The National Times - Dank Lewandowski-Hattrick: Bayern stürmt ins Viertelfinale

Dank Lewandowski-Hattrick: Bayern stürmt ins Viertelfinale


Dank Lewandowski-Hattrick: Bayern stürmt ins Viertelfinale
Dank Lewandowski-Hattrick: Bayern stürmt ins Viertelfinale

Mit einer Gala von Weltfußballer Robert Lewandowski und einem wahren Offensiv-Feuerwerk ist Rekordmeister Bayern München ins Viertelfinale der Champions League spaziert. Im Achtelfinal-Rückspiel gegen RB Salzburg zeigte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann beim souveränen 7:1 (4:0) überhaupt keine Nerven und hielt auch dank eines Lewandowski-Hattricks innerhalb von elf Minuten den Traum vom Königsklassen-Triumph am Leben.

Textgröße ändern:

Beim Comeback von Kapitän Manuel Neuer sorgte Torjäger Lewandowski mit einem Elfmeter-Doppelpack (12./21.) und seinem insgesamt 85. Treffer in der Champions League (23.) schnell für klare Verhältnisse. Serge Gnabry erhöhte noch vor der Pause (31.) und machte das 1:1 aus dem Hinspiel endgültig vergessen.

Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Thomas Müller (54.). Joker Maurits Kjaergaard (71.) gelang mit einem Hammer ins kurze Kreuzeck noch der Ehrentreffer, ehe Müller (83.) mit seinem 52. Treffer im 132. Königsklassenspiel und Leroy Sane (86.) nachlegten.

Vor Anpfiff überraschte Nagelsmann mit seiner Startelf. Der 34-Jährige schickte eine Dreierkette und reichlich Offensivpower in das bislang wichtigste Spiel der Saison. Nicht unter den 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena war Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn. Der positiv auf Corona getestete "Titan" musste in den eigenen vier Wänden zusehen, wie Rückkehrer Neuer mit seinem 104. Champions-League-Spiel für die Bayern an ihm vorbeizog.

Im Tor erlebte Neuer, der wegen einer Meniskus-OP die vergangenen fünf Pflichtspiele verpasst hatte, einen ruhigen Abend. Verlieren verboten war die Devise der Münchner, dafür vertraute Nagelsmann auf nur drei nominelle Defensivspieler.

Und das Risiko zahlte sich aus, obwohl die Bayern-Verteidigung nach zwei Minuten schon in die Bredouille kam. Kingsley Coman musste nach einem Konter bei einer Großchance von Nicolas Capaldo in letzter Sekunde grätschend zur Rettung eilen. Zuvor war Lewandowski nach nur wenigen Sekunden noch aus guter Position am deutschen RB-Torhüter Philipp Köhn gescheitert.

Nachdem die Bayern in der Anfangsphase durchaus ihre Mühen mit der Pressing-Maschine aus der Mozartstadt hatten, machte Lewandowski wieder den Unterschied. Zweimal vernaschte der Pole den Salzburger Maximilian Wöber im Strafraum mustergültig, zweimal konnte ihn dieser nur mit einem Foul stoppen, zweimal verlud "Lewa" Köhn eiskalt.

Der "krasse Außenseiter", wie der deutsche RB-Trainer Matthias Jaissle den österreichischen Serienmeister vor dem Spiel bezeichnet hatte, war schnell chancenlos. Der Bayern-Express rollte unaufhaltsam, auch Jung-Nationalspieler Karim Adeyemi blieb in der Salzburg-Offensive unauffällig.

Es war erst etwas mehr als eine halbe Stunde gespielt, als Kingsley Coman den völlig freistehenden Gnabry rechts im Strafraum bediente. Der Nationalspieler ließ Köhn mit einem Flachschuss keine Chance und durfte zur Halbzeitpause bereits Feierabend machen.

Die Bayern schalteten in der Folge zwei Gänge zurück, setzten aber trotzdem immer wieder Nadelstiche. Nach einer schönen Kombination versenkte Müller einen Schuss aus 15 Metern mit seinem schwachen linken Fuß unhaltbar im rechten Eck - und legte kurz vor Schluss erneut mit links nach. Sane setzte den Schlusspunkt.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: