The National Times - NFL: Superstar Brady kehrt zurück

NFL: Superstar Brady kehrt zurück


NFL: Superstar Brady kehrt zurück
NFL: Superstar Brady kehrt zurück

Superstar Tom Brady will seine unvergleichliche NFL-Karriere nun doch noch einmal fortsetzen. Nur 40 Tage nach seiner Rücktritts-Ankündigung machte der 44-Jährige einen Rückzieher und kündigte sein Comeback in der US-Profiliga NFL an. Quarterback Brady, der in 22 Jahren sieben Mal den Super Bowl gewann, will ein weiteres Jahr für die Tampa Bay Bucaneers spielen.

Textgröße ändern:

Er habe "In den vergangenen beiden Monaten festgestellt, dass mein Platz noch immer auf dem Feld ist und nicht auf der Tribüne", schrieb Brady in den sozialen Medien. Diese Zeit im Ruhestand werde schon noch kommen, "aber nicht jetzt. Ich komme für meine 23. Saison nach Tampa zurück." Es gebe noch etwas zu erledigen.

Mit den Bucaneers gewann Brady vor zwei Jahren den Super Bowl. In den diesjährigen Play-offs war Tampa Bay in der Divisional Round am späteren Sieger Los Angeles Rams gescheitert. Brady hatte 2020 nach 19 Jahren und einer Titel-Dynastie die New England Patriots verlassen.

Buccaneers-Coach Bruce Arians ist "begeistert", dass Brady beschlossen hat, "weiterzuspielen und einen weiteren Titel gewinnen will. Er hat nach wie vor das Niveau dazu." Die Bucaneers posteten: "He's baaackkkk."

Auch München darf sich auf Brady, der im August 45 wird, freuen. Die Tampa Bay Buccaneers stehen als eines der beiden Teams fest, die im Herbst in der Allianz Arena das erste NFL-Spiel in Deutschland bestreiten werden. Der Gegner ist noch offen.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

DEL: Aufsteiger Dresden feuert Trainer und Sportchef

Aufsteiger Dresdner Eislöwen hat den erneuten Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) reagiert und gleich die komplette sportliche Leitung gefeuert. Am Tag nach dem 1:6-Debakel gegen den Tabellenvorletzten Iserlohn Roosters trennte sich der Neuling von Trainer Niklas Sundblad und degradierte Sportdirektor Matthias Roos.

FCH in der Krise: Sanwald stärkt Schmidt

Holger Sanwald, Vorstandschef bei Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Heidenheim, hat seinem langjährigen Trainer Frank Schmidt auch in der aktuellen Krise den Rücken gestärkt. Dass der Klub am 51-Jährigen festhalte, sei "eine Selbstverständlichkeit. Unser Weg passiert nur gemeinsam mit unserem Trainer. Der Frank hat die volle Unterstützung", sagte Sanwald vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin. Dass er ausnahmsweise bei der Pressekonferenz sei, "ist auch ein Zeichen, ein Signal".

Judo: Russische Athleten wieder unter eigener Flagge

Russische Judoka dürfen bei internationalen Wettkämpfen künftig wieder unter ihrer Nationalflagge antreten und werden dabei auch ihre Nationalhymne hören. Dies teilte der Internationale Judo-Verband (IJF) am Donnerstag mit. Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 war ein neutraler Status verhängt worden. Dieser wurde nun aufgehoben, obwohl der russische Angriffskrieg unverändert andauert. Bereits zuvor war Belarus im Judo wieder integriert worden.

Kreuzbandriss: Olympia-Aus für Skistar Gut-Behrami

Der große Traum von Olympia ist für die Schweizer Skirennläuferin Lara Gut-Behrami geplatzt. Die 34-Jährige erlitt bei einem schweren Trainingssturz in Copper Mountain/USA einen Kreuzbandriss, einen Innenbandriss und einen Meniskusriss im linken Knie und fällt für den Rest der Saison aus. Dies teilte der Verband Swiss Ski am Donnerstag nach Untersuchungen in der Schweiz mit. Gut-Behrami wird nächste Woche operiert.

Textgröße ändern: