The National Times - Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite

Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite


Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite
Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich einen Tag nach dem 0:2 bei Borussia Mönchengladbach von Trainer Tayfun Korkut getrennt. Dies teilten die Berliner am Sonntag mit. Der Hauptstadt-Klub ist im neuen Jahr noch ohne Sieg in der Bundesliga.

Textgröße ändern:

Korkut hatte im vergangenen Herbst die Nachfolge von Pal Dardai bei Hertha angetreten. Dieser musste am 29. November vorzeitig gehen. Die Alte Dame belegt trotz Millionen-Investitionen zurzeit nur Abstiegsrang 17. Der VfB Stuttgart konnte durch das 1:1 am Samstag bei Union Berlin an der Hertha vorbeiziehen.

"Nach verheißungsvollem Start mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen und positivem Trend, haben wir nun offen und klar die Entwicklung der Leistungen und Ergebnisse der neun Rückrundenspiele analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, eine nochmalige Veränderung auf der Trainerposition vorzunehmen", wird Berlins Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic in einer Vereinsmitteilung zitiert: "Wir stehen derzeit auf einem Abstiegsrang. Es bleiben noch acht Partien, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Dafür werden wir alles tun und wollen mit dieser Entscheidung unterstützen, dass alle Beteiligten nochmal intensiver für die Situation sensibilisiert sind. Wir setzen auf die positiven Effekte eines Neuanfangs."

Über die Korkut-Nachfolge wird Hertha laut Mitteilung informieren, "sobald diese Personalie abschließend geklärt ist".

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Loser Gullydeckel sorgt für Unterbrechungen in Las Vegas

Die Sorge um einen vermeintlich losen Kanaldeckel hat das zweite freie Training der Formel 1 in Las Vegas geprägt. Wegen des Verdachts auf eine nicht sicher sitzende Abdeckung wurde die Session zweimal mit Roter Flagge unterbrochen, davor hatte der WM-Führende Lando Norris im McLaren für die Bestzeit gesorgt. Angesichts der Umstände erschien dieses Ergebnis aber wenig aussagekräftig.

WM-Mutmacher in der Schweiz: Gaugisch sieht "viele gute Sachen"

Markus Gaugisch verließ die Kreuzbleiche Halle in St. Gallen mit einem positiven Gefühl, jedoch nicht ohne Hausaufgaben. Beim 35:17 (13:12) gegen die Schweiz überzeugten Deutschlands Handballerinnen im vorletzten WM-Test erst nach der Pause, dort dann aber vollends. "Es waren viele gute Sachen dabei", sagte der Bundestrainer nach dem Mutmacher für das Heim-Turnier.

NBA: Wagner und da Silva glänzen, Debakel für Schröder

Auch dank der glänzend aufgelegten deutschen Europameister Franz Wagner und Tristan da Silva haben die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketballliga NBA souverän den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Das Team besiegte die Los Angeles Clippers deutlich mit 129:101. Wagner kam auf 20 Punkte, da Silva steuerte 17 Punkte bei.

"Einfach nur froh": DTB-Team fällt glücklich ins Bett

Alexander Zverev wollte nach dem dramatischen Einzug ins Davis-Cup-Halbfinale nur noch ins Bett. "Ob es mir jemand verbietet oder nicht: Ich werde ausschlafen", sagte der deutsche Tennisstar tief in der Nacht mit einem Lächeln: "Wenn mich jemand vor zwölf Uhr weckt, wird er ignoriert."

Textgröße ändern: