The National Times - NFL: Superstar Brady kehrt zurück

NFL: Superstar Brady kehrt zurück


NFL: Superstar Brady kehrt zurück
NFL: Superstar Brady kehrt zurück

Superstar Tom Brady will seine unvergleichliche NFL-Karriere nun doch noch einmal fortsetzen. Nur 40 Tage nach seiner Rücktritts-Ankündigung machte der 44-Jährige einen Rückzieher und kündigte sein Comeback in der US-Profiliga NFL an. Quarterback Brady, der in 22 Jahren sieben Mal den Super Bowl gewann, will ein weiteres Jahr für die Tampa Bay Bucaneers spielen.

Textgröße ändern:

Er habe "In den vergangenen beiden Monaten festgestellt, dass mein Platz noch immer auf dem Feld ist und nicht auf der Tribüne", schrieb Brady in den sozialen Medien. Diese Zeit im Ruhestand werde schon noch kommen, "aber nicht jetzt. Ich komme für meine 23. Saison nach Tampa zurück." Es gebe noch etwas zu erledigen.

Mit den Bucaneers gewann Brady vor zwei Jahren den Super Bowl. In den diesjährigen Play-offs war Tampa Bay in der Divisional Round am späteren Sieger Los Angeles Rams gescheitert. Brady hatte 2020 nach 19 Jahren und einer Titel-Dynastie die New England Patriots verlassen.

Buccaneers-Coach Bruce Arians ist "begeistert", dass Brady beschlossen hat, "weiterzuspielen und einen weiteren Titel gewinnen will. Er hat nach wie vor das Niveau dazu." Die Bucaneers posteten: "He's baaackkkk."

Auch München darf sich auf Brady, der im August 45 wird, freuen. Die Tampa Bay Buccaneers stehen als eines der beiden Teams fest, die im Herbst in der Allianz Arena das erste NFL-Spiel in Deutschland bestreiten werden. Der Gegner ist noch offen.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Norris gewinnt, Piastri crasht - Verstappen verliert an Boden

McLaren-Pilot Lando Norris hat im Sprint von Brasilien den nächsten Wirkungstreffer gegen seinen Teamrivalen Oscar Piastri gelandet - Max Verstappen spielte am Samstag nur eine Nebenrolle. WM-Spitzenreiter Norris gewann das turbulente Kurzrennen vor dem Mercedes-Duo Kimi Antonelli und George Russell sowie Verstappen im Red Bull. Piastri schied dagegen nach einem Fahrfehler auf der sechsten Runde aus, auf feuchter Strecke erwischte es an dieser Stelle gleich drei Autos in kurzer Folge. Auch Nico Hülkenberg beschädigte dort seinen Sauber und wurde am Ende nur 16. des Sprints.

Schalke zurück an der Spitze

Schalke 04 ist in der 2. Fußball-Bundesliga zurück an der Spitze. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic besiegte nach zuletzt zwei Pflichtspielniederlagen die SV Elversberg 1:0 (1:0) und übernahm zumindest für einen Tag die Tabellenführung vom SC Paderborn. Die Ostwestfalen gastieren am Sonntag beim 1. FC Magdeburg. Hasan Kurucay (4.) erzielte den Treffer der Königsblauen im Topspiel. Elversberg liegt nun vier Punkte hinter den Gelsenkirchenern zurück.

Ironman-70.3-WM: Neubert holt überraschend Bronze

Die deutsche Triathletin Tanja Neubert hat bei der Ironman-70.3-WM in Marbella überraschend die Bronzemedaille gewonnen. Nach der Absage der ehemaligen Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp kam die 25-Jährige über die Halbdistanz nach 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen in 4:22:07 Stunden ins Ziel und feierte damit den größten Erfolg ihrer Karriere.

Eishockey: Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Die 37. Ausgabe des Deutschland Cups wird 2026 erstmals in Düsseldorf ausgetragen. Das gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Samstag während der laufenden Ausgabe in Landshut bekannt. Das Traditionsturnier findet demnach vom 5. bis 8. November im PSD Bank Dom - rund sechs Monate vor der Heim-WM im Mai 2027, die auch in Düsseldorf zu Gast sein wird.

Textgröße ändern: