The National Times - Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite

Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite


Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite
Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich einen Tag nach dem 0:2 bei Borussia Mönchengladbach von Trainer Tayfun Korkut getrennt. Dies teilten die Berliner am Sonntag mit. Der Hauptstadt-Klub ist im neuen Jahr noch ohne Sieg in der Bundesliga.

Textgröße ändern:

Korkut hatte im vergangenen Herbst die Nachfolge von Pal Dardai bei Hertha angetreten. Dieser musste am 29. November vorzeitig gehen. Die Alte Dame belegt trotz Millionen-Investitionen zurzeit nur Abstiegsrang 17. Der VfB Stuttgart konnte durch das 1:1 am Samstag bei Union Berlin an der Hertha vorbeiziehen.

"Nach verheißungsvollem Start mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen und positivem Trend, haben wir nun offen und klar die Entwicklung der Leistungen und Ergebnisse der neun Rückrundenspiele analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, eine nochmalige Veränderung auf der Trainerposition vorzunehmen", wird Berlins Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic in einer Vereinsmitteilung zitiert: "Wir stehen derzeit auf einem Abstiegsrang. Es bleiben noch acht Partien, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Dafür werden wir alles tun und wollen mit dieser Entscheidung unterstützen, dass alle Beteiligten nochmal intensiver für die Situation sensibilisiert sind. Wir setzen auf die positiven Effekte eines Neuanfangs."

Über die Korkut-Nachfolge wird Hertha laut Mitteilung informieren, "sobald diese Personalie abschließend geklärt ist".

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Nur Karl trifft: Bayern-Serie reißt bei Arsenal

Die schier unfehlbaren Dominatoren von Bayern München haben auf ihrem Triumphzug durch Europa einen ersten schweren Dämpfer erhalten. Im nächsten Gipfeltreffen der Champions League unterlag das Team von Trainer Vincent Kompany den Standardkönigen des FC Arsenal nach einer fehlerbehafteten Vorstellung 1:3 (1:1). Die Traumserie von 18 Spielen ohne Niederlage ist damit gerissen, die Tabellenführung der Königsklasse vorerst verspielt.

Frankfurt bricht gegen Atalanta ein - Sorge um Burkardt

Eintracht Frankfurt hat nach einem bitteren Einbruch einen wichtigen Schritt in Richtung K.o.-Phase der Champions League verpasst. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller verlor ihr "Freundschaftsduell" gegen Atalanta Bergamo aus Italien deutlich mit 0:3 (0:0) und muss um die Play-offs sowie Nationalspieler Jonathan Burkardt bangen.

Zweitältester CL-Torschütze: Luiz trifft bei Pafos-Remis

Auch dank eines Treffers von Routinier David Luiz (38) darf sich Debütant Pafos FC in der Champions League weiter realistische Hoffnungen auf die K.o.-Phase machen. Die Zyprer um den langjährigen brasilianischen Fußball-Nationalspieler trotzten der AS Monaco ein 2:2 (1:2) ab und sind mit sechs Punkten aus fünf Spielen auf Play-off-Kurs.

Heim-WM: DHB-Frauen starten mit Sieg - Ärger wegen TV-Situation

Auftakt geglückt, die Medaillenjagd ist eröffnet: Deutschlands Handballerinnen haben einen souveränen Start in ihre Heim-WM hingelegt. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch besiegte Außenseiter Island mit 32:25 (18:14) und nahm direkt Kurs auf die Hauptrunde. Beste deutsche Werferin war Alina Grijseels mit sieben Treffern. Auch Torhüterin Katharina Filter zeigte in der zweiten Halbzeit etliche starke Paraden.

Textgröße ändern: