The National Times - DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell

DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell


DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell
DFB: Sinning für neues DFL-Finanzierungsmodell

Das neue DFB-Präsidiumsmitglied Silke Sinning hat sich für ein neues Modell bei der finanziellen Unterstützung der Amateure durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Mein Wunsch wäre, dass die DFL einen großen Betrag in einen Fonds einzahlt, aus dem sich die Landesverbände mit bestimmten Projekten bedienen können", sagte die Sportwissenschaftlerin in einem Interview mit mehreren Zeitungen: "Wobei die DFL mitbestimmen sollte, wofür diese Gelder verwendet werden - beispielsweise für die Talentförderung oder den Frauenfußball."

Textgröße ändern:

Die 52 Jahre alte Sinning, die sich bei der Wahl beim zurückliegenden Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen den langjährigen Spitzenfunktionär Rainer Koch durchgesetzt hat, sieht große Chancen durch diese Art der Förderung.

"Ob eine solche Variante umsetzbar wäre, müssen die Verantwortlichen gemeinsam klären", äußerte die Professorin der Universität Koblenz-Landau: "Ich kann mir aber gut vorstellen, dass damit ein großer Imagegewinn für alle verbunden sein könnte."

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Slalom in Gurgl: Dürr verpasst Podium, Shiffrin in eigener Liga

Skirennläuferin Lena Dürr hat beim zweiten Weltcup-Slalom der Saison erneut das Podium verpasst. Die 34-Jährige belegte im österreichischen Gurgl nur den siebten Platz. Zuletzt in Levi war Dürr Vierte geworden. Emma Aicher, Überraschungsdritte in Finnland, fuhr auf Rang neun.

Schüller fehlt DFB-Frauen gegen Spanien - Dallmann rückt nach

Die deutschen Fußballerinnen müssen in den Finalspielen der Nations League gegen Spanien auf Lea Schüller verzichten. Die Angreiferin des Double-Gewinners Bayern München steht Bundestrainer Christian Wück laut DFB "aus familiären Gründen" in der Neuauflage des verlorenen EM-Halbfinales gegen die Weltmeisterinnen nicht zur Verfügung. Ihre Vereinskollegin Linda Dallmann (31) rückt dafür in den Kader.

Bob: Nolte feiert perfektes Wochenende in Cortina

Olympiasiegerin Laura Nolte hat beim Weltcup-Auftakt in Cortina d'Ampezzo ein perfektes Wochenende erlebt. An ihrem 27. Geburtstag beschenkte sich die Pilotin vom BSC Winterberg selbst und gewann rund drei Monate vor den olympischen Rennen an selber Stelle mit Anschieberin Deborah Levi äußerst dominant auch im Zweierbob. Am Samstag hatte Nolte auf der komplett erneuerten Pista Olimpica Eugenio Monti bereits im Mono triumphiert.

"Horrorshow in Anfield": Liverpools Krise immer schlimmer

Florian Wirtz war bei der "Horrorshow in Anfield" (BBC) nur hilfloser Zuschauer, selbst treueste Fans stürmten vorzeitig frustriert aus dem Stadion. Die 0:3 (0:1)-Klatsche gegen Nottingham Forest stürzte den wankenden englischen Fußballmeister FC Liverpool noch tiefer in die Krise. Teammanager Arne Slot blieb nichts anderes übrig, als das "Chaos" (Guardian) auf seine Kappe zu nehmen.

Textgröße ändern: