The National Times - Zweites Remis in Folge: Die Bayern straucheln erneut

Zweites Remis in Folge: Die Bayern straucheln erneut


Zweites Remis in Folge: Die Bayern straucheln erneut
Zweites Remis in Folge: Die Bayern straucheln erneut

Bayern München ist auf dem Weg zum zehnten Meistertitel in Folge erneut gestrauchelt. Der Spitzenreiter kam am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht über ein 1:1 (1:1) bei der TSG Hoffenheim hinaus und musste damit das zweite Unentschieden nacheinander hinnehmen.

Textgröße ändern:

Robert Lewandowski (45.+3) traf für die Münchner, die mit ihrem 1934. Bundesliga-Spiel die bisherige Bestmarke von Werder Bremen eingestellt haben. Die Kraichgauer, für die Christoph Baumgartner erfolgreich war (32.), verpassten den fünften Sieg in Folge und damit die Einstellung ihres Klubrekords.

Vier Tage nach dem souveränen Einzug ins Viertelfinale der Champions League kehrte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann an seine alte Wirkungsstätte zurück. "Ich hatte neun sehr schöne Jahre hier", sagte Nagelsmann kurz vor dem Anpfiff bei Sky: "Es war die prägendste Zeit meines Lebens bis jetzt."

Das gilt zumindest in sportlicher Hinsicht auch für Andrej Kramaric. Deshalb verlängerte der kroatische Vize-Weltmeister seinen Vertrag bei der TSG bis Juni 2025. Der 30-Jährige spielt seit Januar 2016 für die Hoffenheimer und avancierte seitdem zum Rekordtorjäger der Kraichgauer.

Die 25.600 Zuschauer in Sinsheim sahen einen starken Auftakt der Hoffenheimer. In der fünften Minute vergab Kramaric eine Doppelchance. Danach übernahmen die Bayern die Kontrolle. Der frühere Hoffenheimer Serge Gnabry (10.), Thomas Müller (16.) und Leroy Sane (21.) konnten die Gelegenheiten nicht nutzen.

Auf der Gegenseite machte es Baumgartner besser. Der Österreicher verwertete eine Flanke von Nationalspieler David Raum. Nach dem Rückstand drängten die Gäste, bei denen der 19 Jahre alte Jamal Musiala als jüngster Bayern-Profi der Geschichte sein 50. Bundesligaspiel absolvierte, auf den Ausgleich.

Zunächst gelangen den Münchnern, die ohne Alphonso Davies, Leon Goretzka und Corentin Tolisso auskommen mussten, aber nur Abseitstore - bis Lewandowski eine Ecke von Joshua Kimmich per Kopf ins Tor wuchtete.

Es war bereits der 29. Saisontreffer des Polen und zugleich sein 17. Auswärtstor - das war zuvor in einer Spielzeit nur Jupp Heynckes (1973/74) und Timo Werner (2019/20) gelungen.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhten die Bayern noch einmal die Schlagzahl. Die Gastgeber, bei denen Ermin Bicakcic, Benjamin Hübner, Havard Nordtveit, Chris Richards, Sebastian Rudy und Robert Skov fehlten, wurden in die Defensive gedrängt. Sane vergab zwei Hochkaräter (50./54.).

Noch dicker war die Chance, die der frei durchgebrochene Gnabry in der 68. Minute vergab. Sekunden später hätte Musiala eigentlich treffen müssen. In der 72. Minute brachte Müller den Ball nicht über die Linie. Die Großchance zum Hoffenheimer 2:1 vergab Kramaric (79.).

N.Johns--TNT

Empfohlen

Tischtennis: DTTB-Männer souverän im EM-Viertelfinale

Die deutschen Tischtennis-Männer haben bei der Mannschafts-EM im kroatischen Zadar den ersten Härtetest gemeistert und sich für das Viertelfinale qualifiziert. Gegen das an Position fünf gesetzte Team aus Dänemark, das in der Gruppenphase überraschend nur Platz zwei belegt hatte, erspielten Benedikt Duda, Patrick Franziska und Dang Qiu ein 3:0. In der Runde der letzte acht trifft Deutschland am Freitag auf Griechenland oder Kroatien.

Nach Hand-Operation: Preuß sagt "Loop One"-Festival ab

Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß muss bei der Premiere des "Loop One"-Festivals im Münchner Olympiapark passen. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) mitteilte, wurde die 31-Jährige nach einer Hand-Operation nicht rechtzeitig fit für das Showevent am Sonntag (ab 11.00 Uhr). Preuß habe ihr Training zwar "planmäßig und ohne längere Pause fortsetzen" können, jedoch sei noch kein Stehendschießen in der gewohnten Handposition möglich.

BVB: Guirassy für Klassiker in München fit

Verfolger Borussia Dortmund kann im Bundesliga-Spitzenspiel beim FC Bayern auf seinen Starstürmer Serhou Guirassy setzen. Der Nationalspieler Guineas war wegen Oberschenkelproblemen vorzeitig von seiner Länderspielreise zurückgekehrt. "Es ist alles wieder in Ordnung", berichtete BVB-Trainer Niko Kovac vor dem Klassiker am Samstag (18.30 Uhr/Sky) in München: "Er ist rechtzeitig von der Nationalmannschaft abgereist, die Ärzte waren im Austausch. Er hat die Zeit genutzt, sich auf das Spiel vorzubereiten."

Wolfsburgs Arnold für Stuttgart-Spiel fraglich

Der angeschlagene Kapitän Maximilian Arnold vom Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ist für das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart fraglich. Wie Trainer Paul Simonis vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) sagte, habe Arnold am Donnerstag mit der Mannschaft trainiert, dennoch stehe hinter dem Einsatz des 33-Jährigen ein Fragezeichen. Der Mittelfeldspieler hatte sich während der Länderspielpause im Testspiel gegen Hertha BSC eine leichte Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen.

Textgröße ändern: