The National Times - NBA: Dallas baut Siegesserie aus

NBA: Dallas baut Siegesserie aus


NBA: Dallas baut Siegesserie aus
NBA: Dallas baut Siegesserie aus

Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber schwimmt mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA weiter auf einer Erfolgswelle. Angeführt vom slowenischen Superstar Luka Doncic gewannen die Texaner mit 111:103 gegen die Utah Jazz und fuhren den fünften Sieg in Serie ein. Kleber steuerte acht Zähler und sechs Rebounds zum Erfolg bei, Doncic war mit 35 Punkten bester Werfer. Dallas liegt auf Rang fünf im Westen auf Play-off-Kurs.

Textgröße ändern:

Ohne den verletzten Dennis Schröder mussten die Houston Rockets hingegen die nächste Pleite hinnehmen. Die Rockets, die erst am Montag eine Niederlagenserie von zwölf Spielen beendet hatten, unterlagen bei Miami Heat mit 106:123 und bleiben Letzter der Western Conference. Schröder fehlte nach einer Sprunggelenksverletzung zum vierten Mal in Folge.

Die Los Angeles Lakers strauchelten ohne ihren Superstar LeBron James (Knieprobleme) im Play-off-Rennen erneut und verloren 110:117 bei den San Antonio Spurs. Spurs-Coach Gregg Popovich (73) zog mit seinem 1335. Sieg in der Regular Season mit Rekordhalter Don Nelson gleich.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

"Eine Schande": Michelmann schießt gegen ARD und ZDF

DHB-Präsident Andreas Michelmann hat die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF zum Start der Heim-WM der deutschen Handballerinnen heftig kritisiert. "Ehrlich, ich finde das eine Schande", sagte der 66-Jährige der Bild: "Das haben unsere Frauen nicht verdient. Dass die ARD nicht in der Lage ist und man die WM mit dem zweiten Auge auch nicht besser sieht beim ZDF, ist schlicht und ergreifend eine Schande."

Raimund und Hoffmann ohne Top-Ten-Platz - Wellinger schwach

Philipp Raimund und Felix Hoffmann haben ihre Topform auch auf der großen Schanze von Falun bestätigt, eine erneute Podestplatzierung aber klar verpasst. Beim ersten Saisonsieg des Slowenen Anze Lanisek landeten die DSV-Adler auf den Rängen elf und zwölf und blieben erstmals im Olympia-Winter ohne Top-Ten-Ergebnis. Weiter völlig von der Rolle zeigte sich Andreas Wellinger auf dem 40. Platz.

Brand fiebert Heimspiel entgegen: "Kulisse wird sehr cool"

Nationalspielerin Jule Brand blickt voller Vorfreude auf ihr ganz persönliches Heimspiel mit den deutschen Fußballerinnen in der Nations League. "Die Kulisse wird sehr cool. Weil ich aus der Pfalz komme, musste ich auch irgendwie FCK-Fan sein als Kind. Ich war auch ein paar mal auf dem Betze und freue mich daher sehr auf das Spiel", sagte Brand am Mittwoch vor dem Finalkracher gegen Spanien im Fritz-Walter-Stadion.

VfB im "Adelaarshorst": "Es ist alles drin"

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will in der Europa League im Stadion De "Adelaarshorst" keine weitere Bruchlandung erleben. Bislang zeigten die Schwaben international auswärts erhebliche Schwächen, auch in der Liga leistete sich der ambitionierte VfB in dieser Saison schon drei Niederlagen in der Fremde.

Textgröße ändern: