The National Times - Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier

Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier


Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier
Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier

Die vierfache Medaillengewinnerin Leonie Walter wird bei der Schlussfeier der Paralympischen Spiele in Peking die deutsche Fahne ins Nationalstadion tragen. Dies teilte der Deutsche Behindertensportverband (DBS) am Samstag mit. Die 18-Jährige ist eine der positiven deutschen Überraschungen der Spiele, gewann Gold und zweimal Bronze im Biathlon sowie einmal Bronze im Skilanglauf.

Textgröße ändern:

Nur Stunden vor der Schlussfeier im "Vogelnest" am Sonntag könnte sie womöglich mit der Staffel ihre Ausbeute noch ausbauen. Die Fahnenträgerin fand ihre Ernennung "schön. Es haben hier schließlich auch andere tolle Leistungen gezeigt. Es wird alles klappen." Wie bei den Rennen wird sie ihr Guide Pirmin Strecker ins Stadion geleiten. "Die Hauptaufgabe hat Leonie. Ich muss sie nur führen. Das kriegen wir auch diesmal zusammen hin", sagte Strecker.

Walter habe mit "herausragenden Leistungen" geglänzt, erklärte Chef de Mission Karl Quade die Wahl: "Ihre Goldmedaille war das i-Tüpfelchen – und sie hat die Zukunft noch vor sich. Deswegen freue ich mich, dass Leonie am Sonntag unsere Fahne ins Stadion trägt."

2018 in Pyeongchang hatte zum Abschluss mit Clara Klug ebenfalls eine Sportlerin aus dem nordischen Bereich die deutsche Fahne getragen, bei der Eröffnungsfeier von Peking wurde Anna-Lena Forster und Martin Fleig gemeinsam die besondere Ehre zu Teil.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Aufholjagd kommt zu spät: Rückschlag für Wagners Orlando

Personell gebeutelt hat Orlando Magic um Welt- und Europameister Franz Wagner in der NBA nach zuletzt drei Siegen wieder einen Rückschlag kassiert. Ohne drei Spieler aus der Startformation verlor das Team aus Florida in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga nach einer schwachen ersten Hälfte 129:138 bei den Boston Celtics.

NFL: Eagles stolpern gegen Cowboys - Rams marschieren

Titelverteidiger Philadelphia Eagles hat sich in der nordamerikanischen Football-Liga NFL eine überraschende Niederlage geleistet. Der Super-Bowl-Sieger um Star-Quarterback Jalen Hurts verspielte beim Divisionsrivalen Dallas Cowboys eine 21:0-Führung und verlor 21:24. Die Los Angeles Rams dagegen marschieren weiter und feierten einen 34:7-Erfolg gegen die Tampa Bay Buccaneers.

MLS-Play-offs: Messi folgt Müller ins Halbfinale

Fußball-Weltstar Lionel Messi hat Inter Miami mit einer Gala ins Play-off-Halbfinale der nordamerikanischen Profiliga MLS geführt. Der 38 Jahre alte Argentinier erzielte beim 4:0 (1:0) beim FC Cincinnati den ersten Treffer (19.) selbst und bereitete alle anderen Tore vor.

"Strahlkraft": Gaugisch hofft auf WM-Push für Frauenhandball

Bundestrainer Markus Gaugisch will die anstehende Heim-WM nutzen, um die Wahrnehmung des gesamten Frauen-Handballs in Deutschland auf ein neues Level zu heben. "Die Nationalmannschaft hat Strahlkraft", sagte Gaugisch im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) zur Frage, welche Rolle das DHB-Team einnehmen kann, um die Wahrnehmung der Sportart zu erhöhen. "Wir können als Beschleuniger wirken. Wir sind eine nahbare Mannschaft, mit guten Vorbildern in jeder Hinsicht – Zielstrebigkeit, Motivation, Nahbarkeit. Wenn wir Begeisterung erzeugen, können wir dem Ganzen einen Push geben."

Textgröße ändern: