The National Times - DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell

DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell


DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell
DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell

Das neue DFB-Präsidiumsmitglied Silke Sinning hat sich für ein neues Modell bei der finanziellen Unterstützung der Amateure durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Mein Wunsch wäre, dass die DFL einen großen Betrag in einen Fonds einzahlt, aus dem sich die Landesverbände mit bestimmten Projekten bedienen können", sagte die Sportwissenschaftlerin in einem Interview mit mehreren Zeitungen: "Wobei die DFL mitbestimmen sollte, wofür diese Gelder verwendet werden - beispielsweise für die Talentförderung oder den Frauenfußball."

Textgröße ändern:

Die 52 Jahre alte Sinning, die sich bei der Wahl beim zurückliegenden Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen den langjährigen Spitzenfunktionär Rainer Koch durchgesetzt hat, sieht große Chancen durch diese Art der Förderung.

"Ob eine solche Variante umsetzbar wäre, müssen die Verantwortlichen gemeinsam klären", äußerte die Professorin der Universität Koblenz-Landau: "Ich kann mir aber gut vorstellen, dass damit ein großer Imagegewinn für alle verbunden sein könnte."

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Raimund und Hoffmann ohne Top-Ten-Platz - Wellinger schwach

Philipp Raimund und Felix Hoffmann haben ihre Topform auch auf der großen Schanze von Falun bestätigt, eine erneute Podestplatzierung aber klar verpasst. Beim ersten Saisonsieg des Slowenen Anze Lanisek landeten die DSV-Adler auf den Rängen elf und zwölf und blieben erstmals im Olympia-Winter ohne Top-Ten-Ergebnis. Weiter völlig von der Rolle zeigte sich Andreas Wellinger auf dem 40. Platz.

Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool"

Nationalspielerin Jule Brand blickt voller Vorfreude auf ihr ganz persönliches Heimspiel mit den deutschen Fußballerinnen in der Nations League. "Die Kulisse wird sehr cool. Weil ich aus der Pfalz komme, musste ich auch irgendwie FCK-Fan sein als Kind. Ich war auch ein paar mal auf dem Betze und freue mich daher sehr auf das Spiel", sagte Brand am Mittwoch vor dem Finalkracher gegen Spanien im Fritz-Walter-Stadion.

VfB im "Adelaarshorst": "Es ist alles drin"

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will in der Europa League im Stadion De "Adelaarshorst" keine weitere Bruchlandung erleben. Bislang zeigten die Schwaben international auswärts erhebliche Schwächen, auch in der Liga leistete sich der ambitionierte VfB in dieser Saison schon drei Niederlagen in der Fremde.

Olympisches Feuer entzündet - Bach Gast bei Zeremonie im Museum

Nach einer Zeremonie in ungewöhnlicher Umgebung ist das Feuer für die Olympischen Winterspiele 2026 auf dem Weg nach Mailand. Wegen der schlechten Wetterprognose für die griechische Halbinsel Peloponnes fand der Festakt am Mittwoch im Archäologischen Museum von Olympia statt. Bereits zuvor war das Feuer entzündet worden.

Textgröße ändern: