The National Times - Wegen Corona-Ausbruch: Mainz will auch Spiel in Augsburg verlegen

Wegen Corona-Ausbruch: Mainz will auch Spiel in Augsburg verlegen


Wegen Corona-Ausbruch: Mainz will auch Spiel in Augsburg verlegen
Wegen Corona-Ausbruch: Mainz will auch Spiel in Augsburg verlegen

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 will aufgrund des Corona-Ausbruchs unter den Profis und Betreuern auch sein kommendes Punktspiel am Samstag beim FC Augsburg (15.30 Uhr/Sky) verlegen. Einen entsprechenden Antrag haben die Rheinhessen am Mittwoch bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) gestellt. "Mainz 05 steht zu diesem Spiel nicht die notwendige Anzahl an einsatzfähigen und spielberechtigten Spielern zur Verfügung", teilte der Klub mit.

Textgröße ändern:

Zuletzt hatte der FSV den 20. Coronafall gemeldet. Aufgrund des massiven Ausbruchs war bereits das für den vergangenen Sonntag geplante Heimspiel gegen Borussia Dortmund auf den 16. März verlegt worden. Der Klub betonte zuletzt immer, dass der Lizenzspielerbereich vollständig immunisiert sei.

Für die Austragung einer Partie sind laut DFL-Spielordnung mindestens 16 spielberechtigte Akteure notwendig, davon mindestens neun Lizenzspieler, zu denen ein Torwart gehören muss. Gesperrte und verletzte Spieler gelten als "zur Verfügung stehend".

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Reisestrapazen: Wück lässt Berger-Einsatz offen

Die Strapazen rund um ihre verspätete Anreise aus den USA könnten Ann-Katrin Berger im Finalhinspiel der Nations League am Freitag in Kaiserslautern gegen Weltmeister Spanien (20.30 Uhr/ZDF) den Platz im Tor der deutschen Fußballerinnen kosten. Bundestrainer Christian Wück setzte am Donnerstag ein Fragezeichen hinter den Einsatz der 35-Jährigen.

Muskelverletzung: Frankfurt "bis auf Weiteres" ohne Burkardt

Nationalspieler Jonathan Burkardt wird Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt wohl länger fehlen. Der Stürmer zog sich beim Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo (0:3) am Mittwochabend eine Muskelverletzung in der Wade zu. Das ergab ein MRT am Donnerstag. Burkardt werde "bis auf Weiteres ausfallen", schrieb der Verein, ohne genaue Angaben zur geschätzten Ausfallzeit zu machen.

DEL: Aufsteiger Dresden feuert Trainer und Sportchef

Aufsteiger Dresdner Eislöwen hat den erneuten Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) reagiert und gleich die komplette sportliche Leitung gefeuert. Am Tag nach dem 1:6-Debakel gegen den Tabellenvorletzten Iserlohn Roosters trennte sich der Neuling von Trainer Niklas Sundblad und degradierte Sportdirektor Matthias Roos.

FCH in der Krise: Sanwald stärkt Schmidt

Holger Sanwald, Vorstandschef bei Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Heidenheim, hat seinem langjährigen Trainer Frank Schmidt auch in der aktuellen Krise den Rücken gestärkt. Dass der Klub am 51-Jährigen festhalte, sei "eine Selbstverständlichkeit. Unser Weg passiert nur gemeinsam mit unserem Trainer. Der Frank hat die volle Unterstützung", sagte Sanwald vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin. Dass er ausnahmsweise bei der Pressekonferenz sei, "ist auch ein Zeichen, ein Signal".

Textgröße ändern: