The National Times - Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training

Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training


Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training
Um 10.31 Uhr: Magath bittet zum ersten Hertha-Training

Hoffnungsträger Felix Magath hat seine Rettungsmission beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC nun auch auf dem Rasen offiziell begonnen. Um 10.31 Uhr am Dienstag, rund vier Minuten nach den Spielern, betrat der neue Coach der Berliner den Schenckendorffplatz und bat die Profis zum ersten Mannschaftstraining.

Textgröße ändern:

In den verbleibenden acht Ligaspielen soll der 68-Jährige dem auf Tabellenplatz 17 abgestürzten Hauptstadtklub den Klassenerhalt sichern. Hertha ist mit 23 Zählern punktgleich mit dem VfB Stuttgart auf Abstiegsrang 17 platziert. Die Berliner haben keines ihrer zehn Pflichtspiele im Jahr 2022 gewonnen und zuletzt fünf Ligapartien in Serie verloren.

Magath, der den am Sonntag entlassenen Tayfun Korkut ersetzt, war am Montag vorgestellt worden. Da die Mannschaft dort zunächst noch frei hatte, stand das erste gemeinsame Training erst einen Tag später auf dem Plan. Sein Bundesliga-Debüt für Hertha gibt Magath am kommenden Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen die TSG Hoffenheim.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Zverev kampflos im Halbfinale - Ticket für ATP Finals sicher

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Wien kampflos das Halbfinale erreicht – und sich zugleich endgültig für die ATP Finals in Turin qualifiziert. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger profitierte am Freitag vom Rückzug seines Viertelfinalgegners Tallon Griekspoor. Der Niederländer konnte aufgrund von Rückenproblemen nicht antreten.

Kreditkartenaffäre: Biathletin Simon gesteht vollumfänglich

Die zehnmalige Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon hat in der Kreditkartenaffäre um ihre französische Teamkollegin Justine Braisaz-Bouchet ihre Schuld vollumfänglich eingeräumt. Sie gestehe "alle Taten", sagte die 29-Jährige vor dem Strafgericht von Albertville. Simon musste sich dort am Freitag wegen Diebstahls- und Betrugsvorwürfen verantworten.

FC Bayern: Urbig in Gladbach im Tor, Pause für Neuer

Pause für Manuel Neuer, Chance für Jonas Urbig: Der 22 Jahre Ersatztorwart des FC Bayern wird am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Bundesligaspiel bei Borussia Mönchengladbach im Tor des Rekordmeisters stehen. Urbig soll im Hinblick auf das DFB-Pokalspiel der Münchner am Mittwoch beim 1. FC Köln Spielpraxis sammeln. Der 39 Jahre alte Neuer ist im Pokal noch gesperrt.

Turn-WM: Schönmaier verpasst Medaille im Sprung-Finale

Karina Schönmaier hat eine Medaille bei der Turn-WM im indonesischen Jakarta verpasst - und ein kleines Drama erlebt. Die 20-Jährige belegte im Sprung-Finale Rang fünf. Schönmaier war die Einzige des DTB-Teams, die es in ein Gerätefinal geschafft hatte - der Deutsche Turnerbund verbuchte somit nur eine Top-Ten-Platzierung.

Textgröße ändern: