The National Times - Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"

Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"


Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"
Schumacher vor Duell mit Magnussen: "Ich weiß, was ich kann"

Mick Schumacher (22) sieht sich vor dem Saisonstart gut gerüstet für das neue Teamduell mit Routinier Kevin Magnussen (29). "Er war nur ein Jahr raus aus der Formel 1 und ist davor sehr lange dabeigewesen", sagte Schumacher am Montag bei Sky: "Ich weiß aber, wo ich stehe und was ich kann, das schüchtert mich daher nicht ein."

Textgröße ändern:

Magnussen fährt ab dem ersten Rennen des Jahres am kommenden Sonntag (16 Uhr MEZ/Sky) in Bahrain wieder für das Haas-Team, für das er schon von 2017 bis 2020 im Cockpit saß. Zuvor war der Däne seit 2014 schon für McLaren und Renault an den Start gegangen.

Bei Haas ersetzt er den Russen Nikita Masepin, der im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine seinen Platz verlor. Auch Uralkali, das Unternehmen von Masepins Vater, ist nicht mehr Titelsponsor des US-Teams.

Schumacher hat Magnussen indes schon vor seinem Formel-1-Debüt 2021 kennengelernt. "2020 habe ich für Haas getestet, mit ihm gesprochen und von ihm gelernt", sagte der 22-Jährige: "Jetzt den direkten Vergleich zu haben, ist aber noch besser. Davon kann ich profitieren."

R.Evans--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: