The National Times - Fans begeistert: Woods in Augusta mit starker Trainingsrunde

Fans begeistert: Woods in Augusta mit starker Trainingsrunde


Fans begeistert: Woods in Augusta mit starker Trainingsrunde
Fans begeistert: Woods in Augusta mit starker Trainingsrunde

Vor Tausenden von begeisterten Zuschauern hat Golf-Superstar Tiger Woods am Montag in Augusta eine starke Trainingsrunde hingelegt. Beim US Masters könnte der 46-Jährige ab Donnerstag rund 13 Monate nach seinem Autounfall, bei dem er schwere Beinverletzungen erlitten hatte, sein kaum noch für möglich gehaltenes Comeback geben.

Textgröße ändern:

Unter dem Beifall der Zuschauer spielte Woods gemeinsam mit dem früheren PGA-Championship-Sieger Justin Thomas und Fred Couples, der das Masters 1992 gewann, insgesamt neun Löcher. Der 15-malige Major-Sieger sei "phänomenal" und "sehr beeindruckend" gewesen, sagte Couples, der von Woods' Teilnahme in Augusta überzeugt ist: "Wenn er hier 72 Löcher lang rumlaufen kann, dann wird er auch antreten."

"Tiger kam aus dem Klubhaus. Es gab dort Szenen und eine Atmosphäre, wie man sie nie zuvor gesehen hat", schrieb der dreimalige Masters-Sieger Nick Faldo bei Twitter: "Die Gäste haben gejubelt und sich um das Putting Green gedrängelt - und das am Montag vor Masters-Beginn."

Als Woods den Platz betrat, trainierte dort auch Bryson DeChambeau, US-Open-Champion von 2020. "Von der Driving Range aus konnten wir das laute Gebrüll hören, als er zum ersten Abschlag ging", sagte der US-Amerikaner: "Das war schon etwas ganz Besonderes."

Woods lässt die Golf-Welt bislang im Unklaren darüber, ob er tatsächlich das Masters spielen wird. Er wolle dort lediglich seine Vorbereitung und sein Training fortsetzen, hatte er am Sonntag bei Twitter geschrieben. Sein Name steht zumindest auf der Meldeliste. Als ehemaliger Gewinner des Green Jacket besitzt der frühere Weltranglistenerste ein lebenslanges Startrecht.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus

Alles wieder offen: Satou Sabally hat mit Phoenix Mercury in den Play-offs der Basketball-Eliteliga WNBA die Erstrundenserie gegen Titelverteidiger New York Liberty ausgeglichen. Die 27-Jährige feierte gegen den Titelverteidiger um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich einen klaren 86:60 (51:37)-Auswärtserfolg und zählte dabei mit 15 Punkten und sieben Rebounds zu entscheidenden Akteurinnen.

Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"

Bayer Leverkusen hat den größten Transfer des Sommers getätigt - zumindest mit Blick auf die Social-Media-Werte. Wie eine aktuelle Analyse der Influencer-Agentur Netzschreier zeigt, ist Lucas Vázquez der Bundesliga-Spieler mit den meisten Followern auf Instagram. Dem Rechtsverteidiger, der ablösefrei von Real Madrid gekommen war, folgen auf der Plattform über 22,6 Millionen Menschen. Damit übertrifft der 34-Jährige den bisherigen Spitzenreiter Harry Kane (17,7) von Bayern München.

Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei

Mit Genrikh Gartung als deutschem Hoffnungsträger und russischen Olympiaträumen kämpfen die Eiskunstläufer ab Freitag um die verbliebenen Tickets für die Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Bei der Olympia-Nach-Qualifikation in Peking rückt bis Sonntag neben dem Auftritt des 17 Jahre alten Vierfach-Springers Gartung vor allem die Anwesenheit der Starter aus Russland und Belarus in den Fokus.

Textgröße ändern: