The National Times - 50.000 Tickets verkauft: Wölfinnen in Barcelona vor großer Kulisse

50.000 Tickets verkauft: Wölfinnen in Barcelona vor großer Kulisse


50.000 Tickets verkauft: Wölfinnen in Barcelona vor großer Kulisse
50.000 Tickets verkauft: Wölfinnen in Barcelona vor großer Kulisse

Die Frauen von Pokalsieger VfL Wolfsburg dürfen sich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona auf eine große Kulisse freuen. Die Katalanen verkauften innerhalb eines Tages 50.000 Tickets für die Begegnung am 22. April (18.45 Uhr) im Stadion Camp Nou. Am Dienstag beginnt der freie Verkauf für Nicht-Mitglieder.

Textgröße ändern:

Barcelona hatte im Viertelfinale gegen Real Madrid mit 91.553 Zuschauern einen Weltrekord für ein Frauen-Spiel aufgestellt. Das Halbfinal-Rückspiel in Wolfsburg findet am 30. April (18.00 Uhr) in der Volkswagen-Arena statt.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Erkrankter Schachmann sagt für Rad-WM ab

Radprofi Maximilian Schachmann hat seine Teilnahme an den am Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda abgesagt. Wie der deutsche Verband German Cycling mitteilte, leidet der 31 Jahre alte Berliner an den Folgen eines hartnäckigen Infekts, die ihn zum vorzeitigen Saisonende zwingen.

Weltrangliste: DFB-Team droht Topf zwei bei WM-Auslosung

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste nach der Niederlage in der Slowakei den so wichtigen neunten Platz verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann rutschte im September mit 1704,27 Punkten auf Rang zwölf ab, mit Kroatien (1714,2), Italien (1710,06) und Marokko (1706,27) zogen gleich drei Nationen am DFB-Team vorbei.

100 Siege und Altersrekord: Neuer in elitärem Kreis

Über seine neueste Bestmarke wollte sich Manuel Neuer nicht wirklich freuen. Ob es denn ein "schöner" Rekord sei, jetzt der älteste Spieler des FC Bayern mit einem Einsatz in der Champions League zu sein, wurde der langjährige Nationaltorhüter nach dem 3:1 (2:1) gegen den FC Chelsea gefragt. "Das weiß ich jetzt nicht", antwortete Neuer mit einem Schmunzeln: "Ich hoffe, ich sehe nicht so alt aus."

Neugebauer: WM-Zehnkampf wird eine Wundertüte

Für Medaillenkandidat Leo Neugebauer (Stuttgart) wird der Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Tokio eine Wundertüte. "Im Zehnkampf kann immer alles passieren. Wenn man jetzt vor ein paar Monaten mal einen richtig guten Zehnkampf hatte, kann es sein, dass es dann nicht mehr so gut läuft", sagte der Olympia-Zweite am Donnerstag im Teamhotel der deutschen Mannschaft: "Oder wenn man eine durchschnittliche Saison hatte, kann es auch sein, dass man hier auf einmal einen krassen Wettkampf hat." Prognosen seien kaum möglich, sagte der 25-Jährige: "Es bringt einfach nichts".

Textgröße ändern: