The National Times - Indian Wells: Koepfer folgt Otte in die zweite Runde

Indian Wells: Koepfer folgt Otte in die zweite Runde


Indian Wells: Koepfer folgt Otte in die zweite Runde
Indian Wells: Koepfer folgt Otte in die zweite Runde

Dominik Koepfer ist beim ATP-Masters in Indian Wells Oscar Otte (Köln) in die zweite Runde gefolgt. Der Furtwangener gewann gegen Benoit Paire aus Frankreich mit 2:6, 7:5, 6:4 und trifft in der zweiten Runde auf den an Nummer sieben gesetzten Russen Andrej Rublew.

Textgröße ändern:

Bereits in der ersten Runde gescheitert sind dagegen Jan-Lennard Struff (Warstein) und Daniel Altmaier (Kempen). Struff unterlag dem Australier John Millman mit 6:7 (6:8), 4:6, Altmaier verlor gegen Steve Johnson (USA) mit 3:6, 6:7 (3:7).

Otte hatte zuvor in seinem Auftaktmatch den Franzosen Richard Gasquet mit 6:2, 1:6, 6:3 bezwungen und bekommt es nun mit dem an elf gesetzten Hubert Hurkacz aus Polen zu tun. Neben Otte und Koepfer steht Olympiasieger Alexander Zverev (Hamburg/Nr. 3) nach einem Freilos bereits in der zweiten Runde.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool"

Nationalspielerin Jule Brand blickt voller Vorfreude auf ihr ganz persönliches Heimspiel mit den deutschen Fußballerinnen in der Nations League. "Die Kulisse wird sehr cool. Weil ich aus der Pfalz komme, musste ich auch irgendwie FCK-Fan sein als Kind. Ich war auch ein paar mal auf dem Betze und freue mich daher sehr auf das Spiel", sagte Brand am Mittwoch vor dem Finalkracher gegen Spanien im Fritz-Walter-Stadion.

VfB im "Adelaarshorst": "Es ist alles drin"

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will in der Europa League im Stadion De "Adelaarshorst" keine weitere Bruchlandung erleben. Bislang zeigten die Schwaben international auswärts erhebliche Schwächen, auch in der Liga leistete sich der ambitionierte VfB in dieser Saison schon drei Niederlagen in der Fremde.

Olympisches Feuer entzündet - Bach Gast bei Zeremonie im Museum

Nach einer Zeremonie in ungewöhnlicher Umgebung ist das Feuer für die Olympischen Winterspiele 2026 auf dem Weg nach Mailand. Wegen der schlechten Wetterprognose für die griechische Halbinsel Peloponnes fand der Festakt am Mittwoch im Archäologischen Museum von Olympia statt. Bereits zuvor war das Feuer entzündet worden.

WM-Quali: Basketballer müssen auf Obst verzichten

Die deutschen Basketballer müssen zum Auftakt der WM-Qualifikation auf Welt-und Europameister Andreas Obst verzichten. Wie sein Klub Bayern München mitteilte, wird der 29-Jährige wegen "einer leichten Armverletzung, mit der er sich in der EuroLeague zuletzt zweimal durchgekämpft" habe, nicht zur Nationalmannschaft reisen.

Textgröße ändern: