The National Times - Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite

Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite


Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite
Hertha trennt sich von Korkut nach 0:2-Pleite

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich einen Tag nach dem 0:2 bei Borussia Mönchengladbach von Trainer Tayfun Korkut getrennt. Dies teilten die Berliner am Sonntag mit. Der Hauptstadt-Klub ist im neuen Jahr noch ohne Sieg in der Bundesliga.

Textgröße ändern:

Korkut hatte im vergangenen Herbst die Nachfolge von Pal Dardai bei Hertha angetreten. Dieser musste am 29. November vorzeitig gehen. Die Alte Dame belegt trotz Millionen-Investitionen zurzeit nur Abstiegsrang 17. Der VfB Stuttgart konnte durch das 1:1 am Samstag bei Union Berlin an der Hertha vorbeiziehen.

"Nach verheißungsvollem Start mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen und positivem Trend, haben wir nun offen und klar die Entwicklung der Leistungen und Ergebnisse der neun Rückrundenspiele analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, eine nochmalige Veränderung auf der Trainerposition vorzunehmen", wird Berlins Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic in einer Vereinsmitteilung zitiert: "Wir stehen derzeit auf einem Abstiegsrang. Es bleiben noch acht Partien, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Dafür werden wir alles tun und wollen mit dieser Entscheidung unterstützen, dass alle Beteiligten nochmal intensiver für die Situation sensibilisiert sind. Wir setzen auf die positiven Effekte eines Neuanfangs."

Über die Korkut-Nachfolge wird Hertha laut Mitteilung informieren, "sobald diese Personalie abschließend geklärt ist".

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Fragen und Antworten zum Qualifikations-Showdown

Was steht an?

Zverev schimpft über Davis Cup: "Show-Event"

Alexander Zverev wird mit dem aktuellen Modus im Davis Cup einfach nicht warm. Vor seiner Teilnahme an der Endrunde des Nationenwettbewerbs in Bologna erneuerte der Tennisstar seine Kritik an dem Format. "Das hat für mich nichts mit dem Davis Cup zu tun. Es ist ein Showturnier, das Davis Cup genannt wird", maulte Zverev, der mit der deutschen Mannschaft im Kampf um den ersten Titelgewinn seit 1993 am Donnerstag im Viertelfinale auf Argentinien trifft.

Wiederaufstieg "nicht einfach": DTB-Frauen vor schweren Jahren?

Das bittere Aus der deutschen Tennis-Frauen im Billie Jean King Cup war gerade Realität, da richtete Rainer Schüttler den Blick in die Zukunft - und ein paar Sorgenfalten zierten die Stirn des Teamchefs. "Wieder aufzusteigen ist nicht einfach", sagte Schüttler kurz nach dem 0:2 im Play-off-Duell gegen Belgien. Die Niederlage hatte den ersten Abstieg der DTB-Auswahl aus der Weltgruppe des prestigeträchtigen Nationenturniers seit 2012 besiegelt.

Sinners Abschluss-Triumph: Dank der "Bromance" in neue Höhen

Jannik Sinner blickte im Angesicht seines mächtigen Silberpokals zu Carlos Alcaraz, dann fand er bemerkenswerte Worte für seinen Antagonisten. "Das war eine fantastische Saison mit tollen Erinnerungen. Du bist ein Spieler, zu dem ich aufblicke", sagte Sinner nach seinem Finalsieg über den Spanier bei den ATP Finals.

Textgröße ändern: