The National Times - NBA: Dallas baut Siegesserie aus

NBA: Dallas baut Siegesserie aus


NBA: Dallas baut Siegesserie aus
NBA: Dallas baut Siegesserie aus

Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber schwimmt mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA weiter auf einer Erfolgswelle. Angeführt vom slowenischen Superstar Luka Doncic gewannen die Texaner mit 111:103 gegen die Utah Jazz und fuhren den fünften Sieg in Serie ein. Kleber steuerte acht Zähler und sechs Rebounds zum Erfolg bei, Doncic war mit 35 Punkten bester Werfer. Dallas liegt auf Rang fünf im Westen auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern:

Ohne den verletzten Dennis Schröder mussten die Houston Rockets hingegen die nächste Pleite hinnehmen. Die Rockets, die erst am Montag eine Niederlagenserie von zwölf Spielen beendet hatten, unterlagen bei Miami Heat mit 106:123 und bleiben Letzter der Western Conference. Schröder fehlte nach einer Sprunggelenksverletzung zum vierten Mal in Folge.

Die Los Angeles Lakers strauchelten ohne ihren Superstar LeBron James (Knieprobleme) im Play-off-Rennen erneut und verloren 110:117 bei den San Antonio Spurs. Spurs-Coach Gregg Popovich (73) zog mit seinem 1335. Sieg in der Regular Season mit Rekordhalter Don Nelson gleich.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Traumtor und doppeltes Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell

Der 1. FC Köln hat seine eindrucksvolle Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit dem nächsten starken Auftritt untermauert. Im turbulenten Aufsteigerduell gegen den Hamburger SV gewann das Team von Trainer Lukas Kwasniok 4:1 (1:0) und setzte sich deutlich von dem Konkurrenten sowie den Abstiegsplätzen ab.

Ende für Legende: New Yorker Jubel bei Kipchoge-Abschied

Der König des Marathons hat auf der größtmöglichen Bühne Abschied gefeiert: Kenias Topstar Eliud Kipchoge bestritt am Sonntag in New York sein höchstwahrscheinlich letztes wichtiges Rennen über die klassischen 42,195 km. Drei Tage vor seinem 41. Geburtstag reichte es für Kipchoge beim populärsten Marathon der Welt mit über 55.000 Startern zwar nicht mehr für eine Topplatzierung. Der zweimalige Olympiasieger genoss das Rennen durch New Yorks fünf Stadtbezirke (Boroughs) dennoch und lief umjubelt ins Ziel.

Finalsieg in Paris: Sinner wieder die Nummer eins

Jannik Sinner ist wieder die Nummer eins der Tenniswelt. Einen Tag nach seiner Halbfinal-Lehrstunde für Alexander Zverev (6:0, 6:1) gewann der 24 Jahre alte Italiener auch das Endspiel des Masters-Turniers in Paris gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime 6:4, 7:6 (7:4) und löste damit seinen Dauerrivalen Carlos Alcaraz an der Spitze der Weltrangliste ab.

Schalke-Patzer ausgenutzt: Paderborn neuer Tabellenführer

Chance genutzt: Der SC Paderborn hat die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Dank eines Freistoß-Hammers von Laurin Curda (37.) und Filip Bilbija (64.) gewannen die Ostwestfalen mit 2:1 (1:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Textgröße ändern: