The National Times - Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier

Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier


Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier
Paralympics: Walter trägt deutsche Fahne bei der Schlussfeier

Die vierfache Medaillengewinnerin Leonie Walter wird bei der Schlussfeier der Paralympischen Spiele in Peking die deutsche Fahne ins Nationalstadion tragen. Dies teilte der Deutsche Behindertensportverband (DBS) am Samstag mit. Die 18-Jährige ist eine der positiven deutschen Überraschungen der Spiele, gewann Gold und zweimal Bronze im Biathlon sowie einmal Bronze im Skilanglauf.

Textgröße ändern:

Nur Stunden vor der Schlussfeier im "Vogelnest" am Sonntag könnte sie womöglich mit der Staffel ihre Ausbeute noch ausbauen. Die Fahnenträgerin fand ihre Ernennung "schön. Es haben hier schließlich auch andere tolle Leistungen gezeigt. Es wird alles klappen." Wie bei den Rennen wird sie ihr Guide Pirmin Strecker ins Stadion geleiten. "Die Hauptaufgabe hat Leonie. Ich muss sie nur führen. Das kriegen wir auch diesmal zusammen hin", sagte Strecker.

Walter habe mit "herausragenden Leistungen" geglänzt, erklärte Chef de Mission Karl Quade die Wahl: "Ihre Goldmedaille war das i-Tüpfelchen – und sie hat die Zukunft noch vor sich. Deswegen freue ich mich, dass Leonie am Sonntag unsere Fahne ins Stadion trägt."

2018 in Pyeongchang hatte zum Abschluss mit Clara Klug ebenfalls eine Sportlerin aus dem nordischen Bereich die deutsche Fahne getragen, bei der Eröffnungsfeier von Peking wurde Anna-Lena Forster und Martin Fleig gemeinsam die besondere Ehre zu Teil.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Nagelsmann erleichtert: "Gekämpft wie das rosafarbene Tier"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem Torfestival im "Quali-Endspiel" um das WM-Ticket ein großes Lob ausgesprochen – sowohl für ihre fußballerische Leistung als auch für ihren Kampfgeist. "Ich bin schon stolz auf die Mannschaft. Wir hatten einen holprigen Start in die Quali, heute war Druck auf dem Kessel", sagte der Bundestrainer im Anschluss an das 6:0 (4:0) gegen die Slowakei im ZDF. Jeder Spieler habe ein "extrem gutes Spiel gemacht und gearbeitet wie das rosafarbene Tier".

Gala im "Quali-Finale": DFB-Team stürmt zur WM

Der amerikanische Traum lebt! Mit der besten Leistung einer holprigen Qualifikation ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum direkten WM-Ticket gestürmt - und hat bei ihren Fans plötzlich wieder Hoffnung auf einen begeisternden Turniersommer geweckt. Die wie ausgewechselte Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann fertigte die Slowakei im "Endspiel" um den Gruppensieg in Leipzig 6:0 (4:0) ab.

DFB-Elf mit Kimmich und Schlotterbeck

Bundestrainer Julian Nagelsmann kann im "Endspiel" um das direkte Ticket zur Fußball-WM auf Kapitän Joshua Kimmich und Abwehr-Säule Nico Schlotterbeck zurückgreifen. Das Duo steht im letzten Qualifikationsspiel in Leipzig gegen die Slowakei (20.45 Uhr/ZDF) wie erhofft in der Startelf.

Nach DTB-Abstieg: Kapitän Schüttler tritt zurück

Rainer Schüttler ist nach dem Abstieg der deutschen Tennis-Frauen aus der Weltgruppe des Billie Jean King Cup als Kapitän zurückgetreten. Das teilte der Deutsche Tennis-Bund (DTB) einen Tag nach dem enttäuschenden Abschneiden in den Play-offs des Nationenturniers mit. Die deutsche Mannschaft hatte in Ismaning gegen die Türkei (1:2) und Belgien (0:2) verloren und war damit zum ersten Mal seit 2012 abgestiegen.

Textgröße ändern: