The National Times - Frankfurt hofft auf Lindström-Einsatz gegen Sevilla

Frankfurt hofft auf Lindström-Einsatz gegen Sevilla


Frankfurt hofft auf Lindström-Einsatz gegen Sevilla
Frankfurt hofft auf Lindström-Einsatz gegen Sevilla

Eintracht Frankfurt hofft im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Betis Sevilla wieder auf einen Einsatz des Offensivspielers Jesper Lindström. Der Däne habe eine "leichte Bänderdehnung" beim 2:1 (0:1) in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum erlitten, sagte Trainer Oliver Glasner.

Textgröße ändern:

Lindström war Mitte der zweiten Halbzeit nach einem Kopfballduell umgeknickt, nur wenig später wurde er in der 72. Minute ausgewechselt. Der 22-Jährige sei "unglücklich gelandet". Der Knöchel sei "ein bisschen dick, aber nicht sehr dick", sagte Glasner: "Deshalb hoffen wir alle, dass es nicht so schlimm ist."

Das Hinspiel in Sevilla hatte die Eintracht mit 2:1 gewonnen. Am Donnerstag (21.00 Uhr/RTL) wollen die Hessen den Schritt ins Viertelfinale machen. "Wir freuen uns riesig, dass wir mit dem nächsten Erfolgserlebnis in das Rückspiel gegen Betis Sevilla gehen", sagte Glasner am Sonntag nach dem Sieg gegen Bochum.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

DVV-Frauen lösen Viertelfinal-Ticket - Dämpfer gegen China

Die deutschen Volleyballerinnen haben sich erstmals seit zwei Jahren für das Finalturnier der Nations League qualifiziert. Bereits vor den beiden abschließenden Vorrundenspielen war der Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli das Ticket für das Viertelfinale dank Schützenhilfe sicher gewesen, im Duell mit China kassierte die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) mit 2:3 (25:22, 26:24, 21:25, 17:25, 16:18) jedoch einen Dämpfer.

Textgröße ändern: