The National Times - 2. Liga: St. Pauli verpasst Sprung an die Spitze - Fortuna gibt coronageschwächt Sieg aus der Hand

2. Liga: St. Pauli verpasst Sprung an die Spitze - Fortuna gibt coronageschwächt Sieg aus der Hand


2. Liga: St. Pauli verpasst Sprung an die Spitze - Fortuna gibt coronageschwächt Sieg aus der Hand
2. Liga: St. Pauli verpasst Sprung an die Spitze - Fortuna gibt coronageschwächt Sieg aus der Hand

Der FC St. Pauli hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Das Team vom Millerntor kam beim abstiegsbedrohten Klub Dynamo Dresden über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus und bleibt Zweiter. Im zweiten Samstagsspiel stand Fortuna Düsseldorf trotz 14 mit Corona infizierten Profis beim 1:1 (1:0) beim SC Paderborn bis in die Nachspielzeit vor einem Sieg.

Textgröße ändern:

Christoph Daferner (20.) erzielte das Führungstor für die Dresdner, Simon Makienok (42.) glich für die Hamburger aus, die mit 48 Punkten mit Spitzenreiter Darmstadt 98 (je 48) gleichzogen. Die bessere Tordifferenz spricht allerdings für die Lilien.

Am Samstagabend (20.30 Uhr/Sky und Sport1) könnte Bundesliga-Absteiger Werder Bremen (48 Zähler) beim 1. FC Heidenheim Platz eins erobern. Nach dem Corona-Ausbruch beim Hamburger SV war das für Samstag angesetzt Spiel gegen Erzgebirge Aue verlegt worden. Der HSV konnte nicht genügend spielfähige Profis aufbieten. Ein neuer Spieltermin soll schnellstmöglich bekannt gegeben werden.

Florian Hartherz (43.) brachte die Düsseldorfer in Führung. In der 39. Minute hatte Fortunas Torwart Florian Kastenmeier einen schwach geschossenen Foulelfmeter von Felix Platte pariert. Ron Schallenberg (90.+2) gelang der späte Ausgleich. Kurz danach zählte der vermeintliche Siegtreffer von Dennis Srbeny (90.+4) für Paderborn wegen eines Foulspiels nicht.

Nach 14 positiven Tests unter den Profis hatten die Rheinländer einen Antrag auf Spielverlegung gestellt, doch die Deutsche Fußball Liga (DFL) gab dem Ansinnen nicht statt. Die Lücken im Kader der Düsseldorfer mussten mit Nachwuchsleuten aufgefüllt werden. Der ebenfalls infizierte Coach Daniel Thioune wurde von seinem Co-Trainer Jan Hoepner ersetzt.

C.Bell--TNT

Empfohlen

IndyCar-Test: Schumacher hinterlässt starken Eindruck

Mick Schumacher (26) hat bei seinem IndyCar-Test einen starken Eindruck hinterlassen. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister erzielte am Montag auf dem Rundkurs des legendären Indianapolis Motor Speedway in 1:10,980 Minuten die drittbeste Zeit unter den sieben Fahrern.

WM-Ticket zum 50. Jubiläum der Unabhängigkeit: Kap Verde feiert

Als die Sensation perfekt war, kannte der Jubel im Nationalstadion von Praia keine Grenzen mehr. "Diese Menschen glücklich zu machen, ist enorm", sagte Nationaltrainer Pedro Brito nach dem 3:0 (0:0) der Kapverden gegen Eswatini, mit dem sich die kleine Inselrepublik zum ersten Mal für eine Fußball-WM qualifizierte: "Es ist ein Sieg für das gesamte kapverdische Volk und vor allem ein Sieg für diejenigen, die für unsere Unabhängigkeit gekämpft haben."

DFB-Elf: Standardstärke als "neue Qualität"

Eckball David Raum, Schulter Nick Woltemade - Tor! Der Siegtreffer im umkämpften Duell der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland (1:0) folgte einem klaren Muster: Es war der achte in der laufenden WM-Qualifikationsspiel, und schon der fünfte nach einem ruhenden Ball.

NHL: Peterka trifft erstmals für Utah

Der deutsche Eishockey-Nationalspieler John-Jason Peterka hat sein erstes Tor für die Utah Mammoth erzielt, die Niederlage seines neuen Teams gegen die Chicago Blackhawks aber nicht verhindern können. Peterka, der vor der NHL-Saison von den Buffalo Sabres nach Utah gewechselt war, traf beim 1:3 zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Spieler des Abends war allerdings der Russe Ilja Michejew mit zwei Toren für Chicago.

Textgröße ändern: