The National Times - Mit 15 Jahren: Kazmaier holt Gold im Skilanglauf

Mit 15 Jahren: Kazmaier holt Gold im Skilanglauf


Mit 15 Jahren: Kazmaier holt Gold im Skilanglauf
Mit 15 Jahren: Kazmaier holt Gold im Skilanglauf

Toptalent Linn Kazmaier hat ihre sensationellen Paralympischen Spiele von Peking mit einer Goldmedaille gekrönt. Die 15-Jährige gewann im Skilanglauf über 10 km mit 39,5 Sekunden Vorsprung vor der Chinesin Wang Yue und holte in der Sehbehindertenklasse mit Guide Florian Baumann bei ihrem fünften Start ihre fünfte Medaille. Zuvor hatte sie bereits zweimal Silber im Biathlon sowie je einmal Silber und Bronze im Skilanglauf geholt.

Textgröße ändern:

Kazmaier ist damit die jüngste deutsche Goldmedaillengewinnerin bei Paralympischen Winterspielen, nur Sommersportlerin Yvonne Hopf war bei ihrem Triumph 1992 in Barcelona aus deutscher Sicht mit 14 Jahren noch jünger. In Peking ist sie die jüngste deutsche Starterin und insgesamt die zweitjüngste im gesamten Teilnehmerfeld. Zu Gute kam ihr bei ihren Erfolgen sicher auch das Fehlen der sonst in dieser Startklasse so dominanten russischen Athletinnen.

Über die 10 km zeigte Kazmaier eine taktische Meisterleistung und überholte die schneller angehende Chinesen auf der zweiten Rennhälfte letztlich noch deutlich. Die zweite deutsche Starterin Johanna Recktenwald landete mit über vier Minuten Rückstand auf Rang fünf. Die ebenfalls bereits vierfache Medaillengewinnerin Leonie Walter hatte auf einen Start auf der Mitteldistanz verzichtet.

Mit Platz neun fuhr der mit 52 Jahren älteste deutsche Teilnehmer Alexander Ehler in der stehenden Klasse sein bestes Ergebnis der Spiele ein.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: