The National Times - Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"

Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"


Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"
Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"

Mick Schumacher (22) sieht sich vor dem Saisonstart gut gerüstet für das neue Teamduell mit Routinier Kevin Magnussen (29). "Er war nur ein Jahr raus aus der Formel 1 und ist davor sehr lange dabeigewesen", sagte Schumacher am Montag bei Sky: "Ich weiß aber, wo ich stehe und was ich kann, das schüchtert mich daher nicht ein."

Textgröße ändern:

Magnussen fährt ab dem ersten Rennen des Jahres am kommenden Sonntag (16 Uhr MEZ/Sky) in Bahrain wieder für das Haas-Team, für das er schon von 2017 bis 2020 im Cockpit saß. Zuvor war der Däne seit 2014 schon für McLaren und Renault an den Start gegangen.

Bei Haas ersetzt er den Russen Nikita Masepin, der im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine seinen Platz verlor. Auch Uralkali, das Unternehmen von Masepins Vater, ist nicht mehr Titelsponsor des US-Teams.

Schumacher hat Magnussen indes schon vor seinem Formel-1-Debüt 2021 kennengelernt. "2020 habe ich für Haas getestet, mit ihm gesprochen und von ihm gelernt", sagte der 22-Jährige: "Jetzt den direkten Vergleich zu haben, ist aber noch besser. Davon kann ich profitieren."

R.Evans--TNT

Empfohlen

Schweizerinnen zittern sich ins EM-Viertelfinale

Tief durchatmen, das EM-Märchen geht weiter: Die Schweizer Fußballerinnen haben bei ihrem Heimspiel erstmals das Viertelfinale bei einer Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Pia Sundhage zitterte sich im entscheidenden Spiel der Gruppe A gegen Finnland zu einem 1:1 (0:0) - der in den letzten Minuten erkämpfte Punkt reichte für das Weiterkommen aus. In der Runde der besten Acht droht nun jedoch ein Duell mit Weltmeister Spanien.

Swiatek folgt Anisimova ins Wimbledon-Finale - drei Notfälle

Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon und trifft dort auf die Polin Iga Swiatek. Anisimova setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Swiatek ließ im Anschluss der Schweizerin Belinda Bencic beim 6:2, 6:0 keinerlei Chance und greift nach ihrem sechsten Triumph bei einem Major-Turnier.

Tour de France: Ausreißer Healy siegt - van der Poel in Gelb

Der irische Radprofi Ben Healy hat nach einem mutigen 40-km-Solo die sechste Etappe der 112. Tour de France für sich entschieden. Der 24-Jährige vom Team EF Education-EasyPost gewann den 201,5 km langen Tagesabschnitt zwischen Bayeux und Vire in der Normandie und feierte beim ersten Ausreißersieg der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt den größten Erfolg seiner Karriere.

Überraschung in Wimbledon: Anisimova erste Finalistin

Überraschung an der Church Road: Die US-Amerikanerin Amanda Anisimova steht nach einem Sieg über Turnierfavoritin Aryna Sabalenka im Finale von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich am Donnerstag nach großem Kampf mit 6:4, 4:6, 6:4 gegen die Weltranglistenerste aus Belarus durch und darf von ihrem ersten Grand-Slam-Titel träumen. Anisimova trifft im Finale am Samstag auf die Polin Iga Swiatek oder die Schweizerin Belinda Bencic.

Textgröße ändern: