The National Times - Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training

Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training


Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training
Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training

Hoffnungsträger Felix Magath hat seine Rettungsmission beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC nun auch auf dem Rasen offiziell begonnen. Um 10.31 Uhr am Dienstag, rund vier Minuten nach den Spielern, betrat der neue Coach der Berliner den Schenckendorffplatz und bat die Profis zum ersten Mannschaftstraining.

Textgröße ändern:

In den verbleibenden acht Ligaspielen soll der 68-Jährige dem auf Tabellenplatz 17 abgestürzten Hauptstadtklub den Klassenerhalt sichern. Hertha ist mit 23 Zählern punktgleich mit dem VfB Stuttgart auf Abstiegsrang 17 platziert. Die Berliner haben keines ihrer zehn Pflichtspiele im Jahr 2022 gewonnen und zuletzt fünf Ligapartien in Serie verloren.

Magath, der den am Sonntag entlassenen Tayfun Korkut ersetzt, war am Montag vorgestellt worden. Da die Mannschaft dort zunächst noch frei hatte, stand das erste gemeinsame Training erst einen Tag später auf dem Plan. Sein Bundesliga-Debüt für Hertha gibt Magath am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen die TSG Hoffenheim.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Piastri holt Sprint-Pole - Norris und Verstappen geschlagen

McLaren-Pilot Oscar Piastri (Australien) hat sich die Pole Position für den letzten Sprint der Formel-1-Saison gesichert und seine Rivalen um den WM-Führenden Lando Norris (England/McLaren) knapp geschlagen. Für Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) verlief der erste Showdown in Katar hingegen enttäuschend, der Red-Bull-Pilot holte nur den sechsten Platz für den Sprint am Samstag (15.00 Uhr/Sky).

Nations League: Berger im Tor der DFB-Frauen

Trotz der Strapazen rund um ihre verspätete Anreise aus den USA steht Ann-Katrin Berger im Finalhinspiel der Nations League gegen Weltmeister Spanien im Tor der deutschen Fußballerinnen. Bundestrainer Christian Wück hatte am Donnerstag noch ein Fragezeichen hinter den Einsatz der 35-Jährigen gesetzt, sich aber am Freitag doch für Berger entschieden.

Vor Duell gegen St. Pauli: Bayern verabschieden Coman

Spitzenreiter Bayern München wird vor dem Bundesliga-Duell gegen den FC St. Pauli seinen ehemaligen Spieler Kingsley Coman offiziell verabschieden. Das teilte der deutsche Rekordmeister vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) mit. Nach zehn Jahren in München war Coman Mitte August für eine Ablösesumme von bis zu 35 Millionen Euro zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien gewechselt.

Kombination: Schmid beim Saisonstart Zweiter - Lamparter vorn

Julian Schmid hat den deutschen Kombinierern wie im Vorjahr gleich zum Saisonstart in Kuusamo einen Podestplatz beschert. Der Team-Weltmeister aus Oberstdorf musste sich am Polarkreis in Finnland als Zweiter einzig dem früheren Weltmeister Johannes Lamparter (Österreich) geschlagen geben. Rang drei ging an den Finnen Ilka Herola.

Textgröße ändern: