon im September hatte der US-Präsident über eine Verlegung von WM-Spielen spekuliert.

Prescott glänzt: Cowboys siegen für Kneeland

Dak Prescott hat die Dallas Cowboys nach dem Tod ihres Teamkollegen Marshawn Kneeland zu einem emotionalen Sieg geführt. Der Quarterback warf beim 33:16-Erfolg gegen die Las Vegas Raiders in der Football-Profiliga NFL vier Touchdown-Pässe. Es war das erste Spiel der Cowboys seit dem Tod des 24-jährigen Kneeland am 6. November.

NBA: OKC siegt weiter - Antetokounmpo verletzt

Meister Oklahoma City Thunder eilt in der Basketball-Profiliga NBA weiter von Sieg zu Sieg. Auch dank eines starken Auftritts von Isaiah Hartenstein erledigte der Titelverteidiger beim 126:109 bei den New Orleans Pelicans in der Nacht zu Dienstag seine Pflichtaufgabe mühelos und feierte den 14. Erfolg im 15. Saisonspiel. OKC führt die Western Conference weiter souverän an.

Völler will Adeyemi "nicht verdammen"

Karim Adeyemi muss nach seinem Justizärger wohl nicht um seine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fürchten. Man sei im Umgang mit dem Offensivspieler zwar "kritisch", sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler nach dem 6:0 (4:0) im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei im ZDF: "Aber wir wollen ihn natürlich auch nicht verdammen. Junge Spieler machen Fehler, in dem Fall war es ein dummer Fehler."

Textgröße ändern: