The National Times - Para-Biathletin Walter holt Gold

Para-Biathletin Walter holt Gold


Para-Biathletin Walter holt Gold
Para-Biathletin Walter holt Gold

Nachwuchshoffnung Leonie Walter hat bei den Paralympics in Peking sensationell die zweite deutsche Goldmedaille gewonnen. Die 18-Jährige triumphierte auf der Mitteldistanz im Biathlon in der Klasse der Sehbehinderten in 41:21,0 Minuten, nach fehlerfreiem Schießen lag sie in einem Herzschlagfinale 3,7 Sekunden vor der Ukrainerin Oxana Schischkowa. Zuvor hatte die Athletin vom SC St. Peter bereits Bronze im Biathlon-Sprint und auf der ungeliebten klassischen Langdistanz im Skilanglauf gewonnen.

Textgröße ändern:

Walter startete verhalten ins Rennen, arbeitete sich mit ihrem makellosen Schießen aber immer weiter nach vorne. Auf der Schlussrunde machte die favorisierte Ukrainerin nach ihren zwei Strafrunden nochmal gewaltig Boden gut, doch die Deutsche rettete sich nach 10 Kilometern mit dünnem Polster ins Ziel. Ihre Teamkollegin Johanna Recktenwald landete mit einem Rückstand von 5:03,4 Minuten und drei Schießfehlern auf Rang vier, zu Bronze fehlten gut drei Minuten.

Walter komplettierte damit den deutschen Medaillensatz am Dienstag. Zuvor hatte Martin Fleig in der sitzenden Klasse bereits Silber gewonnen, Anja Wicker holte in der gleichen Startklasse bei den Frauen Bronze.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Erster Auswärtssieg: Atlético wieder Vierter

Atlético Madrid hat Champions-League-Platz vier in der spanischen La Liga zurückerobert. Die Mannschaft von Starcoach Diego Simeone setzte sich zum Abschluss des zehnten Spieltags mit 2:0 (2:0) bei Betis Sevilla durch und schob sich damit wieder an Espanyol Barcelona vorbei.

"Würde ich gerne fahren": Lipowitz will wieder zur Tour

Deutschlands Radsport-Hoffnung Florian Lipowitz will auch im nächsten Jahr bei der Tour de France starten. "Ich würde die Tour im kommenden Jahr gerne fahren", sagte der 25-Jährige vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe, der im vergangenen Sommer bei seinem Debüt in Frankreich den dritten Platz belegt und die Nachwuchswertung gewonnen hatte, im ARD-Podcast Tourfunk.

DFB-Frauen erwarten "wütende" Französinnen

Die deutschen Fußballerinnen stellen sich im Halbfinal-Rückspiel der Nations League auf "wütende" Französinnen ein. "Ich glaube, sie wollen etwas gutmachen. Wir erwarten eine stürmische Mannschaft", sagte Bundestrainer Christian Wück vor dem Rückspiel in Caen am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF). Das müsse aber kein Nachteil sein: "Wir wissen, dass eine Mannschaft, die wütend ist, möglicherweise auch Fehler macht. Und möglicherweise auch Räume aufgibt, die wir dann nutzen wollen."

Motorrad-Pilot Dettwiler stabil, Zustand weiter kritisch

Nach seinem folgenschweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler nach Angaben der Ärzte stabil, sein Zustand aber weiter kritisch. Das gab CIP Green Power, Rennstall des Schweizers, am Montag bekannt.

Textgröße ändern: